Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 12:00   #11
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Magic Mupfel Beitrag anzeigen
übersetzungs- leistungskurve
Verbrauchskennfeld.

Darin ist über die Drehzahl und die Last der spezifische Verbrauch in g/kWh
aufgetragen. Ich wüsste jetzt auf Anhieb auch nicht, wo man eins herbekommt. BMW müsste sowas haben, aber ob die das rausrücken?

Falls jemand da dran kommt: Ich wäre auch an dem Kennfeld für den M30B30 interessiert.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 21:21   #12
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Klar, der sechste Gang ist wie Supersex.Meß die Kardanwelle mal. Vielleicht die zwei Teile extra. Hab Dir ja ne u2u geschrieben.Ich denke so ein Lt bis 1,5ltsind drin zu sparen.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 23:04   #13
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


mein 88er E 32 730iA verbrauchte mit 750er HA ca. 1L weniger, mehr Geräuschkomfort, weniger Anzug.


Viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:42   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MarieleM Beitrag anzeigen
Da würde ein 6 Gang Getriebe eher Sinn machen, leider kenne ich keines was auf den M30 passt.
Ich bin ja mit Schaltgetrieben nicht so bewandert,da ich nur Automatik fahre, aber,soweit ich weiss, gab es von Getrag ( schreibt man das so) mal ein
5 Gang Getriebe mit langem 5ten Gang. Soweit ich das noch im Kopf habe, waren die beim E23 mit Schaltgetriebe verbaut und sollten somit an den M30 passen.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 10:57   #15
Magic Mupfel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Magic Mupfel
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
Standard

Aha aha....
Jetzt kommen wir der Sache schon langsam näher

1 Liter weniger klingt ja schon mal vielversprechend

So.... dann mach Ich mich mal auf zum ausmessen des Diffs...

Ach ja... E23 Getriebe mit kurzem 5. Gang?!!? Mhhh wäre ja auch was. Aber ob wo bekommt man denn sowas her?
Magic Mupfel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:25   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

fuer einen Liter weniger willst Du den ganzen Aufwand betreiben?
Da setz einfach den Motronik Chip von mir ein, dann haste das selbe Resultat und noch mehr.
Muss nur wissen, welche Boschnummer die Motronik hat.

Evtl. meldet sich ja mal jemand mit eigenen Erfahrungen, der im M30 den Chip drin hat und Benzinvebrauch gemessen hat vorher/nachher unter gleichen Fahrbedingungen.
Hab zwar auch noch einen etwas 'heisseren' M30 Chip, aber der spart nicht am Benzin, der ist mehr auf Leistung ausgelegt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:45   #17
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Das BMW Automatikgetriebe für den m30 ist in der 4 Stufe schon mindestens genauso lang ausgelegt, wie ein 5 Gang Getriebe .. ne längere HA Übersetzung bringt sicher was, ist aber aufwendiger zu machen und hat Nachteile im Anzug - daher würde ich es erst einmal mit einem Chip Tuning probieren, bei dem dann auch berücksichtigt wird, dass man mittlerweile ohnehin nur noch Super (95 Oktan) in Deutschland bekommt .... entweder Du nimmst Erich´s Chips oder Du mailst mal den Conny an, der macht auch viel im BMW Bereich und gilt bei den e34 Fahrern vom e34.de Forum als "gesetzt" (Dort registriert als User Conny) ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 12:15   #18
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von Magic Mupfel Beitrag anzeigen
Ach ja... E23 Getriebe mit kurzem 5. Gang?!!? Mhhh wäre ja auch was. Aber ob wo bekommt man denn sowas her?
Nennt sich Sportgetriebe.
Gabs zumindest bei den Blechnasen als Sonderausstattung...
Siehe auch Schaltschema Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild: Bild-Nr 6 ist ein "normales" Fünfgang-Schongetriebe, Bild-Nr 7 ist ein Fünfgang-Sportgetriebe.

Eigentlich wird da eher nach Hinterachsübersetzung unterschieden: wenn die Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang erreicht wird, dann nennt sich der fünfte Gang Schongang.

Beim Sportgetriebe ist der fünfte Gang 1:1 übersetzt, beim normalen ist der vierte Gang 1:1 übersetzt und der fünfte dann meist 1:0,81 untersetzt. Für beide Varianten sind Hinterachsgetriebe-Übersetzungen denkbar, bei denen die Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang erreicht wird, und der fünfte dann ein motordrehzahl-senkender Schongang ist.
Der Unterschied liegt dann in der Übersetzung der restlichen Gänge; so wäre der erste Gang des Sportgetriebes dann deutlich länger übersetzt als der des Schongetriebes, und die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen sind demzufolge dann auch geringer...

Zurück zum Ausgangsthema: Wenn ich die Daten vom E32 richtig überblicke, dann sind dort alle Getriebe (Handschalter und Automat) so ausgelegt, daß die Höchstgeschwindigkeit im jeweils höchsten Gang erreicht wird, ein echter Schongang ist damit also nicht gegeben.
Mit einer längeren Hinterachse ließe sich dem abhelfen... und Kraftstoff sparen. Gegebenenfalls läßt sich das auch mit Chiptuning verbinden, spart dann noch mehr.
(Aber nur so nebenbei: der Umbau auf eine andere Übersetzung kostet erstmal Geld, ob Du das mit dem geringeren Verbrauch wieder reinspielst, wäre eine noch zu klärende Frage!)
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:13   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich fahre meinen 730er mit E85, da spart man soviel, das lohnt sich mehr als das Diff wegen dem Spritverbrauch zu tauschen..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:54   #20
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Micham6 Beitrag anzeigen
Wenn ich die Daten vom E32 richtig überblicke, dann sind dort alle Getriebe (Handschalter und Automat) so ausgelegt, daß die Höchstgeschwindigkeit im jeweils höchsten Gang erreicht wird
Richtig, mit Ausnahme des 740, der etwas zu lang übersetzt ist. (Vermutlich aus Marketinggründen, damit der 750 bei Tempo > 200 noch etwas besser beschleunigt.)

Was die Rentabilität angeht:
Wenn ich mal ins Blaue hinein 150,- € für das Differenzial ansetze, der Umbau in Eigenleistung durchgeführt wird und tatsächlich eine Ersparnis von 1l/100km erzielt wird, dann ist nach 10 Mm Breakeven errreicht.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erhöhter Spritverbrauch durch Sportauspuff? luki BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2009 18:21
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 09:02
Höherer Spritverbrauch durch KLR? Schorsch BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2006 07:19
750i Differenzial defekt Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 5 10.06.2005 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group