


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2012, 07:04
|
#1
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
745 S38 ???
Hallo Zusammen.
Beim stöbern nach S38 Teilen bin ich im Teilekatalog auf das Modell im Anhang gestoßen.
Weiß jemand ob es das dort wirklich gegeben hat?
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
|
|
|
20.01.2012, 08:07
|
#2
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich hab schon Mal was von einerm Süd-Afrika-M7 gehört. Das wird wohl dann der sein.
__________________
|
|
|
20.01.2012, 08:46
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
__________________
BMW Individual
Geändert von BMW0026 (20.01.2012 um 10:21 Uhr).
|
|
|
20.01.2012, 10:17
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von PRNDeluxe
Hallo Zusammen.
Beim stöbern nach S38 Teilen bin ich im Teilekatalog auf das Modell im Anhang gestoßen.
Weiß jemand ob es das dort wirklich gegeben hat?
|
Ja, gab es. Produktion Südafrika, in sehr geringer Stückzahl.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
20.01.2012, 10:21
|
#5
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
|
|
|
21.01.2012, 05:00
|
#6
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Die Info Links sind leider offline.
|
|
|
21.01.2012, 07:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Habe irgendwo noch eine alte Zeitschrift liegen,wo ein kleiner Bericht des M7 enthalten ist.
Was mir dabei unverständlich ist,warum gab es die Kiste nicht hier,sondern nur in Afrika!?
Die Leistung war mit 286 PS angegeben soweit ich mich erinnere.
War der M88 Motor aus dem e28 M5 / e24 M635 CSI.
alex
|
|
|
21.01.2012, 11:55
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
|
Hallo,
sicher ist, dass es den 745i mit dem 24V-Kopf nur deshalb in ZA gab, weil die dortigen niedrigen Oktanzahlen des Sprits keine Turboaufladung zuliessen. Soviel ich weiss gibt's dort auch heute kein Benzin mit mehr als OZ90.
Die Kombination E23 mit dem M88-Motor wäre aber auch hierzulande sehr interessant gewesen, keine Frage...
Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: www.hinti.org
|
|
|
23.01.2012, 10:44
|
#9
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
M7
Ja den hatt es gegeben M7 258 PS sprich M1 Motor
__________________
MfG
Georg
Der mit dem V8 tanzt
----------------------------------------------------------------------------
[b]Erreichbar per U2U oder 0160/2607788
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|