Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 12:15   #12
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Zitat:
Zitat von Magic Mupfel Beitrag anzeigen
Ach ja... E23 Getriebe mit kurzem 5. Gang?!!? Mhhh wäre ja auch was. Aber ob wo bekommt man denn sowas her?
Nennt sich Sportgetriebe.
Gabs zumindest bei den Blechnasen als Sonderausstattung...
Siehe auch Schaltschema Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bild: Bild-Nr 6 ist ein "normales" Fünfgang-Schongetriebe, Bild-Nr 7 ist ein Fünfgang-Sportgetriebe.

Eigentlich wird da eher nach Hinterachsübersetzung unterschieden: wenn die Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang erreicht wird, dann nennt sich der fünfte Gang Schongang.

Beim Sportgetriebe ist der fünfte Gang 1:1 übersetzt, beim normalen ist der vierte Gang 1:1 übersetzt und der fünfte dann meist 1:0,81 untersetzt. Für beide Varianten sind Hinterachsgetriebe-Übersetzungen denkbar, bei denen die Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang erreicht wird, und der fünfte dann ein motordrehzahl-senkender Schongang ist.
Der Unterschied liegt dann in der Übersetzung der restlichen Gänge; so wäre der erste Gang des Sportgetriebes dann deutlich länger übersetzt als der des Schongetriebes, und die Drehzahlsprünge zwischen den Gängen sind demzufolge dann auch geringer...

Zurück zum Ausgangsthema: Wenn ich die Daten vom E32 richtig überblicke, dann sind dort alle Getriebe (Handschalter und Automat) so ausgelegt, daß die Höchstgeschwindigkeit im jeweils höchsten Gang erreicht wird, ein echter Schongang ist damit also nicht gegeben.
Mit einer längeren Hinterachse ließe sich dem abhelfen... und Kraftstoff sparen. Gegebenenfalls läßt sich das auch mit Chiptuning verbinden, spart dann noch mehr.
(Aber nur so nebenbei: der Umbau auf eine andere Übersetzung kostet erstmal Geld, ob Du das mit dem geringeren Verbrauch wieder reinspielst, wäre eine noch zu klärende Frage!)
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erhöhter Spritverbrauch durch Sportauspuff? luki BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2009 18:21
Motorraum: Verbrauch senken durch Lamdasonde tauschen monza180 BMW 7er, Modell E32 12 21.10.2006 09:02
Höherer Spritverbrauch durch KLR? Schorsch BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2006 07:19
750i Differenzial defekt Waschi.1 BMW 7er, Modell E38 5 10.06.2005 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group