Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 18:11   #21
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wenn dich die TDIs stören ( ärgern), dann hast du generell das falsche Auto! Um bei den heutigen TDI, CDI, CDTI etc. einen Stich machen zu können, solltest du auch ein Fahrzeug mit Turbo und viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich haben. Saugmotoren benötigen Drehzahl, und auf die muss man erst einmal kommen, oder bereits erreicht haben ( auf Autobahn z.Bsp.).

Wenn ich dein Fahrprofil ansehe und den eigentl. Zweck, würde ich ehrlich gesagt den Fuffi vorerst vergessen ( zumindest diesen) und den 730 aufgrund der geringen Laufleistung und der deiner Aussage nach fast vollen Hütte als Sommerfahrzeug in die Garage stellen!

Und für den Alltag einen E36 oder E34 besorgen, die sind inzwischen doch sehr günstig zu haben und besitzen oft auch eine gute Ausstattung...

Meine Meinung!
__________________
Alben:
Interner Link) Mein Großer
Interner Link) Die Hochzeitskutsche
Interner Link) Gut und Böse
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:14   #22
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich bin ja nun eingefleischter Fuffifan, mit 730 Erfahrung.

Also, mein 730 hat immer um die 10 l verbraucht ( 99% Landstrasse) immer ruhiger Fahrstil.

Auf der gleichen Strecke liegt der Fuffi bei 14,8 l sollte also bei reinem
Stadtverkehr ansteigen. Ich denke mal 16 - 18 l musst Du da rechnen,wenn
Du vorausschauend fährst.

Mal davon abgesehen, mein Fuffi hatte damals auch TÜV u AU nagelneu und
das Serviceheft war gut geführt und ich hatte in den ersten Monaten Reperaturen ohne Ende, ein anderer hätte ihn längst geschlachtet.
Ich möchte damit nur darauf hinweisen,dass beim Fuffi mit dieser KM Leistung
hie und da einiges an Reparaturen kommen kann.

Aber, er ist nun ein treues,solides Alltagsauto geworden,was problemlos läuft.
Man muss darauf achten,dass er einen guten Wartungsstand hat und darf den
auch nicht vernachlässigen,dann hat man nur Spass mit dem Fuffi.
Ich war im Nachhinein so überzeugt von dem Auto,dass ich noch einen zweiten , in der Highline Version, gekauft habe und denke,wenn ich mal die
Gelegenheit habe, würde ich auch noch einen E38 als Fuffi in meine kleine
Sammlung aufnehmen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:17   #23
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Okay, wieder einmal danke für die Antworten!

Wie ist es mit den 50er Alltagsfahrern hier im Forum (wenn es sie gibt) ?

Fahrt ihr denn alle jeden Tag 50 - 100km oder mehr? In diesem Bezug würde ich für mich persönlich das Thema abhaken. Dann wäre mir der Spritverbrauch wahrscheinlich wirklich zu hoch!

Es ist mit dem 50er so wie mal jemand vom Stern- Konzern meinte: Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will. Das trifft voll zu...
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:19   #24
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich bin ja nun eingefleischter Fuffifan, mit 730 Erfahrung.

Also, mein 730 hat immer um die 10 l verbraucht ( 99% Landstrasse) immer ruhiger Fahrstil.

Auf der gleichen Strecke liegt der Fuffi bei 14,8 l sollte also bei reinem
Stadtverkehr ansteigen. Ich denke mal 16 - 18 l musst Du da rechnen,wenn
Du vorausschauend fährst.

Mal davon abgesehen, mein Fuffi hatte damals auch TÜV u AU nagelneu und
das Serviceheft war gut geführt und ich hatte in den ersten Monaten Reperaturen ohne Ende, ein anderer hätte ihn längst geschlachtet.
Ich möchte damit nur darauf hinweisen,dass beim Fuffi mit dieser KM Leistung
hie und da einiges an Reparaturen kommen kann.

Aber, er ist nun ein treues,solides Alltagsauto geworden,was problemlos läuft.
Man muss darauf achten,dass er einen guten Wartungsstand hat und darf den
auch nicht vernachlässigen,dann hat man nur Spass mit dem Fuffi.
Ich war im Nachhinein so überzeugt von dem Auto,dass ich noch einen zweiten , in der Highline Version, gekauft habe und denke,wenn ich mal die
Gelegenheit habe, würde ich auch noch einen E38 als Fuffi in meine kleine
Sammlung aufnehmen.

Viele Grüsse

Peter
Letzteres verstehe ich gut, auch der E38 ist sehr nett anzuschauen!

Meine Frage: fährst Du denn nun nur Langstrecke mit deinem 50er, jeden Tag?
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:26   #25
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Pro:
-Souveränerer Motor
-Mehr Fahrspaß

Kontra:
-Wartungsintensiver und somit kostspieliger in der Erhaltung
-Teurere Unterhaltung
-Der 12er ist ne Diva
-Er wird Dich arm schlucken wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist

Glaube keinen Gerüchten dass der 12er in irgendeiner Situation weniger verbrauchen könnte als der 30er, außer vielleicht bei Geschwindigkeiten von 200+ bis zur Vmax des 30ers die man eh nie fährt.
Zu 100% in der Stadt bewegt (und damit meine ich RICHTIGE Stadt, also Stop&Go und alle paar Meter ne Ampel wirst Du den nicht unter 20l bekommen, vergiss es einfach. Völlig egal wie sehr Du versuchst zu schleichen.
Den kann man sich nicht schönrechnen, er wird Dich immer teuerer kommen als der 30er, in jeder Situation.
Man muss einfach wissen was einem ein 12-Zylinder wert ist und es entweder akzeptieren und sich einreihen in die Gemeinde der durchgeknallten 12er Fahrer die nicht auf das Geld schauen bei dem Auto oder es sein lassen.
Der 12er wird Dich auch nicht glücklich machen wen Du nur schleichst weil Du Sprit sparen willst.
Also Deiner Frau kannst Du das nicht verkaufen mit ehrlichen und guten Argumenten. Der Fuffy ist ein Unvernunftsauto. Punkt.
Ihn als Alltagswagen fahren zu wollen ist folglich unvernünftig.
Ich persönlich mache meinen jetzt fertig und dann wird er nur noch im Sommer bewegt wenn ich Lust habe. Da ist es mir völlig egal ob es Kurzstrecke ist oder nicht, aber meist wird das wohl dann 20km aufwärts sein, einfach aus Spaß am rumgondeln.

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:30   #26
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i Beitrag anzeigen
Wir ihr erlesen könnt wäre ich einfach auf eure Meinung interessiert! Was kann ich zu Pro, was zu Kontra geben? Und vor allem, wie kann ich es meiner Frau erklären?
Da gibs nicht viel zu erklären, im Innenraum sehen die eh fast gleich aus, da finden sich auch Frauen schnell zurecht. Und unter die Haube gucken die meisten sowieso nicht..und soviel teuer als der 730er ist der Fuffi nun auch nicht..dann lässt man sich halt statt dreimal nur zweimal im Monat die Dauerwelle bzw. die Fingernägel machen, dann passt das auch.

Sei dir aber im klaren, daß der V12 in der Stadt um die 20 Liter verbrauchen wird; wenn du den ausschließlich Ultrakurzstrecke bewegst, kannst mit noch mehr rechnen, mal abgesehen davon, daß ich keinen 7er so einen Verschleiß aussetzten würde.

Ach, und die Reperaturen sind natürlich aufwändiger und teurer, zb. Zündkerzenwechsel...beim Golf 2 kannste den aufm Aldi Parkplatz nebenbrei erledigen, während die Freundin einkauft, beim Fuffi kannst da ca. 2 Stunden für einplanen. Und die elekronischen Spielerein waren zwar 1988 der letzte Schrei, sind aber mittlerweile über 20 Jahre alt und zicken dann gerne mal rum. Also am besten selber schrauben, Anleitungen für fast alles gibs hier im Forum und Teile auch.

Aber wenn er durchrepariert ist und funktioniert, macht es echt Spaß damit zu fahren, ein erhabenes Gefühl mit einem Hauch des Luxus der 80er.

Und wenn du es drauf anlegst lässte damit auch heute noch über 95% der Autos die unterwegs sind, stehen.
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:31   #27
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Pro:
-Souveränerer Motor
-Mehr Fahrspaß

Kontra:
-Wartungsintensiver und somit kostspieliger in der Erhaltung
-Teurere Unterhaltung
-Der 12er ist ne Diva
-Er wird Dich arm schlucken wenn Du viel in der Stadt unterwegs bist

Glaube keinen Gerüchten dass der 12er in irgendeiner Situation weniger verbrauchen könnte als der 30er, außer vielleicht bei Geschwindigkeiten von 200+ bis zur Vmax des 30ers die man eh nie fährt.
Zu 100% in der Stadt bewegt (und damit meine ich RICHTIGE Stadt, also Stop&Go und alle paar Meter ne Ampel wirst Du den nicht unter 20l bekommen, vergiss es einfach. Völlig egal wie sehr Du versuchst zu schleichen.
Den kann man sich nicht schönrechnen, er wird Dich immer teuerer kommen als der 30er, in jeder Situation.
Man muss einfach wissen was einem ein 12-Zylinder wert ist und es entweder akzeptieren und sich einreihen in die Gemeinde der durchgeknallten 12er Fahrer die nicht auf das Geld schauen bei dem Auto oder es sein lassen.
Der 12er wird Dich auch nicht glücklich machen wen Du nur schleichst weil Du Sprit sparen willst.
Also Deiner Frau kannst Du das nicht verkaufen mit ehrlichen und guten Argumenten. Der Fuffy ist ein Unvernunftsauto. Punkt.

MfG,

Daniel
Voll auf die Zwölf, gut.

Der Zwölfer ist ja net umsonst Spitzenmotorisierung der E32. Das hat natürlich seinen Preis. Okay, Stadt kann man bei uns net sagen. Gibt ja nur noch Kreisel und wenn es hoch kommt, passiere ich innerhalb meiner gewohnten Umgebung vielleicht 5, 6 Ampeln.

Das Auto braucht man nicht, das ist klar. Aber bei meinen Vorgaben für mich finanzierbar (da in der Woche relativ wenig autofahrend unterwegs).

Ihr merkt, das ist einer der will. Allerdings keine finanzielle selbstzerstörung...
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:33   #28
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire Beitrag anzeigen
Da gibs nicht viel zu erklären, im Innenraum sehen die eh fast gleich aus, da finden sich auch Frauen schnell zurecht. Und unter die Haube gucken die meisten sowieso nicht..und soviel teuer als der 730er ist der Fuffi nun auch nicht..dann lässt man sich halt statt dreimal nur zweimal im Monat die Dauerwelle bzw. die Fingernägel machen, dann passt das auch.

Sei dir aber im klaren, daß der V12 in der Stadt um die 20 Liter verbrauchen wird; wenn du den ausschließlich Ultrakurzstrecke bewegst, kannst mit noch mehr rechnen, mal abgesehen davon, daß ich keinen 7er so einen Verschleiß aussetzten würde.

Ach, und die Reperaturen sind natürlich aufwändiger und teurer, zb. Zündkerzenwechsel...beim Golf 2 kannste den aufm Aldi Parkplatz nebenbrei erledigen, während die Freundin einkauft, beim Fuffi kannst da ca. 2 Stunden für einplanen. Und die elekronischen Spielerein waren zwar 1988 der letzte Schrei, sind aber mittlerweile über 20 Jahre alt und zicken dann gerne mal rum. Also am besten selber schrauben, Anleitungen für fast alles gibs hier im Forum und Teile auch.

Aber wenn er durchrepariert ist und funktioniert, macht es echt Spaß damit zu fahren, ein erhabenes Gefühl mit einem Hauch des Luxus der 80er.

Und wenn du es drauf anlegst lässte damit auch heute noch über 95% der Autos die unterwegs sind, stehen.
Hehe, dein erster Absatz passt ja voll - meine Frau ist Kosmetikerin
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:36   #29
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

P.S.: Offiziell ist der 750iL im Stadtverkehr mit 20,8l angegeben, der kurze mit 19,8 (wers glaubt...).
Die Messungen haben aber damals unter den optimalsten Bedingungen stattgefunden, sprich Reifen auf höchstem Luftdruck der angegeben ist, Motor und alle Komponenten die dafür zuständig sind wenn sie altern den Verbrauch zu erhöhen neu, Tank leer, 75kg Fahrer on Board und sonst nix, Gaspedal weniger als gestreichelt, also das Optimum was geht.
Lass da mal ein paar Faktoren ausser Acht dann bist bei 23-25l in der Stadt. Realistisch.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 18:44   #30
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Da hab ich ein Thema angerissen, vielen Dank für die Antworten!

Ich dachte - wie bereits gesagt - das sich der 730 R6 nicht viel nimmt mit dem 750 durch sein großes Gewicht mit der kleinen Maschine...

Da tendiert man schon dahin, den 730 zu belassen...

Also nix mit Pro (außer Freudenfalten)... ?
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC-Dämpfer gegen "normale" Dämpfer tauschen? der Sash BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2011 15:01
Innenraum: Tausche "Esche hell" gegen "Esche dunkel" o.ä.! william wallac BMW 7er, Modell E65/E66 10 30.07.2010 15:42
HiFi/Navigation: Das kleine 6,5" (MMI) Display gegen das große 8,8" Dispaly tauschen? MosysX BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.03.2008 20:08
Suche 18"/20" Felgen im Tausch gegen meine "Sternspeiche 70" Felgen&Reifen Seewolf Suche... 3 26.01.2006 23:10
Streugläser tauschen /Lechtweitenreg. / Mittellüfter "wärmt" nicht JPM BMW 7er, Modell E32 15 08.12.2004 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group