


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2012, 08:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E23-735i (82)
|
Ok BaSt dann hab ich wohl ne motronic mit dem riemenscheiben Sensor 
wie Stelle ich denn korrekten Abstand ein?
das ding ist ja das Auto wurde vor 15 abgestellt und seit dem ist nichts passiert, außer von mir alle Flüssigkeiten raus, benzinpumpe neu und solche Sachen.
gibts irgendwelche Möglichkeiten denn Sensor auszumessen?
LG und danke für die hilfe
|
|
|
10.04.2012, 08:53
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von s3ns3
...das Auto wurde vor 15 abgestellt ...
|
Stunden? Tage? Wochen? Monate? Jahre?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
10.04.2012, 09:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E23-735i (82)
|
Leider sind es Jahre
lg
|
|
|
10.04.2012, 09:13
|
#4
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hat Du den Sprit und Filter auch gewechselt?
Nach 15 Jahren würde ich der Suppe nicht mehr trauen.
Aber Du sagtest ja es kommt kein Funken...
|
|
|
10.04.2012, 09:30
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E23-735i (82)
|
Ja is alles raus und neu. Jops funken ist leider das Problem.
Spule hab ich durchgemessen 
lg
|
|
|
10.04.2012, 09:42
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Prüfe sie 'mal richtig.
Motor 1. Zyl. auf OT. Kerze in den Kerzenstecker Zyl. 1. Zündspulenkabel zum Unterbrecher ab. Zündung EIN. 12 V an der Zündspule vorhanden? Mit einem Draht den Spulenanschluß zum Unterbrecher von Hand unterbrechen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
10.04.2012, 15:11
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E23-735i (82)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Mit einem Draht den Spulenanschluß zum Unterbrecher von Hand unterbrechen.
|
Also um das zu Verstehen bin ich leider zuviel Laie.
lg
|
|
|
10.04.2012, 15:17
|
#8
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von amnat
Mit einem Draht unterbrechen.
|
Ich verstehe es auch nicht. Und ich bin kein Laie... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|