Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2014, 11:28   #24
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das schreibt man detailiert und muss dan so was lesen:
Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Der Motor seit der Geburt Mit 5w30. Tut das dem Motor nichts schlechtes, wenn ich
Jetzt auf Mobil 1 0w40 umsteige?
Zitat:
Zitat von spoilt Beitrag anzeigen
Nach langem hier und her bin ich für mich zum entschluss
Gekommen beim original zu bleiben und habe 5w30 bestellt.
Vielleicht hilft es mal sich etwas einzulesen.
Öl unerscheiden sich im Grundöl, in der Viskosität und in der Qualität. Die drei Dinge haben zunächst nichts miteinander zu tun.
Manche Dinge kann man voneinander ableiten. Je breiter der Bereich der Viskosität und so besser ist i.d.R. das Grundöl. Wer also Topöle mit geringsten Verschleiß fahren möchte sollte ein 0W-40, 5W-50, 10W-60 fahren. Diese Öle sind vollsynthetische Öle. Auf alles einzugehen würde den Rahmen sprengen.

Wenn Du also sagst, du fährst ein 5W-30, dann ist das in etwa so also zu sagen. Meine Frau trägt ein rotes Kleid.
Gerade die 30er Öle streuen massiv in der Qualität. Es gibt da gute und sehr schlechte.
30er Öle haben i.d.R. einen höheren Verschleiß - verbrauchen aber theoretisch weniger Krafstoff.

Es macht allein wegen der Sauberkeit im Aussaugsystem viel Sinn von BMW 0W-30 anzusehenen und ein besseres Öl zu fahren.

Du musst ein Öl mit der Freigabe BMW Longlife-01 fahren.
Topöle mit Freigabe für E65 750i:
- Mobil1 New Life 0W-40
- Fuchs TITAN Supersyn LONGLIFE SAE 0W-40
- Fuchs TITAN Supersyn LONGLIFE SAE 5W-40

Das wurde so oder so ähnlich schon geschrieben:
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
…Der Hersteller hat mitunter andere Ziele als die maximale Schonung und best mögliche Haltbarkeit.
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Leider gibt es das absolut beste Öl nicht…
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Es macht auf jeden Fall Sinn ein ein…
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die Direkteinspritzer…
Aber wichtiger ist der regelmäßige Wechsel, alle 15Tkm oder jedes Jahr, je nachdem was zuerst eintritt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (23.05.2014 um 11:40 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 17:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 08:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group