


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2012, 10:05
|
#11
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Reparieren kann man alles, aber hier sind in der Tat zu schwere strukturelle Schäden des Fahrzeugs zu befürchten.
Ist auch nicht so wild, ich hoffe mal, dass der Wagen gut versichert ist und das Wichtigste hat ja gut funktioniert: Es ist keinem was ernsthaftes passiert.
Das ist mehr wert, als der Wagen es jemals selber sein könnte und gibt einem selber ein gutes Gefühl, mit so einem Wagen sicher unterwegs zu sein.
|
|
|
27.05.2012, 10:47
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Doch es ist laut Freundlichem ein Totalschaden. Am Dienstag kommt der Versicherungsexperte und wird im Prinzip den Tod bestätigen. Es ist so dass das Rad zurück in den Fußraum der Beifahrerseite gedrückt wurde, der ist verkleinert worden im Innenraum. Die A-säule ist verbogen und das Dach ist ausgewölbt beim Schiebedach. Die Beifahrertür klemmt und auf der Fahrerseite ist auch noch ein knick im Radkasten.
Also ich bin froh dass ich Vollkasko ohne Selbstbeteiligung habe und kann den BMW Entwicklern nur danken für ihr Engagement in unsere Sicherheit.  
|
|
|
27.05.2012, 10:47
|
#13
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Hauptsache, dass dem Fahrer nichts passiert ist!
Ja, unsere 7er sind relativ sicher und halten schon eine Menge von den Insassen fern. Ganz im Gegensatz dazu die Kleinwagen: Nahezu täglich wird in den TV-Nachrichten von Verkehrsunfällen mit Todesfällen berichtet und fast immer saßen die Opfer in irgendwelchen Kleinwagen, die völlig zerknautscht wurden. Da denke ich auch immer, hätten die mal lieber in einem "richtigen" Auto gesessen, könnten die auch noch leben. Leider ist so eine Sicherheit nicht preisgünstig (vor allen Dingen im Unterhalt), aber ein Kleinwagen kann nie die Sicherheit einer großen Limousine bieten, egal, wie viele Airbags man darin verbaut. Man sollte jedoch nicht am falschen Ende sparen, denn die eigene Gesundheit ist das höchste Gut, das wir haben...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.05.2012, 11:35
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Zitat:
|
Da denke ich auch immer, hätten die mal lieber in einem "richtigen" Auto gesessen, könnten die auch noch leben.
|
das Zitat finde ich leider wirklich unpassend. Nicht jeder kann sich einen 7er BMW leisten um sicher zu fahren. Selbst für einen gebrauchten 7er wird wohl manchem das nötige Kleingeld dazu fehlen bezüglich auch auf die Unterhaltskosten.
Das was du mit dem Satz gesagt hast finde ich sehr makaber 
|
|
|
27.05.2012, 11:51
|
#15
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Ich wollte damit niemandem zu nahe treten, allerdings darf man doch wohl mal eine Tatsache zum Ausdruck bringen, oder nicht? Viele Leute fahren halt unsichere Kleinwagen, besonders wenn diese auch noch älter sind.
BTW: Es ist mir völlig klar, dass sich nicht jeder den Unterhalt oder auch nur die Anschaffung eines gebrauchten 7ers leisten kann (hatte ich in meinem Beitrag ja auch anklingen lassen). Andererseits kaufen sich manche Leute VW Polos für über 20.000 Euro...
"Makaber" finde ich meinen vorherigen Beitrag jedoch nach wie vor nicht: Es ist eher tragisch, dass manche Leute nicht anders können.
|
|
|
27.05.2012, 12:07
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort:
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
|
Du hast recht und deine Argumentation ist auch gerechtfertig, jedoch habe ich dich dann wohl missverstanden.
|
|
|
27.05.2012, 21:28
|
#17
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Leider sterben immer noch zu viele bei Autounfällen
WEIL SIE NICHT ANGESCHNALLT SIND
sorry, für die Lautstärke
Leider wird in der Berichterstattung viel zu wenig hervorgehoben das der oder die Verstorbene wesentlich bessere Chancen gehabt hätte, wäre er oder sie angeschnallt gewesen.
Aber ein gewisses Maß an Sicherheit kann man sich auch für wenig Geld erkaufen, ich habe meiner damals schwangeren Frau den SMART weggenommen und ihr einen 3 Jahre alten Laguna Kombi für 10k€ hingestellt, wohl wissentlich dass der Karren wenn man Pech hat eine fahrende Baustelle ist, aber eine mit allen Sicherheitsfeatures von ABS über ESP bis zu 6 Airbags und 5 Sterne im EURO-NCAP Crashtest.
Wenn man natürlich ein sportliches Auto braucht zum tieferlegen für sein Image dann kommt der nicht in Frage, man kann es sich ja aussuchen.
|
|
|
27.05.2012, 22:53
|
#19
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Schade um den Fuffi, aber schön, daß die Sache so glimpflich ausging. Gut zu wissen, daß es im Falle eines Falles eine Menge Sicherheit gibt....
Einen Unfall möchte man mit keinem Auto haben, aber ich denke auch, die Chancen sind in einem größeren Auto einfach ein wenig besser, auch wenn manche das Gegenteil behaupten.
Hoffentlich geht der nicht nach irgendwo in den Osten und taucht dann in ein paar Monaten unsachgemäß repariert als Schnäppchen bei mobile auf....
|
|
|
27.05.2012, 22:59
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja Wolfgang irgend wo hat jedes Auto seine Grenzen mit ihrer Sicherheit.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|