Zitat:
Zitat von Andreas1986
es wird dir sicherlich nicht gefallen, aber dein E38 ist natürlich auch nicht mehr auf den neuesten Sicherheitsstandards. ... Davon auszugehen der E38 sei sicherer als ein 2011er Mittelklasse Wagen halte ich für übertrieben.
|
Ein paar Anmerkungen:
1. Hat mein Auto neben ABS und DSC (= ESP) auch 10 (in Worten: zehn) Airbags und...
2. ist einfach jede Menge Blech da (Fahrzeug-Leergewicht 2,1 t), das als Knautschzone dienen kann.
3. War hier nie die Rede von modernen Mittelklassewagen, sondern eher von (älteren) Klein- und Kompaktwagen, deren Insassen öfter mal Opfer werden.
4. Ein Mittelklassewagen ist für mich ein 5er, ein A6 oder eine E-Klasse, aber kein Polo oder Golf.
5. Dass die Sicherheitstechnik Fortschritte macht, ist mir durchaus bewusst: Ein E65 ist sicherer als ein E38 und ein F01 ist wiederum sicherer als ein E65 und der Nachfolger des F01 wird wiederum sicherer sein.
Trotzdem bin ich wohl besser unterwegs als Leute in einem Fiat 500 mit 5 NCAP-Crashtest-Sternchen, denn gemessen wird nur in der jeweiligen Fahrzeugklasse. Im Test gegen einen A7 wurde der Fiat 500 regelrecht zerdrückt (samt Insassen). Ganz einfach: Er hat zu wenig Masse, die nachgeben kann - Luftsäcke sind auch nicht alles.
Zitat:
Zitat von Andreas1986
Dennoch ist der E38 natürlich mittlerweile eine 18 Jahre alte Konstruktion.
|
Auch diese Aussage stimmt so nicht, denn Du gehst davon aus, dass der E38 während seiner gesamten Bauzeit nie verändert wurde, was mitnichten der Fall ist. Man kann sich leicht von den Änderungen während der Bauzeit des E38 überzeugen, wenn man die Kapitel über aktive und passive Sicherheit liest:
http://www.7-forum.com/modelle/e38/p...sicherheit.php
E38 ist ja auch nicht gleich E38: Ein FL-Fuffi bietet mehr Sicherheit als ein 730i aus 1994.
PS: Wir sind hier im E65-Bereich und sollten Diskussionen über die Sicherheit älterer BMW-Fahrzeuge in den jeweiligen Unterforen oder im BG führen.