Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2014, 22:17   #4
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard hakeliges Türschloss

Hallo,

habe bei mir vergangenes Wochenende ähnliche Probleme gehabt: Öffnen mit Schlüssel von Aussen ging nur sehr schwergängig und hakelig. Auch von Innen mit dem schwarzen Türverriegelungsnippel ging es nur sehr schwer. Als ich dann die Tür dann endlich mal offen hatte, habe ich gleich die Türpappe entfernt und das Schloss komplett ausgebaut: Die eine Rückholfeder war gebrochen und dadurch verklemmte sich die Hebelmechanik. Die Feder dürfte gebrochen sein, da das Fett im Schloss verhartzt war über die Jahre. Nach dem Reinigen und neu Einfetten und Einsetzen einer anderen zurechtgebauten Feder (die bibt es nämlich nicht einzeln neu beim Händler) habe ich alles wieder eingebaut und nun schliesst das Schloss wieder perfekt. Bezüglich der ZV habe ich nichts geprüft, da die Batterie noch abgeklemmt ist. Aber die funktionierte vorher einwandfrei.
Zur ZV fällt mir noch ein: Früher hatte ich mal ein defektes Kabel an der ZV-Türklinke: Bei laufendem Motor Tür zufallen lassen und das Kabel bekam Masse ab, was zur Folge hatte, das die ZV alles verriegelte! Nur mit großen Mühen konnten wir die Tür von Aussen wieder öffnen, da der Ersatzschlüssel zu Hause war und der Motor ja die ganze Zeit lief...

Abschliessende Grüße
bone

PS: Ein Bekannter musste mal seine Türpappe zerstören, weil er die Tür nicht mehr auf bekam, weder von aussen noch von innen. Damit ist also nicht zu spassen, auch wenn es ein anderes Fabrikat war.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Türschloss Fahrerseite bommel BMW 7er, Modell E32 9 01.08.2014 22:30
Türschloss Fahrerseite entriegelt nicht STY13 BMW 7er, Modell E32 7 22.12.2010 18:04
Türschloss Fahrerseite DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E32 22 13.12.2009 14:14
Türschloss Fahrerseite Zentralverriegelung spaceballer BMW 7er, Modell E32 5 01.01.2009 13:21
Türschloss Fahrerseite stirbt langsam Moistä BMW 7er, Modell E32 14 13.09.2006 22:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group