Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 23:25   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ob der S8 wohl zufällig 60 PS mehr hatte als angegeben? Normale Serienstreuung?

Trotzdem gefällt mir der Audi immer besser. Mhmmm...S8...am liebsten den mit dem Lambo Motor...klingt reizvoll....
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 23:59   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Ob der S8 wohl zufällig 60 PS mehr hatte als angegeben? Normale Serienstreuung?
Natürlich nicht. Ein Käufer eines "normalen" S8 darf nicht davon ausgehen, so viel Leistung zu bekommen. Es ist mittlerweile schon sehr auffallend, dass Audi oft "besonders optimierte" Testfahrzeuge rausgibt. Einzig ein Leistungsprüfstand kann das entlarven, aber das machen nur wenige Autozeitschriften.

NB: Ja, ich weiß, dass es bei BMW und Mercedes auch schon mal gemacht wird, aber bei Audi legt man immer noch einen drauf, um in Tests ja der Schnellste zu sein.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 05:57   #3
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

NB: Ja, ich weiß, dass es bei BMW und Mercedes auch schon mal gemacht wird, aber bei Audi legt man immer noch einen drauf, um in Tests ja der Schnellste zu sein.
Na wenn die sich eben besser beim betrügen anstellen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 08:05   #4
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Dass der Audi nach oben streut, finde ich jetzt nicht so schlimm. Der M5 und der E63 hatten beide bei einem Test von "SportAuto" auch weit über 600 PS

Aber weshalb streut der B7 so nach unten? Normal wird das jedenfalls nicht sein.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 09:10   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Aber weshalb streut der B7 so nach unten? Normal wird das jedenfalls nicht sein.
Das stimmt, denn Alpina ist eigentlich dafür bekannt, die Leistungsangabe mindestens zu erreichen.

Allerdings könnte es wirklich daran liegen, dass es sich um US-Versionen handelt, wie Philipp schreibt. Es ist allerdings bemerkenswert, wie viel Wert die Amerikaner in ihren Tests auf Fahrleistungen legen, wenn man bedenkt, dass die praktisch nicht schneller als 55-75 mph fahren dürfen (je nach Bundesstaat).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 13:52   #6
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Die erste Häflte geht er nur aufs Beschleunigen und Viertelmeile ein
Die andere Hälfte find ich schon besser, dort geht er mehr aufs Fahrveralten usw ein, das ist schonmal ein wichtigeres Kriterium.
Das Video an sich ist auch sehr angenehm zu sehen, keine Action kein Runterrattern von Labersätzen sondern ruhiges erklären.

Worauf er allerdings überhuapt nicht eingeht: Features hinsichtlich der Bedienung des Fahrzeuges, Bedienung des Multimedia, Klimaregelung, Designmerkmale, Luxusfeelng / Haptik
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:51   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Die erste Häflte geht er nur aufs Beschleunigen und Viertelmeile ein
Bei solchen Limousinen geht es um Leistung, die klassische Viertelmeile ist eben das US Leistungskriterium schlechthin, das ist wie bei uns die Runde um die Nordschleife.

Außerdem war die Diskrepanz zwischen Angabe und Messwerten bei beiden Autos sehr ungewöhnlich. 0-60 Mph in 3.5 sec sind schon sehr beeindruckend.

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Die andere Hälfte find ich schon besser, dort geht er mehr aufs Fahrveralten usw ein, das ist schonmal ein wichtigeres Kriterium.
Das Video an sich ist auch sehr angenehm zu sehen, keine Action kein Runterrattern von Labersätzen sondern ruhiges erklären.
Find ich auch. Interessant fand ich auch, dass er am Anfang erzählt, warum der Audi physikalisch eigentlich nichts taugen könne, um sich dann eines besseren belehren zu lassen.

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Worauf er allerdings überhuapt nicht eingeht: Features hinsichtlich der Bedienung des Fahrzeuges, Bedienung des Multimedia, Klimaregelung, Designmerkmale, Luxusfeelng / Haptik
Sei froh, sonst wärs für BMW ja noch viel peinlicher geworden. Ich habe neulich einen aktuellen S8 im Showroom gesehen, der Innenraum ist einfach hammer, selbst im Vergleich zu BMW Individual. Ledersitze im Diamond Style mit farbigen Einlagen, gebürstetes Aluminium statt schnöden silber lackiertem Plastik, jede Menge Holz und Leder.

Geändert von JRAV (27.11.2012 um 14:56 Uhr).
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2. Schwarzwaldrundfahrt 2012 am 12.05.2012 2002 ALPINA Aktivitäten, Treffen, ... 95 14.06.2012 18:39
12.12.2012 JackB12E38 Aktivitäten, Treffen, ... 5 07.02.2011 10:06
Original Audi RS4 Avant 1:43 schwarz Modell "NEU" in original Audi OVP JPM Biete... 3 30.03.2010 16:13
Alpina B7 / Audi A8 6.0 7erthebest eBay, mobile und Co 6 12.01.2009 15:39
Erfahrungen mit Audi S6, Audi A8, Audi S8 ??? video111 Autos allgemein 7 21.07.2005 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group