Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2011, 10:43   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das würde aber gleichzeitig bedeuten das es "härter" wird. Durch bremsen auf der HA hat man kein eintauchen vorne UND weiche Dämpfer. Es geht wie gesagt um den Komfort
Nicht dass wir uns falsch verstehen, es geht mir nicht ums "Dagegen", aber was Du erklärst geht einfach an der Fahrphysik vorbei.
Es kann nicht der Grund für den hohen Verschleiss der Bremse an der HA sein.

Alle Bereiche, in denen ein "komfortabeles" Abbremsen des Fahrzeuges durch einen höheren Bremsdruck hinten ermöglicht werden soll, kannst Du alleine durch Gaswegnehmen erreichen.
In dem Moment wo Du den Bremsdruck / die Bremsleistung wirklich brauchst, ist der stärkere Bremsdruck hinten total sinnlos, weil der derart überproportional stärker sein müsste (durch das Ausheben der HA beim Bremsen), dass die Fahrstabilität darurch ernsthaft gefährdet wäre.

Stell Dir folgende Fahrsituation vor: Leichtes Abbremsen per ACC in einer langgezogegen feuchten Autobahnkurve. Mehr Bremsdruck hinten und Du kannst gar nicht so schnell reagieren, wie Dich Dein Heck überholt.

Und dass das ACC das Wetter "lesen" kann, das will ich mal bezweifeln, so stark sind die Systeme nicht vernetzt, dass das ACC aus Daten vom Regensensor unterscheiden könnte, ob es draussen eine feuchte Fahrbahn haben könnte oder nicht.

Das bekommt der Wagen aus der Schlupfregelung, und die würde bei sowas SOFORT hinten den Bremsdruck wegnehmen, damit der Wagen nicht ausbricht.
Selbst bei trockener Fahrbahn würde das sofort passieren.
Was macht es denn dann für einen Sinn, hinten erst mehr Bremsdruck zu geben, damit die Fahrdynamikreglung das sofort wieder ausregelt?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Die Innenheizung wird nicht mehr richtig warm WalzenDieter BMW 7er, Modell E38 3 16.11.2010 12:47
Warum funktioniert die Speedlimit Anzeige nicht überall charlyx BMW 7er, Modell F01/F02 13 09.04.2010 07:48
Na, die Kiste wird er doch nicht mehr los sima7 eBay, mobile und Co 15 01.11.2009 08:39
Fahrwerk: Schütteln und Vibrieren, mal NICHT die Bremsen! gtvjunior BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2009 11:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group