Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 22:42   #25
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

war nicht abzusehen, dass sich das so entwickelt, und nach 5.500 € für Lackier und Entrostungsarbeiten, war der punkt überschritten, an dem man sagt, schau dass du die karre loswirst.


und das Auto bei dem Gewicht sportlich zu bekommen, das ist genau der Reiz des ganzen, mit nem m5 oder nem m3 isses kein Kunstwerk.

wir ham das Auto seit 2009, und mittleriweile sind die 20k € investitonen geknackt, dass man nicht noch mehr rausschmeißen will ist klar, deswegen soll alles an Austattung rein, was es damals gab, und wenn ich unter der brücke schlafen muss, hauptsache das auto steht irgendwann mal gut da, und hat einen akzeptablen Gegenwert.
Für das geld sollte man was anderes erwarten als ein auto das nix kann, und auch noch öl verliert. Das Lenkgetriebe ist noch kaputt, wurde anscheiennd früher als driftwagen verwendet, war nicht erkennen. ich habs seit dem kein auto gesehen, bei dem so viel kautt gegangen ist, oder kaputt gehen wird, genaueres steht in meiner Vorstellung drin.

Meiner Meinung nach bezogen sich die 100 € primär auf die Ölwanne, die achsen, wurde mir von TD gesagt, müssten nicht erneuert werden, bis auf ein paar kleine Sachen.

ich komm gar nicht mehr nach mit dem gekaufe, ist leider so.

und einerseits ist es leicht zu reparieren, andererseits solls dann einen haufen Kohle kosten. mein Kumpel hat gemeint Bernd habe gar keinen Gegenvorschlag gebracht, sondern nur sowas gefragt wie, "was wärst du denn bereit zu zahlen". ich hätte an der Stelle zuerst geantwortet: "für umsonst wäre es mir am liebsten" (natürlich als Spaß zu verstehen). ich bin doch der kunde, ich lege nicht die Preise fest, das selbe galt auch für den lackierer damals. (falls ihn jemand kennt, auto Canale in Gunzenhausen, früher in Roth). Es gänge auch primär um Hilfestellungen, nicht um eine werkstatt ohne 19%. bei den Achsen wäre es super wenn mir einer erklären würde wie man das macht, und in welcher reihenfolge, da bin ich wie bie Bremsen sehr vorsichtig, da ich nicht Schuld sein möchte wenn die Karre irgendwann mal in sich zusammenfällt, nur wiel ich hie und da was vergessen habe richtig anzuziehen, dann bin ich nämlich wieder der idiot.


was super wäre wäre es es mir vorzumachen, dass ich sehe wie es geht, da ich leider keiner vom Fach bin, und einfach so ins blinde reinzuschruaben ist mir zu gefährlich. Und wittlerweile wurde mir schon zig mal erklärt wie ich das mit der ölwanne machen soll, aber da blick ich nciht mehr durch.

motor anheben solle gehen (keinen kran, flaschenzug o.ä.). Am Getriebe soll man ihn anheben können, wurde mir aber von BMW gesagt, das ist nicht so dolle ist, und da was passieren kann. den Rest kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie genau das alles funktionieren soll.


btw, wir haben auch keine Wagengrube, keine Hebühne, und auch nix in der Nähe, nur den Schotterplatz unterm carport, da wo das Auto wohnt.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl tropft Maik_V8 BMW 7er, Modell E32 13 06.06.2009 00:07
Motorraum: Fazit eines 750 Kaufs (Das kostet obere Ölwannendichtung und Kühler) Gaussman BMW 7er, Modell E32 11 20.07.2006 14:55
Es tropft... E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2004 10:58
Differential tropft Öl 735CH BMW 7er, Modell E32 2 11.05.2004 12:24
Deutet das auf eine defekte Ölwannendichtung hin? mikel730 BMW 7er, Modell E32 10 17.08.2003 03:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group