


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2011, 08:24
|
#11
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dacht ich mir schon das wieder n V8 Fahrer um die Ecke kommt und das nicht glaubt
Sicher ohne Kleber
|
|
|
18.12.2011, 09:27
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zurück zum Thema
Hast Du mal nen Link zum Funktionsprinzip der Bremse beim E65?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.12.2011, 09:38
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das mit dem hinten Bremsen kann (und darf) so nicht sein.
Technisch gesehen auch total sinnlos.
Erstens würde dann in jeder kleinen Kurve beim Bremsen der Wagen hinten derart wegbrechen, dass man alle 3 Tage nen neuen 7er braucht.
Zweitens ist die Bremswirkung wenn hinten mehr gebremst wird gegen Null (probiert mal wenn ihr noch so nen Wagen habt auf gerader Strecke die Handbemse zu ziehen, da geht fast gar nix, und wenn, blockierts hinten einfach).
Es stimmt auch nicht, dass hinten mehr Belagverschleiß ist als vorne, in der Zeit wo ich vorne 2x wechsele ist hinten noch der erste Belag drin, und ich fahre gut und gerne 30.000 KM mit einem Satz Klötze vorn.
Ist nach wie vor so, dass die Bremsleistung vorne etwa 70% und hinten etwa 30% ist.
Es sei denn man hat eine verstellbare Bremsbalance wie in der F1, aber DEN E65 kenne ich noch nicht.
Es kann sein, dass in Sonderfällen (z.B. E65 V12 mit ACC auf der BAB mit Tempo > 140) hinten etwas mehr Bremsleistung hingeht... aber wirklich Sinn macht das nicht, denn es bringt ausser zusätzlichem Brems- und Reifenverschleiß nicht wirklich einen Nutzen.
|
|
|
18.12.2011, 09:43
|
#14
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Elektronische Bremskraftverteilung hat JEDER E65
Und wie gesagt geht es nur um den Komfort. Keine Ahnung wie DU bremst, aber ich verzöger auch mal (übertrieben) 1km/h auf 5km... Und da brauch "ich" die vordere Bremse nicht.
ACC regelt auch im Gegensatz zum normalen Tempomaten bei Bergabfahrt. Hier "spürt" man deutlich das nur hinten gebremst wird um die Geschwindigkeit zu halten.
Und am Verschleiß merk ich es genau so. Brauch hinten mehr wie vorne. Und nicht nur ich
Zitat:
Zitat von The Stig
Erstens würde dann in jeder kleinen Kurve beim Bremsen der Wagen hinten derart wegbrechen, dass man alle 3 Tage nen neuen 7er braucht.
|
Sorry... aber mehr als das fällt mir dazu nicht ein: 
Les dir doch mal in Ruhe die Dokumente im TIS durch
Zitat:
Zitat von The Stig
und ich fahre gut und gerne 30.000 KM mit einem Satz Klötze vorn.
|
Hält mir länger... viiiiel länger 
|
|
|
18.12.2011, 09:46
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich kann das mit dem Verschleiß ebenso nicht nachvollziehen...und die elektronische Bremskraftverteilung hatte der E38 ja ebenso, aber hier war das ja auch nicht so.
Mich interessiert nur die Quelle - das geistert hier ja schon länger rum, aber im TIS o.ä. konnte ich davon noch nix nachlesen.
EDIT: Steht echt im TIS? Schau ich gleich mal.
|
|
|
18.12.2011, 09:48
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Hab auch beim E38 hinten mehr Verschleiß gehabt...
|
|
|
18.12.2011, 09:49
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Elektronische Bremskraftverteilung hat JEDER E65
Und wie gesagt geht es nur um den Komfort. Keine Ahnung wie DU bremst, aber ich verzöger auch mal (übertrieben) 1km/h auf 5km... Und da brauch "ich" die vordere Bremse nicht.
ACC regelt auch im Gegensatz zum normalen Tempomaten bei Bergabfahrt. Hier "spürt" man deutlich das nur hinten gebremst wird um die Geschwindigkeit zu halten.
Und am Verschleiß merk ich es genau so. Brauch hinten mehr wie vorne. Und nicht nur ich
Sorry... aber mehr als das fällt mir dazu nicht ein: 
Les dir doch mal in Ruhe die Dokumente im TIS durch 
|
Benni, ich bezweifele ja nicht, dass es beim ACC möglicherweise einen Unterschied in ganz wenigen bestimmten Fahrsituationen gibt.
Aber auch das TIS und die elektronische Bremskraftverteilung hebeln die Physik nicht aus.
Und die sagt, dass ein Wagen der hinten überbremst aus der Kurve fliegt.
Ohne Wenn und Aber.
Und bei einer Verzögerung von 1 km/h auf 5 KM ist es schlichtweg total egal, ob das mit der vorderen oder hinteren Bremse passiert.
Ich hab kein ACC und mein Bremsverschleiß ist ganz "normal" wie bei jedem anderen Vorgänger auch. Vorne deutlich mehr als hinten. Sieht man auch an der Felgenverschmutzung, da brauch ich kein TIS für.
Es muss dann am ACC (oder am Fahrer) liegen.
Zu den 30.000 KM Klötze vorne: Klar, Du fährst ja auch deutlich mehr Langstrecke als ich!
|
|
|
18.12.2011, 09:54
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Und bei einer Verzögerung von 1 km/h auf 5 KM ist es schlichtweg total egal, ob das mit der vorderen oder hinteren Bremse passiert.
|
Stimmt, war ja auch ein übertriebenes Beispiel. Dennoch spürt man (ich) das deutlich. Auch die Verschmutzung ist bei mir identisch...
|
|
|
18.12.2011, 10:02
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Lies mal das dazu.
Laut diesem Dokument ist die EBV in erster Linie dazu da, zu regeln, dass die HA in KEINEM Falle überbremst...in Verbindung mit den heutigen Fahrdynamikregelsystemen....
|
|
|
18.12.2011, 10:05
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und...? Weiß ich... Steht ja auch im TIS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|