


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2014, 12:51
|
#11
|
Quertreiber
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
|
Schade, ich war das Thema gespannt am verfolgen und finde die Arbeit, die du dir da machst, richtig gut.
Leider ist das manchmal so mit Ebay, habe da auch schon einige Euronen in Müll investiert...
Gruß Knolle
Geändert von Knolle (15.04.2014 um 12:57 Uhr).
|
|
|
15.04.2014, 13:06
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Essen
Fahrzeug: E23 735iA,80
|
Danke für Dein Lob, freut mich. Aber keine Sorge, irgendwann tauchen wieder welche auf, an die ich mich heranwagen werde. Von den schon fertigen Leisten werde ich dann nach Ostern mal bessere Fotos machen, auf denen man die Oberfläche besser erkennen kann.
Gruß
Udo
|
|
|
17.04.2014, 11:13
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Sagt mal, gab es da unterschiedliche Typen Holzleisten? Bei meinem Spät-E23 von 6/86 sind die originalen Leisten defacto unlackiert, sprich ohne jeden Decklack (oder allerhöchstens hauchdünn) versehen. Man kann die Holzmaserung beim Drüberstreichen mit den Fingerspitzen ertasten.
Ich finde das ehrlich gesagt ganz okay so, denn so herrscht noch echte Holz-Haptik.
Die gezeigte Aufarbeitung geniesst natürlich meinen höchsten Respekt - tolle Arbeit!
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
Geändert von Stefan H. (17.04.2014 um 11:14 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
17.04.2014, 11:35
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Essen
Fahrzeug: E23 735iA,80
|
Hallo Stefan, also unser 7er in 1977 hatte die Holzleisten in seidenmatt glatt lackiert. Die Leiste, die ich gerade bearbeite, sind identisch, also auch seidenmatt glatt lackiert. Wie die späteren Varianten sind, weiß ich nicht, aber alles nach 1977, das ist ja auch "Jungvolk" 
|
|
|
19.04.2014, 11:20
|
#15
|
Quertreiber
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
|
Hallo Stefan,
kann deine Aussage nur unterstreichen.
Meine Holzleisten sind exakt so wie du es beschrieben hast.
Gruß Knolle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|