Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2002, 03:53   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Lothar
Ich für von 1989 bis 1994 den 745 i (Bj. 86), danach einen 750 iLA. Der 745 verbraucht ca. 3 l/100 weniger und läuft subjektiv gesehen spritziger, wie weit das allerdings an der älteren Karosserie, geänderter Schalldämmung, strafferem Fahrwerk oder einfach sechs Zylindern Unterscjhied liegt, sei dahin gestellt. Vorher (von 86 bis 89)hatte ich einen sportlichen 84er 628 CSI, beim Umstieg auf den 745 dachte ich: "Mein Gott, mit diesem Auto kann man sich tot fahren..."

Objektiv glaube mir: Der 750 i ist meilenweit schneller, leistungs- und durchzugsstärker. Es ist ein derartiger Unterschied, dass ich bei heutigem Preisgefüge über einen E32-Umbau auf E23-Motor überhaupt nicht nachdenken würde, sondern mir einen M70-Motor zulegen würde und mir dann einen kompletten 745i hinstellen würde. Der Motor passt optimal zu der leichteren, kleineren und strafferen E23-Karosserie, die mit Leder, Wurzelholz, Klima usw. durchaus edel ausgestattet sein kann.
Habe ich das richtig verstanden ?
der Serienmäßige 745i verbraucht rund 3 Liter weniger als n E32-750i ?

Hat erheblich mehr Drehmoment (ob 250PS oder 3oo ist heutzutage scheiß egal). ...

aber folgende Fragen:
a) ist nicht eine E23-Karosse erheblich schwerer, als ein E32-Karosse (Du schriebst das Gegenteil).

b) Der 745i hat einen M30-Motor. der E32 als 730i und 735i hat auch einen M30. Also müßte das getriebe, etc mit geringstem Aufwand dran passen.

c) Gibt es ein Leistungsdiagramm oder PS-Kurve vom E23 745i irgendwo ?? .. dann kann ich die analysieren und weis, wann und woo der Motor seine Vorteile hat. ... bei 600Nm und geringer Drehzahl wären meine armen Hinterreifen aber arm dran...
Bei 600Nm und hoher Drehzahl wären die PS-Leistung erheblich höher als 250.

... bitte immer vom SERIEN-745i reden. Tunen ist eine andere Sache.

Der Serien745i müßte bei 600Nm erheblich schneller im Anzug sein, als der E32-750i.

Idee:
Mit Schaltgetriebe und "besserem" E32-735i-Kopf würde ich den Turbo mit geringerer Lesitung laufen lassen. Damit die vom Saugmotor nicht geänderte Kompression nicht den Motor zerreißt.
Dann hätte ich immer noch erheblich Vorteile gegenüber jedem anderen E32. Denn wenn statt 600Nm nun 450Nm anlegen ist das wohl E32-750i-Wert, aber mit Schaltgetriebe und mit erheblich weniger Spritaufwand.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Turbo E23 vs 735i E 32 R6 Handschalter Dr.No BMW 7er, Modell E23 6 24.02.2003 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group