


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2011, 11:17
|
#11
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
So, nach den ganze kipphebelgeschicchten hier das Bild bezüglich der ölwannendichtung, das von der steuerkette kommt ist wirklich nicht so wild, schade dass ich doch in die werkstatt muss :(
jede Schraube hat ihr eigenes tröpfchen, und die fächerkrümmer sieht man auch (dass der polierte edelstahl nach keinen 10 tkm so aussieht hätte ich nciht gedacht, läuft schneller an als man denkt)
Ich werde hier posten was mich das dann letzten endes kostet oder gekostet hat
|
|
|
13.05.2011, 12:01
|
#12
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
sieht schon nach Ölwanne aus. Allerdings ist der Motorhalter auch ganz schön verölt und das kann nicht von der Wanne kommen... Wenn du die Möglichkeit hast da mal mit nem Hochdruckreiniger drüber zu gehen würde ich das ganze mal reinigen und dann schauen wo es genau her kommt. Ich denke du wirst da mehr als eine Undichtigkeit haben.
Was mir persönlich noch am Herzen liegt ... 1 Tropfen Öl verunreinigt 6000l Wasser... und wenn du das auf der Str. verteilst zerteilen sich auf genau diesen Tropfen dann die Zweiradpiloten. Deshalb meine bitte an euch, seht zu das ihr das schnell in den Griff bekommt.
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
13.05.2011, 12:07
|
#13
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi was ich nicht verstehe , warum muss der Motor angehoben werden? Als ich meine Ölpumpenschrauben kontrolliert habe, habe ich auh die Dichtung erneuert. Das ging auch so. Oder hab ich hier was falsch verstanden?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
13.05.2011, 12:08
|
#14
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Du hast nen M60.... Der TE hat einen M30 und der muss hoch
Gruß
Kai
|
|
|
13.05.2011, 12:45
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: E34-535i (1992) e32-730i V8 (1992) Vectra B Caravan (07.99)
|
Ohh die Ölwannendichtung musste ich damals auch mal an einem 735i wechseln.
Bevor ich mir das nochmal antuhe, bring ich den in die Werkstatt.   
|
|
|
13.05.2011, 12:56
|
#16
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
das is ärgerlich. das öl komtm an den träger weil das zeug dnan da rausschlaber und durch den wind dahin gebracht wird. ich hab das zeug shcon 3 mal da weggemacht, schaut nach 3 tagen wieder so aus wie jetzt. ne wanne steht unterm Auto, dasn ganze zeug wandert dnan in den altölbehälter, es kommt am meißten raus wenn er steht, also i kalten zustadand, immer wnen das auto mal woanders steht sehe ich zumindest keine oder bestenfalls einen oder 2 tröpfchen auf dem boden.
wegen dem wasser und öl, sind das mittlerweiel shcon 6 m³ in der fahrschule damals warens einer, ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei mir rein, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
Geändert von Omicron_Delta (09.07.2011 um 13:15 Uhr).
|
|
|
13.05.2011, 22:23
|
#17
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
...
ich hab selbst mal einen tropfen in ein glas leitungswasser bei miur deihn, und ordentlich umgehrührt, man schmeckt de fakto nur noch ne leichte note (ich habs nicht ausgetrunken, und es danach wieder ausgepuckt aber ich teste sehr viel)
|
Wie krank ist das denn?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
14.05.2011, 10:13
|
#18
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von falkili
Wie krank ist das denn?
|
naja, er hat sich wenigsten schon gedanken darüber gemacht...
Wie schmeckt eigentlich Batteriesäure ???
Mir gings eingentlich auch mehr um die Zweiradfraktion weil Öl auf der Str. einfach mal sau gefährlich ist für die Jungs...
Gruß
Kai
|
|
|
08.07.2011, 14:25
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
|
Zitat:
da vermutlich die nächste saison der turbomotor reinkommt
|
Gibt es dazu mehr Infos? Das würde mich doch sehr interessieren...!!!
|
|
|
08.07.2011, 14:33
|
#20
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
jo sicher gibts dazu infos, wäre aber hier OT.
btw: also die ölwannendichtung wurde leider immernoch nicht erneuert, und BMW autohaus will ca 300 € dafür, weil wahrscheinlich erschwerter ausbau, weegn festgesifften schrauben, ist aber maximalbetrag.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|