Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 22:02   #11
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Also den e32 habe ich ohne Wechsel bis 260tkm gefahren ...
Wenn es ein 5HP40 also das 5-Gang war hast du schlichtweg Glück gehabt. Meins war bei 160tKM defekt und hier im Forum gibt es viele andere bei denen es auch spätestens bei 200t kaputt war.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 22:15   #12
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Wenn es ein 5HP40 also das 5-Gang war hast du schlichtweg Glück gehabt. Meins war bei 160tKM defekt und hier im Forum gibt es viele andere bei denen es auch spätestens bei 200t kaputt war.
Ob der 5 Gänge hatte weiß ich nicht mehr so genau, dürfte aber zutreffen. War ein V12. Ab 240tkm brauchte der Motor gut einen Liter Öl/1000km und das Fahrwerk war ziemlich fertig aber beim Getriebe habe ich nichts gemerkt. Na ja ist lange her.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 22:19   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Nein der V12 hatte nicht das 5-Ganggetriebe mit den angesprochenen Problemen.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2012, 10:32   #14
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Wechselintervalle der BMW-Öle...

Nachdem immer wieder diese Frage aufkommt, hier ein kleiner Anhaltspunkt, der früher schon galt, als es noch keine Marketingbegriffe wie "Liefetimefüllung" gab. Diese Werte haben sich über 15 verschiedene BMW´s aller Baureihen bewährt:

Ölservice (Motoröl mit Filter) => Inspektion I (Motoröl mit Filter, Schaltgetriebe und HA-Geriebe nur Kontrolle) => Ölservice (Motoröl mit Filter) => Inspektion II (Motoröl mit Filter, Getriebeölwechsel Schaltgetriebe und Automatikgeriebe mit Sieb, HA-Getriebeöl ebenfalls wechseln, Achtung auf Getriebe mit oder ohne Sperre (90er Hypoid-Öl bei Sperre war es früher). Immer zuerst die Einlaßschrauben öffnen, Finger rein und mal sehen, wie die Plörre aussieht, beim Ablassen auf Späne achten, Fangmagneten reinigen!
Anschließend beginnt der Rythmus vor vorne.

Und weil die Frage auch immer wieder mal kommt: Je höher das Triebwerk thermisch belastet wird und je höher der Anteil der Kurzstrecken, umso kürzer sollten die Wechselintervalle des Motoröls mit Filter sein.

Beispiel: M70 mit extremer Kurzstrecke, viel Stau in der Stadt: 10.000 km maximal...dann raus damit. 7500 Km wären besser!
Beispiel 2: M3 E46. Diese Motoren sind sehr empfindlich, wenn diese nicht penibel warm gefahren werden. Wenn man diese artgerecht bewegt, schadet ein Wechsel ab 5000 Km Laufleistung auch nicht...

Jeder sieht das naturgemäß anders. O.g. Zahlen berufen sich auf meine Mechaniker Erfahrung verschiedenster Baujahre und Triebwerke und Fahrprofile.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeservice Bayern onyxboez BMW 7er, Modell E38 20 17.09.2012 21:11
Getriebeservice in Hamburg weiß ist schön BMW Service. Werkstätten und mehr... 11 18.08.2010 19:54
Getriebe: Getriebeservice bei Freddy fkkler53 BMW 7er, Modell E38 4 23.06.2010 19:08
Getriebe: ATG Getriebeservice snes BMW 7er, Modell E38 27 20.06.2010 20:39
Getriebe: Getriebeservice bei ZF hannes1981 BMW 7er, Modell E32 25 07.04.2010 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group