


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2014, 21:40
|
#21
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von robbmw
@Saschko51: wieviel km fährt ihr denn tatsächlich in einem intervall bis er null zeigt?
Würde mich mal wirklich interessieren.
Merci.
|
Nach dem Service zeigt er jetzt 26.000 an bis zum nächsten Ölwechsel. Kommt auch ungefähr hin, da bei 54.000 (war schon 1500 drüber) der zweite Wechsel stattfand.
@Markuese: wie gesagt, ich nehme die Anzeige grundsätzlich zwar ernst, sehe es aber mehr als Empfehlung, da die Häufigkeit des Ölwechsels und die Fahrweise eher stur missachtet wird. Das Auto läuft meist pro Strecke mindestens 100km am Stück und das ist schon was anderes als 8x pro Tag je 5km pro Strecke.
Wird sich letztendlich zeigen wie BMW reagiert, falls doch mal was über den Jordan geht...
|
|
|
22.10.2014, 22:02
|
#22
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Natürlich wird die Fahrweise nicht missachtet... das wurde sie schon beim E30 nicht.
Deine Einschätzung ist - sorry - recht naiv gegenüber dem Hersteller. Wieso fragst Du überhaupt, wenn Du eh eine feste Meinung hast 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.10.2014, 22:05
|
#23
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Natürlich wird die Fahrweise nicht missachtet... das wurde sie schon beim E30 nicht.
|
So isses, ev. war die Aussage oben vom TE mißverständlich? Steht sogar im Handbuch das es sich je nach Fahrweise/Standzeiten/Kurzstrecken anpasst.
|
|
|
23.10.2014, 08:50
|
#24
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Natürlich wird die Fahrweise nicht missachtet... das wurde sie schon beim E30 nicht.
Deine Einschätzung ist - sorry - recht naiv gegenüber dem Hersteller. Wieso fragst Du überhaupt, wenn Du eh eine feste Meinung hast 
|
Das sind Software Parameter, die dort vom Hersteller gesetzt werden. Die geben aber keinerlei Auskunft über die Güte des Öl's, weshalb ich das wie bereits geschrieben eher als Empfehlung ansehe, was mir der BC mitteilt.
Meine Frage war ja auch nicht, ob das Öl urplötzlich schlecht wird, wenn ich ein paar Kilometer drüber bin, sondern mehr dahingehend, ob mich der Servicemensch jetzt eigentlich veräppeln will, weil ich solche Aussagen von Mercedes nicht gewohnt bin, da die das deutlich entspannter sehen.
|
|
|
23.10.2014, 09:05
|
#25
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ölqualität wird auch gemessen
|
|
|
23.10.2014, 12:35
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Ach diese Öl-Threads..
ganz sicher ist das Öl heute von viel besserer Qualität als man glauben mag.
Ölwechsel strecken, kein Problem.
5 L Behälter aus dem Baumarkt, warum nicht.
Aber wenn ich für die Rep.das Geld von jemand anderem will.... 
nicht mehr und nicht weniger.
Bei meiner Rep.dauer über Monate und über 30.000 € Kosten über die €+ habe ich doch gelernt, dass gesprochene Zusagen eine Substanz wie ein Furz im Tornado haben.
lg Markuese69
|
|
|
23.10.2014, 13:29
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Zitat:
Zitat von Markuese69
habe ich doch gelernt, dass gesprochene Zusagen eine Substanz wie ein Furz im Tornado haben.
lg Markuese69
|
Dem kann ich nur zustimmen denn selbst die Europlus ist nicht mehr wert als der Wert den der verkaufende Händler ihr einräumt. Ich musste feststellen dass das bei einem bestimmtem Händler, verdammt gering war.
Um zum Thema zurück zu kommen, ich persöhnlich wechsele auf anraten verschiedener Treads hier im Forum regelmässig mein Öl, in ungefähr der Hälfte vom Service angegebenen Zeit +- 15000Km. Das ist bei meiner Fahrleistung 3 mal im Jahr. Meiner mag das besonders, denn er verschohnt mich mit allmöglichen Defekten. Kein Turboproblem, keine Lenkung die Probleme macht. Nichts, aber auch gar nichts. er hat jetzt über 130.000Km  
|
|
|
23.10.2014, 15:01
|
#28
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Es wird ein gelbes sowie ein rotes Auto angezeigt, aber da achte ich z. B. nicht immer drauf.
|
Natüüürlich achtest Du da nicht drauf... is ja nicht wichtig, wenn 1.000km lang im Fahrzeug ein Warnhinweis angezeigt wird   .
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ein billiger Trick von BMW, mehr nicht!
|
Ganz genau! Billiger gehts ja gar nicht! Setzen voraus, dass der Fahrzeugbenutzer mitdenkt. Gaaanz billiger Trick von denen!!
|
|
|
23.10.2014, 16:20
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Natüüürlich achtest Du da nicht drauf... is ja nicht wichtig, wenn 1.000km lang im Fahrzeug ein Warnhinweis angezeigt wird   .
Ganz genau! Billiger gehts ja gar nicht! Setzen voraus, dass der Fahrzeugbenutzer mitdenkt. Gaaanz billiger Trick von denen!!
|
Hör ich da meine Ex-Frau reden (möge sich im Frauenhaus enden)
Sind hier nicht Vorwürfe die Grundlage dieser Zeilen ??
Sogar meine derzeitige Ehefrau hat diese Vorwürfe-Kurse mit Erfolg belegt.
z.B Keine Zuziehhilfe, keine Standheizung, der hat ja gar nichts... 
(haben ihre blöden Louis Vuitton Taschen auch nicht  )
Immer der Beginn sehr teurer Gespräche, denn nach solchen Gesprächen findet mein Navi immer Orte, wo viel gelächelt und geleistet wird, und mit der Kreditkarte beglichen wird. (muss das Handtaschen/Schuhe Budget halt gekürzt werden)
Wir sind hier unter Freunden....
lg Markuese69
|
|
|
23.10.2014, 22:44
|
#30
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Natüüürlich achtest Du da nicht drauf... is ja nicht wichtig, wenn 1.000km lang im Fahrzeug ein Warnhinweis angezeigt wird   .
Ganz genau! Billiger gehts ja gar nicht! Setzen voraus, dass der Fahrzeugbenutzer mitdenkt. Gaaanz billiger Trick von denen!!
|
Im Ernst?
Der Hinweis wird, wenn überhaupt, 3 Sekunden lang nach dem Startvorgang angezeigt und ja, den übersieht man relativ leicht.
Es soll hier übrigens auch Member geben, die ihren 7er als Werkzeug nutzen und 50tkm + pro Jahr abspulen. Da kann es einfach mal passieren, dass irgendein Service terminlich nicht reinpasst, weil wichtige, zum Teil spontane, Termine nahe aufeinanderfolgen. Wenn das Auto das dann direkt mit einem Totalschaden quittiert, stimmt was an der Basis nicht.
Wie bereits mehrfach geschrieben, ist die Serviceanzeige bei Daimler eine Empfehlung und es ist defacto kein Problen, diese Empfehlung 30 Tage lang zu strecken.
Es ist und bleibt einfach ziemlich kundenunfreundlich von BMW, auf den scheinbar Hundertstel Kilometer genau, auf die Serviceanzeige bestehen zu wollen, denn wer sein Auto geschäftlich nutzt, wird irgendwann relativ wahrscheinlich auch einmal in die Situation kommen, das Intervall überschreiten zu müssen.
Geändert von Saschko51 (23.10.2014 um 23:02 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|