


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2011, 09:55
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von benprettig
@esau
Kannst Du bitte ein paar Details nennen, warum Dir der 740dx nicht so gut gefallen hat?
Ich habe ihn genauso, ohne Dynamik Drive, bestellt. Vertraue auf das Adaptive Fahrwerk, DD wäre mir einfach zu teuer geworden beim gesetzten Budget, irgendwann musste Schluss sein, mit DD hätte ich die 120 t€ geknackt. Ausserdem verspreche ich mir davon weniger Abrieb am linken Vorderrad, wenn man die Autobahnabfahrten ohne DD vielleicht was langsamer nimmt. Und ich vertraue der Aussage von BMA, der den Hybrid ohne DD fährt.
BEN
|
schau mal hier
http://www.7-forum.com/forum/40/fahr...es-160500.html
|
|
|
11.07.2011, 13:55
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 740d 12/2013
|
Allradantrieb
Ich kann nur dazu was beisteuern. Nachdem ich vom E65 auf dem A8 umgestiegen bin, hatten wir in HH ein paar Wochen lang ordentlich Schnee. Dies verbunden mit der Praxis der Stadt Nebenstrassen nur gelegentlich zu streuen, führte schon dazu, dass ich heilfroh war das Auto zu fahren - der E65 wäre überfordert. Andererseits muss man auch sagen, dass der Wendekreis entsprechend ist - bei jedem engen Parkhaus fluche ich auf den Allradantrieb.
Nachdem ich einige F01 auch im Regen gefahren bin, erkenne ich für den Allrad keinen entscheidenden Vorteil - der A8 ist neutraler ausgelegt, was aber auch Geschmackssache ist.
Fazit: Wenn man auf dem Lande lebt und nur Schnee hat, dann geht es nicht ohne Xdrive. Wenn man in engen Parkhäusern täglich parkt, dann auf keinem Fall. Und dazwischen muss jeder für sich entscheiden.
Gruss
Nikos
|
|
|
11.07.2011, 14:56
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Wahrscheinlich hattet ihr in HH einen schlimmeren Winter als wir in TÖL  , aber ich hatte keine Probleme mit dem 750i ohne xDrive.
|
|
|
11.07.2011, 15:58
|
#14
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Nach vielen Wintern mit 7er und Hinterradantrieb muss ich sagen, dass das die Allradversion schon deutliche witterungsbedingte Vorteile bietet.
Im letzten Winter war Berlin etwa einen Monat lang im Tiefschnee versunken. Das hatte den F01 740xd gar nicht gestört. Statt Wegrutschen eine super präzise Steuerung auf die Stelle, wo man hin wollte. Einparken und Ausparken wie auf trockener schneefreier Fahrbahn. Absolute Sahne!
Selbst der Härtetest im Erzgebirge mit Fahrt durch Schneewehen und ordentliche Steigungen wurden souverän gemeistert. Ein Mitfahrer (Mercedes-Mechaniker) war regelrecht begeistert.
Zitat:
Zitat von KGB44
Der Allradantrieb ist generell immer etwas Fehleranfälliger. Wenn man den Wagen tiefer legen will oder besondere Räder montiert geht die Elektronik schon los und die Raddrehzahlunterschiede irritieren ...
|
Kann ich so jetzt auch nicht bestätigen. Ich hatte letztens E65-Räder montiert, kurz initialisiert und nix Fehler.
Zitat:
Zitat von MacDriver
...auf Allrad verzichtet.
Der ausschlaggebende Punkt war der Wendekreisvorteil durch die Aktivlenkung. Das sollte man nicht unterschätzen....
|
Bezüglich Wendekreis habe ich auch keine Nachteile entdecken können. Hier in Berlin wird man ja ständig mit Parkhäusern oder engen Parklücken konfrontiert.
Nachteil:
Wenn man die Gelegenheit hat, einen Allrad und einen normalen 7er parallel zu fahren, wirkt der Normale deutlich spritziger und bietet ein gewisses Maß an Fahrspaß mehr. Der X lohnt sich IMHO nur, wenn man viel durch Matsch und Schnee fährt.
|
|
|
11.07.2011, 18:38
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Nachteil:
Wenn man die Gelegenheit hat, einen Allrad und einen normalen 7er parallel zu fahren, wirkt der Normale deutlich spritziger und bietet ein gewisses Maß an Fahrspaß mehr. Der X lohnt sich IMHO nur, wenn man viel durch Matsch und Schnee fährt.
|
Interessant. Ich finde den 740d schon nicht besonders spritzig (im Vergleich zum 635d Cabrio bei ähnlichem Gewicht) - liegt vielleicht an der Automatik (6er mit Sportautomatik - funktionert sehr gut). Ein Grund für den 750 ist die mir beim 740d fehlende Agilität. Probefahrt im 750 mit Allrad ist schwierig (mangels Verfügbarkeit). 550i xdrive bin ich gefahren - der war mir ausreichend agil (ist nur viel teurer als der 7er).
Gruß,
road_trip
|
|
|
11.07.2011, 21:07
|
#16
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich hatte den E65 745i und den F01 740xd im direkten Vergleich und fand, dass der Kraftaufwand beim Lenken (wenn man beim 7er überhaupt von "Kraftaufwand" reden kann) wie Daunenfeder gegenüber 5kg-Hantel ist.
Soll heißen, dass der X mit deutlich mehr Kraftaufwand zu lenken ist.
Die suboptimale Kurvenlage muss wohl an den RFT-Reifen gelegen haben. Jetzt mit den E65-Rädern liegt er deutlich besser auf der Straße.
|
|
|
11.07.2011, 21:14
|
#17
|
Punktesammler ;-)
Registriert seit: 10.08.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i X-Drive mit M-Paket, K1300S.
|
Stimmt, so ein 750i X-Drive macht überhaupt keinen Spaß.
Und erstrecht nicht im Winter 
So ein zum platzen voller Skibus mit Schneketten ist viel schöner
Am Arlbergpass und an der Straße nach Samnaun steht auch eins meiner Lieblingsschilder: "Schneekettenpflicht - Außer Allradfahrzeuge"
Ich parke auch oft in einem Parkaus ohne Wände und Bordsteine mitzunehmen.
Das Problem ist eher die Smart-Parkplatzgröße in den Parkhäusern als der Wendekreis meines Wägelchens.
Der einzige, echte Nachteil des X-Drive ist dass er sich noch ein Literchen mehr gönnt als die ohnehin schon durstige Standard-Version.
|
|
|
11.07.2011, 21:38
|
#18
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Als Ergebnis kann man wieder mitnehmen, daß es keine eierlegende Wollmilchsau gibt.
Ein Allrad hat zweifelsohne gewisse Vorteile, die man sich mit Nachteilen an anderer Stelle erkauft. Schön daß es beides gibt.
Und jeder sollte für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist
Das Problem ist doch eher die Qual der Wahl.
|
|
|
11.07.2011, 21:52
|
#19
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Die fehlende Aktivlenkung ist imo ein wirklicher Nachteil, wenn man es denn vorher hatte...
|
|
|
11.07.2011, 22:00
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.05.2003
Ort:
Fahrzeug: F01 750i xdrive, Boxster S
|
Zitat:
Zitat von BMW-Stevie
Stimmt, so ein 750i X-Drive macht überhaupt keinen Spaß.
Und erstrecht nicht im Winter 
So ein zum platzen voller Skibus mit Schneketten ist viel schöner
Am Arlbergpass und an der Straße nach Samnaun steht auch eins meiner Lieblingsschilder: "Schneekettenpflicht - Außer Allradfahrzeuge"
Ich parke auch oft in einem Parkaus ohne Wände und Bordsteine mitzunehmen.
Das Problem ist eher die Smart-Parkplatzgröße in den Parkhäusern als der Wendekreis meines Wägelchens.
Der einzige, echte Nachteil des X-Drive ist dass er sich noch ein Literchen mehr gönnt als die ohnehin schon durstige Standard-Version.
|
Sehr schönes Bild! Endlich mal jemand, der einen 750i xdrive hat. Wie liegt der Wagen in schnellen Autobahnkurven (im Sommer)?
Winter ist sicher top! Keine AL sehe ich als Nachteil, nehme ich aber in Kauf. 1-2L Mehrverbrauch ist mir auch klar (550i xdrive in der Stadt 18-20L - ok war eine Probefahrt). Nur die Strassenlage im Vergleich zum Heckantrieb kenne ich nicht und bin unsicher... nicht, dass der Allrad auf einmal taumelt und schwimmt (kenne das vom E61 530xd - schneller als 200 wollte ich damit nicht fahren).
Nochmal Dank an alle und Gruß,
road_trip
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|