Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2011, 14:08   #29
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So habe heute mal wieder meinen laufen lassen und leider hat sich trotz Einstellungsänderung nichts verändert.

Da mein Nachbar einen E38 4,4l mit Prins hat habe ich mal ein Video von seiner Anlage in der Warmlaufphase gemacht. Er hatte letztens einmal eine Störung das die Anlage von Gas auf Benzin zurücksprang und eine gelbe Leuchte angegangen ist (jetzt ist Sie wieder aus). Achso seine Lambda´s sind vor 50.000KM neu rein gekommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - CLIP0001

Bis jetzt ist mir nur aufgefallen das der Wert Double Mix bei 0 ist, werde den mal bei meiner Anlage ausprobiern.

Wobei ich doch damit rechne das entweder dieses Problem:

Das VSI-System schaltet zwar auf Autogas um,
aber der Motor stirbt sofort ab.
Flüssiggastank leer? Kontrollieren Sie die
Einspritzdüsenstromversorgungsunterbrechung,
VSI-Drähte 26 u. 27 an richtigem Anschluss?



oder wie @RS744 schreibt das Problem ist.

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Anderer Ansatzpunkt (Beitrag in einem LPG-Forum):
Hatte dasselbe Problem bei meiner Prins. Habe fast zwei Winter damit gelebt, dass ab minus 5 Grad das Problem auftrat. Mein Umrüster sagte, da kann man nix machen, das ist im Winter so.

Hab mich dann an den Prins Deutschland Vertrieb gewendet. Dort kam folgende Antwort:
Bei der Kälte brauchen die Rails im ersten Moment mehr Strom, das Gassteuergerät meint, dass ein Kurzschluss vorliegt. Deshalb schaltet es auf Benzin zurück. Das Problem beseitigt ein Softwareupdate. Dabei wird dann bei Kälte mehr Strom zugelassen. Habe dann bei meinem 25000km Filterwechsel auf einen kostenlosen Steuergeräteupdate bestanden. Seitdem funktioniert meine Anlage auch bei -20 Grad bestens.

Anlageeinbau war August 2008
Softwareupdate im Januar 2010

Werde erstmal die Einstellungen verändern evtl. bringt das etwas.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728i mit Prins LPG Lothar Biete... 3 19.11.2009 11:37
750Li & PRINS LPG Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.04.2008 10:16
Prins LPG 728I vodooo BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2007 14:20
Gas-Antrieb: Prins LPG im 730i R6 Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2005 08:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group