Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2014, 12:28   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Richtig, es wäre in der Tat möglich andere ESV mit "mehr Durchfluss" zu verbauen.
Die sind aber, wie denke ich bekannt ist, bei 730i und 740i identisch.

Man könnte z.B. auch den Benzindruck erhöhen, um so auf eine größere Einspritzmenge zu kommen.
Aber auch die sind baugleich.


Das mit der gleichen Hardware (und damit gleicher Teilenummer) ist aber nun auch nichts so neues.
Jedes Steuergerät in den neueren Autos ist programmierbar.
Als Beispiel hat der E38 nur ein LCM, egal ob US oder ECE.
Oder ein GM, egal ob Servotronic oder nicht.

Das wird eben nur softwaretechnisch gelöst.

Die DME ist da nicht anders! Grundsteuergerät ist gleich, der Chip ist anders beschrieben.


Edit merkt noch an:

Es gibt natürlich die Funktion der "Adaption"
Dafür wird z.B. bei lang anhaltendem mageren Gemisch und Erreichen der Regelgrenze die Einspritzzeit Schritt für Schritt in gewissen Rahmen und Grenzen erhöht.
Diese "Schritte" und die neue Einspritzzeit werden dann hinterlegt/abgespeichert und stehen beim erneuten Motorstart wieder zur Verfügung. Durch abklemmen der Batterie sind sie weg.

Aber so etwas nimmt man nur her, um Toleranzen (Alter, Fertigung) auszugleichen, niemals um 2 Motoren mit unterschiedlichem Hubraum zu betreiben



Markus

Geändert von Markus525iT (06.03.2014 um 12:43 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimabedienteil 740 und 750 gleich ? England_8 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2010 19:44
Abgasanlage: MSD 750 und 740 gleich? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2009 07:10
Schaltgetriebe 730/735 gleich? Thom BMW 7er, Modell E32 12 23.02.2009 08:00
Kardanwelle gleich 730/735 R6 ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 4 20.04.2007 05:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group