Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2013, 02:40   #22
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das kann man nur anhand des Datenblatts sagen. Es gibt 15W-40 welches dünner als ein 0W-40 ist. Es kommt immer darauf an! Ein gutes Öl kann man nicht an einen Parameter festmachen und die Viskosität sagt nichts über die Qualität aus.

Es macht auf jeden Fall Sinn ein ein echtes vollsynthetisches Öl zu fahren.
Nebenbei, Castrol ist bekannt für TOP-Getriebeöle. Motorenöle sind bei Castrol genau so 08/15 wie bei Shell. XHVI-Technologie und HC-Synthese oder Synthese Technologie hört sich wichtig an, sind aber Öle zweiter Klasse.
Da Du einen modernen Benziner Fährst würde ich jedes 0W-40 bevorzugen, da diese automatisch vollsynthetisch sein müssen. Ebenso ist die LL-01 besser als die LL-04, aber das wurde ja schon geschrieben.

Du kannst selber auf den Freigabelisten schauen welches Öl für den E65 760 mindestens erforderlich ist. Namentlich freigegeben (Stand 2002) sind die vollsynthetischen TOP-Öle:
- Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40, megol Motorenoel Super Leichtlauf 5W-40;

Es dürfte sich auch herumgesprochen haben das das Mobil 1 New Life 0W-40 von Mobil1 ein Top-Öl ist. Das Additivpaket ist eines der besten auf dem Markt erhältlichen. Es besitzt die BMW LL-01 und das kannst Du also fahren. Also Liqui Moly MotorClean, damit die Ablagerungen des HC-Öls rausgehen und das neue Öl nicht weiter belasten und dann eines der o.g. Topöle einfüllen. Am besten alle 15Tkm wechseln und fertig! Aus das Motul 8100 X-cess 5W40 ist eine gute Alternative, jedoch im Vergleich zu Mobil1 zu teuer.

Nachtrag: Das castrol edge 5W-30 hat die ACEA C3 und ist ein low-SAPS. Das macht in Benzinern wirklich wenig Sinn! Die TBN ist mit 7 auch deshalb recht niedrig. Castrol macht leider nur durchschnittliche Öle - es bleibt dabei.

Geändert von Setech (07.07.2013 um 02:52 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein e65 und doch ein e32 ! Sebek eBay, mobile und Co 18 05.06.2007 16:23
Abschied aus dem E38-Bereich; Anschied ins E65-Forum Klaus Rösener BMW 7er, Modell E38 15 23.01.2006 07:16
Wenn das mal nicht ein geiler E65 ist!!! SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.12.2002 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group