Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2013, 23:13   #51
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
....Der E66 ist dagegen ein Dinosaurier ...
....pssst! kannst Du das auch nur ansatzweise belegen!?...... und nu meine Klappe halte, mich wegducke und mich für alles jemals geschriebene bei Lexmaul persönlich entschuldige!
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:15   #52
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Aber Vorsicht: Alles rein Subjektiv

Den E38 hatte ich ca. 100.000 Km, der war schon Gebraucht, wie alt weis ich nicht mehr, war aber nicht viel. Die beiden E65 waren neu, ich hatte den 745 (ca. 120.000) vor Facelift und den 740 Facelift (ca. 80.000), keinen 750! Der F01 ist auch neu als 750. Alles Leasing.

Uhrzeiten? Selbständig, viel in München unterwegs und ich versuche einfach die morgendlichen Staus rein und die abendlichen hinaus zeitlich zu umgehen.

Gruß Martin
Danke Dir.

Ja das mit dem Berufsverkehr ist sicher ein Problem, wobei ich mich dann wohl eher für die Spätaufstehervariante 10 Uhr/20 Uhr entscheiden wúrde.
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:28   #53
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Ich fahre je Strecke zur Zeit ca. 32 Km Landstraße (morgens um 5 und Mittags um 15 Uhr), 20 Km Autobahn (morgens > 200, Mittags um 120) und 10 Km Stadt. Interessant ist auch der Ölverbrauch: Der E38 740 0 Liter, der E65 745 0 Liter, der E65 740 1 Liter und der F01 750 3 Liter, jeweils auf ca. 30.000 Km

so, nun haut zu

Gruß Martin
Kleiner Nachtrag: Wusstest du eigtl., dass du morgens durch die 200 (angenommen Durchschnittsgeschwindigkeit, eher utopisch) im Vergleich zu den 120 auf dem Autobahnstúck von 20 KM nur 4 Minuten Zeit sparst?

(120kmh /20km = 0.166 h/10 min), (200 kmh/20km = 0.1h/6 min) oder habe ich mich verrechnet?

Wenn dass jetzt Sigmar Gabriel hört, dann stellt er sich persónlich als Verkehrszeichen mit 120 Aufdruck neben deine Einfahrt.

Da darf er dann auch bleiben, ich komm persónlich vorbei und pinsel das neue 120 Schild nach.
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:38   #54
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Ich weis das. Wahrscheinlich nicht einmal das, da ich morgens immer auch eine Tasse frischen Kaffee dabei habe und den langsam geniesse. Aber nach der Bundesstrasse und den ganzen LKWs dort geniesse ich das kleine Stück Freiheit
Ich bin keiner von denen die auf Teufel komm raus jeden LKW überholen müssen. Ich nutze auch nicht jede Lücke auf der Autobahn und ich fahren sehr selten über 180 auf der linken von drei Spuren wenn ich jemand überhole der in der Mitte fährt, einfach weil ich gemerkt habe das viele andere meine Geschwindigkeit nicht einschätzen können. Aber wenn es geht, dann geht's halt und dann muss das so sein

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:46   #55
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Natürlich sind 4 Minuten alleine gesehen nicht viel. Das geschieht bei vielen Zahlen die so aus dem Kontext gerissen sind. Solche Argumente bringen dann die lieben Politiker.

Betrachtet man dagegen die Fahrzeit bei 120km/h von 10 Minunten, hat man ganze 40% Zeit gespart. Bei einer Fahrt von Hamburg nach München kann sich jeder ausrechnen was es ausmacht 40% Zeit zu sparen...
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2013, 23:52   #56
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Abgesehen von der bitteren Langeweile wenn man eine freie Autobahn vor sich hat und langsam fahren muss

Gibt es im Forum eigentlich e65 760i Fahrer welche die Probleme des angesprochenen Händlers mit dem Motor bestätigen können? Scheint ja nicht das häufigste Modell zu sein wenn man sich so umsieht.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 00:43   #57
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Gibt es im Forum eigentlich e65 760i Fahrer welche die Probleme des angesprochenen Händlers mit dem Motor bestätigen können? Scheint ja nicht das häufigste Modell zu sein wenn man sich so umsieht.
Es gibt bzw. gab 2-3 Leute, die mit dem 760i E65 Probleme hatten von wegen der Verkokung. Diese wird zudem durch Kurzstrecken begünstigt; wer also vornehmlich in der Stadt rumgurkt oder nur 5 bis 10 km weite Strecken fährt, ist mit einem Direkteinspritzer nicht gut beraten!

Ansonsten ist der 760i im E65 realtiv problemlos und es gibt viele sehr zufriedene Owner. Gefühlt haben die V8-Leute mehr Probleme (insbesondere Wasserrohr und VSD, aber mittlerweile alles bezahlbare Reparaturen), allerdings ist ja jeder Benziner mit Ausnahme des 760i ein V8 mit entsprechend hoher Stückzahl.

Ich würde beide Autos probefahren. Wenn ich den 760i E65 nicht kaufen würde, würde ich allerdings warten, bis der 760i F01 preislich ins Budget passt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 01:38   #58
tecis
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
Natürlich sind 4 Minuten alleine gesehen nicht viel. Das geschieht bei vielen Zahlen die so aus dem Kontext gerissen sind. Solche Argumente bringen dann die lieben Politiker.

Betrachtet man dagegen die Fahrzeit bei 120km/h von 10 Minunten, hat man ganze 40% Zeit gespart. Bei einer Fahrt von Hamburg nach München kann sich jeder ausrechnen was es ausmacht 40% Zeit zu sparen...
ICh sehe das ja genau so und halte die ganze Tempolimit-Diskussion für überflüssig. Ich wollte darauf eingehen, dass bei verhältnismässig kurzen "freien Stücken" hohes Tempo eher wenig Sinn macht. Auf Langstrecken ist das etwas vollkommen anderes.

Aber den Gabriel als Schild bzw. Schildmast hätte ich lieber
tecis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 02:40   #59
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich das so dar:
Vorteil E65: Zwölfzylinder, Facelift geht so von der Optik
Vorteil F01: gefällt mir optisch besser, Headup- Display
Bei der Nachfrage von PS-starken Oberklasse PKW über 5 Jahre Fhzalter und über 150.000KM darf sich der neue Eigentümer auf eine längere Besitzdauer einstellen.
(bis der Aufkäufer den Bimmer für ein besseres Urlaubsgeld Richtung Weitweitweg befördert)

Ob man da mit geht so von der Optik glücklich wird ????

Vorsicht es folgen imho Zeilen:
Wer aus einem E 38 12ender aussteigt, der leistungsmässig in Augenhöhe mit einem 3 Liter Diesel liegt, könnte in einem F01 750i echt begeistert sein.
Zumal der E65 12ender leistungsmässig gut vergleichbar ist mit dem zwangsbeatmetem V8.
Wenn es aus Prinzip ein 760i sein muss, dann empfiehlt sich eine immer das moderne Fhz.
Einen Kauf schönreden kann man immer, schönputzen kann man ihn nicht.
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 10:24   #60
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also für mich wäre der Motor gar nicht mehr so entscheidend im 7er, so lange ich ihn möglichst nicht höre und die Leistung "ausreichend" ist. Wirklich schnell fahren auf der Bahn macht mir eh keinen Spaß, da man die Geschwindigkeit kaum wahr nimmt und eh dauernd nur ausgebremst wird, von daher bräuchte ich keine Mega-Leistung.

Für mich wäre die deutlich hübschere Optik und die bessere Technik des F01 entscheidend! Alleine das tolle neue iDrive mit iPod-/USB-Aschluss, HUD, Rundumkameras, Integrallenkung oder die Black-Panel-Tachos wären für mich ausschlaggebend, wenn ich jetzt nach einem 7er suchen würde.

Außerdem macht der E65 deutlich mehr Probleme, die V8 Sachen wurden ja schon angesprochen, aber dazu kommen defekte Komfortgriffe, Zusatzwasserpumpen, Logic7 Verstärker, ASKs, CD-Wechsler, Motordichtungen, Steuergeräte usw.
Dagegen scheint bei den 5-jährigen F01ern nichts los zu sein.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 750i <-> F01 740i -> Welcher zieht besser? Bernd7 BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.02.2012 23:41
Wintertauglichkeit F01 - besser als e65 esau BMW 7er, Modell F01/F02 10 01.01.2012 09:37
Umstieg vom 750i e65 auf 760i F01 esau BMW 7er, Modell F01/F02 26 21.06.2011 23:56
E65 760i oder Lang Totalschaden izmirtr35 Suche... 0 16.02.2010 13:47
E38 750i vs. E65 760i Spritverbrauch Clemens BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.12.2007 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group