


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2013, 22:39
|
#71
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von Nachtkrabbler
Das kann nur an den Reifen liegen bzw. an einem unsensiblen Gasfuss (sorry).
|
Nana, Nachtkrabbler, ein M5 Fahrer mit unsensiblem Gasfuss wäre schon tot oder Fußgänger für längere Zeit.
Da bin ich mit MacDriver einer Meinung. Beim M6 war selbst bei trockener Straße ab Autobahnauffahrt bis über 200 KmH das ESP Lämpchen am Flackern. Und das ist gut so....
Die meisten von uns fahren ja nicht hauptberuflich ein Ringtaxi....
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
|
|
|
04.09.2013, 22:43
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
na, wir sind blos alle keine Walter Röhrl. Mir scheint, das vergisst so mancher immer wieder....
|
|
|
04.09.2013, 22:46
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Nachtkrabbler
Sorry, aber wie soll das denn gehen? Im Drift? 
|
Einfach durch Gas geben. Ich habe das meinem  gezeigt. Daraufhin wurden die Prirelli gegen Dunlop getauscht (allerdings brauchte ich andere Felgen die ich zahlen durfte). Anschließend war es deutlich besser.
Übrigens zum Thema Drift: habt ihr auch nur einen Test gesehen, in dem der M5 nicht grundsätzlich quer bewegt wird? Das geht, macht Spaß, ist ne gute Show, aber im Alltag ist das totaler Blödsinn. da möchte man ein anderes Fahrverhalten (ja, ich habe einen Kreisverkehr, auf dem ich am Sonntagmorgen bei Feuchtigkeit eine extra Runde drehe  ).
Nochmal zu Thema Differential. Kai's Lösung mag ja in gewissem Umfang helfen. Bei einseitigem Glatteis bringt sie aber nichts. Außerdem hat es natürlich immer Traktionsvorteile, wenn man auf 4 statt auf 2 Räder verteilen kann. Dass das auch Nachteile hat ist uns allen klar.
Kai mag jetzt wieder antworten, dass es an der Art des Differentials liegt, aber ich hatte im Winter bei Schnee recht wenig Probleme. Bei Feuchtigkeit ist die Traktion beim Beschleunigen aber extrem schlecht. Ich habe zwar nicht soviel Auto wie pommy123, aber ebenso Erfahrungen aus vielen Fahrertrainings, Rennstrecke, 30 Jahre Führerschein und 40.000 km p.a. So ganz dumm stelle ich mich nicht an.
|
|
|
04.09.2013, 22:57
|
#74
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
also die Menge hatte ich in den 30 Jahren, rund 1 Fahrzeug pro Jahr und wir haben zu meisst 4-6 Autos für 3 Leute. Ich finde, jedes Auto hat seinen Zweck, manches zum Spass haben. ein M5 sicher wie die anderen Modelle überwiegend zum Spass haben, wobei der 5er oft als Geschäftswagen genutzt wird (auch von 2 Freunden von mir im übrigen).
Hier in den Bergen, genutzt als Wagen für meine Familie mit unseren Kindern, für mich die wertvollste Fracht der Welt, ist der Allrad im Wagen perfekt!
EGAL was jemand hier schreibst oder erzählt... und für den nächsten ist es wieder anders. der M3 und auch die Sauger M Modelle vorher waren finde ich besser dosierbar zu fahren da nicht diese irren Drehmoment Werte so früh anlagen. bei 650 bis 900nm die in der M/AMG/RS Klasse anliegen, gestaltet sich das gänzlich anders. SOOOOO schlecht kann es nicht sein wenn der neue 4-Matic E AMG dem M5 10 Sekunden auf dem Ring einschenkt 
|
|
|
05.09.2013, 07:40
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Bei einseitigem Glatteis bringt sie aber nichts.
|
Das ist ein Trugschluss. Ein Torsen Differential in Kombination mit der elektronischen Traktionkontrolle ist gerade in dieser Situation eine gute Lösung, weil das Rad auf griffigem Untergrund das mit dem Sperrfaktor vervielfachte Drehmoment übertragen kann, das durch den Bremseingriff am Rad auf traktionsarmen Untergrund bewirkt wird. Also erheblich mehr, als beim selben Regeln mit offenem Differential. (Natürlich weniger, als wenn alle vier Räder angetrieben werden....)
Und das ist keine Theorie sondern praktisch erprobt.
Trennung.
Mal abgesehen davon, haben bisher wohl die wenigsten meinen eigentlichen Puntk erkannt.
Ich argumentiere doch nicht per se gegen den Allrad.
Der Allrad ist eine gute Lösung gegen Nachteile des Heckantriebes (eigentlich: Hinterradantriebes), für manche Leute (in den echten Bergen) durchaus auch alternativlos weil er eben das letzte Mittel im Bereich Traktion ist. Jedoch bringt er selber viele Nachteile mit sich (insbesondere so, wie er gerade bei BMw angeboten wird). Die Leute mit dem entsprechenden Nutzungsprofil nehmen die jedoch nach Abwägung in Kauf. Haben sie hier ja auch so gesagt. Soweit alles ok.
Für die Mehrheit der Allradkäufer derzeit ist das jedoch objektiv betrachtet nicht der Fall. Die wohnen nicht alle in den Alpentälern.
Für diese Zielgruppe könnte eine Sperre 95% der bisher als kritisch (was die Traktion angeht) empfundenen Situationen entschärfen.
Dennoch wird eine Sperre nicht angeboten. Mit Allrad lässt sich wohl mehr Geld verdienen.
Soweit die Fakten.
Und erst jetzt wird es subjektiv:
Für mich persönlich dann ärgerlich, wenn meine Wunschmotorisierung (50d) unter der scheinheiligen Traktionsbegründung nur mit Allrad angeboten wird. Obwohl eine Sperre den selben Zweck erfüllen würde, ohne die für mich inakzeptablen Nachteile.
Ein bischen entschärft würde das ganze, wenn Allrad zusammen mit der Aktivlenkung verfügbar wäre.
aber dieser Ausschluss ist für mich das letzte und entscheidende No-Go.
Ohne dies, würde ich mich wohl auch mit dem Allrad und seinen sonstigen Nachteilen abfinden bzw. die Abwägung hätte andere Prämissen..
Gruß,
Kai
PS: Das ganze betrachtet unter Alltagsbedingen im vernünftigen Rahmen der StVO. Keine Rennstrecken und keine unangepasste Raserei.
Geändert von KaiMüller (05.09.2013 um 07:51 Uhr).
|
|
|
05.09.2013, 12:16
|
#76
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
hol dir doch einen Alpina 5D, der hat nahezu die gleiche Leistung, Heckantrieb, ist exclusiver und deutlich sparsamer.
|
|
|
05.09.2013, 13:09
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Die Entscheidung ist ohenhin schon gefallen. Ich hole den 535d am 12.10. in München ab.
Ich werde es machen wie bei den letzten Fahrzeugen und über meinen Händler die AC Schnitzer Leistungssteigerung mit vollem Garantiererhalt erwerben- das macht dann 360PS und sollte passen. Ist halt ein weiterer Kompromiss.
Alpina kam aus verschiedenen Gründen nicht in Frage- insbesondere mal wieder die Aktivlenkung, die es bei Alpina auch nicht gibt....
Immerhin haben die ne Sperre drin, optional
Gruß,
Kai
|
|
|
05.09.2013, 13:36
|
#78
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Die Entscheidung ist ohenhin schon gefallen. Ich hole den 535d am 12.10. in München ab.
|
Warum wechselst du vom F11 auf den F10, wenn ich das hier mal fragen darf? Wo ist der F11 abgeblieben?
|
|
|
05.09.2013, 14:08
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Wir haben sozusagen familienintern ein paar Fahrzeug hin- und hergetauscht 
In aller Kürze:
Ich habe den F11 gegen einen E61 getauscht, den E60 abgegeben und einen F10 neu bestellt .... mittelfristig soll dann der E61 auch weg und ich hätte zum vorteil von ein paar weiteren Personen meinen Fuhrpark wie schon länger geplant auf 2 Fahrzeuge reduziert ...
Längerfristig wird er vielleicht durch was kleines ergänzt- i3 vielleicht?
Gruß,
Kai
|
|
|
05.09.2013, 14:12
|
#80
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
i3 vielleicht?
|
Spielst du wirklich mit dem Gedanken? Dann bin ich echt mal gespannt!!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|