|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2009, 10:28 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2003 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Patrick735IA  Hi Hossomat, 
danke dir für das tolle Bild. Man kann es hier recht schön erkennen, wie du den Himmel befestigt hast . Das wäre wirklich eine Möglichkeit einen neuen Himmel einzubauen, ohne die Heckscheibe ausbauen zu müssen.   
Gruß Patrick  |  Alda, war nix isch, war K27!
 
Aber er freut sich bestimmt über Deine Blumen    
An der Seite ist der Himmel verklebt, wie man sieht. Der Schiebedachausschnitt ist nicht ganz so präzise geworden. Wenn ich mal Muße habe, arbeite ich den Ausschnitt nach mit Lederrestchen, Flüssigleder und einfärben etc., pp, nach. Aber damit, wie's jetzt aussieht, fahre ich schon seit bald 8 Jahren rum.
 
Schöne Grüße,
 
Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2009, 10:35 | #22 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Hossomat, 
danke dir für das tolle Bild. Man kann es hier recht schön erkennen, wie du den Himmel befestigt hast. Das wäre wirklich eine Möglichkeit einen neuen Himmel einzubauen, ohne die Heckscheibe ausbauen zu müssen.   
Gruß Patrick 
				__________________... aus Freude am Fahren!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2009, 14:12 | #23 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian, 
meiner hat auch ein Schiebedach. Da muß ich mal sehen, wie ich es da hinkrieg. Ich fahr meinen jetzt seit gut 6 Jahren, aber halt nur mit Saisonkennzeichen. Im Winter kommt er mir nicht auf die Straße. Wär ja noch schöner.   
Grüße von Bayern nach Hessen   
Patrick  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 17:07 | #24 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 hi! 
zerreisse gerade eine 85er und der hat keinen geklebten himmel, so wie auf den bildern in diesem beitrag. 
selbiger ist auf sperrholz und mit metallspangen befesigt.  
mein problem ist aber, dass ich entweder zu blöd, oder zu vorsichtig bin um die verkleidungsteile seitlich hinten, die c-säulen und vor der heckscheibe, zerstörungsfrei abbekomme. 
für tipps und gegebenenfalls der bestätigung meiner dummheit wäre ich dankbar! 
gruß uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 18:08 | #25 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Uwe, 
der Dachhimmel ist beim E23 nicht geklebt sondern bespannt, genauso wie auch beim E24, E28 und E30. War damals so. 
 
Diese mit Stoff bzw. Leder beklebten Formhimmel aus Pappe kamen erst mit dem E32, E34, E31 und E36. Also erst Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre.
 
Die Verkleidungsteile rundum den Dachhimmel sind beim E23 alle mit Metallspangen, -haken und Schrauben befestigt. Da kann man im Gegensatz zu Plastikklips nichts kaputtmachen.    
Gruß Patrick   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 18:21 | #26 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 e24 hab ich schon einige zerlegt, da war der himmel immer hinter die scheibengummis geklebt, das ist bei diesem e23 definitiv nicht so!zu den seitenteilen, - sind die gesteckt oder werden die in eine gewisse richtung abgezogen?
 ahja, der herr hat kein schiebedach.
 falls es sich um eine kuriosität handeln sollte, was ich mal bezweifle, muß ich mich noch schlau machen wie man ein bild hochbekommt.
 lg.uwe
 
				 Geändert von uwecsi (12.01.2011 um 18:26 Uhr).
					
					
						Grund: ergänzung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 19:41 | #27 |  
	| Die BMW-E23-Teileoase 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort: zwischen Hannover u. Bremen 
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
				
				
				
				
				      | 
 [quote=uwecsi;1634606]hi! 
zerreisse gerade eine 85er und der hat keinen geklebten himmel, so wie auf den bildern in diesem beitrag. 
selbiger ist auf sperrholz und mit metallspangen befesigt.  
mein problem ist aber, dass ich entweder zu blöd, oder zu vorsichtig bin um die verkleidungsteile seitlich hinten, die c-säulen und vor der heckscheibe, zerstörungsfrei abbekomme. 
für tipps und gegebenenfalls der bestätigung meiner dummheit wäre ich dankbar! 
gruß uwe[/QUOTE
 
Hallo, 
ja das kenne ich, ohne SSD ist das so ein Kompletteil. 
Die C-Säulenverkleidungen kann man in Fahrtrichtung, nach dem lösen der Schraube hinter der Rückenlene, rauszihen. Und  die Verkleidung vor der Heckscheibe ist nur mit 4 Kammern von schräg  (vorn-oben)  
"reingeschoben"
 
Bernd
				__________________ 
				Gruß  
Bernd
 
Die BMW-E23-Teile - Oase
  www.E23-Nord.de 
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's         
				 Geändert von e23bernd (12.01.2011 um 19:59 Uhr).
					
					
						Grund: nicht zu ende gelesen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.01.2011, 20:19 | #28 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 wunderbar, dann kann ich morgen zum finalen rundumschlag ausholen!  
vielen dank für eure hilfe! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2011, 11:55 | #29 |  
	| Ein Highline wäre schön 
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=e23bernd;1634706] 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von uwecsi  Hallo,ja das kenne ich, ohne SSD ist das so ein Kompletteil.
 Die C-Säulenverkleidungen kann man in Fahrtrichtung, nach dem lösen der Schraube hinter der Rückenlene, rauszihen. Und  die Verkleidung vor der Heckscheibe ist nur mit 4 Kammern von schräg  (vorn-oben)
 "reingeschoben"
 
 Bernd
 |  
Ach so, der TE meint den Himmel ohne Schiebedach.    Hmm, dazu kann ich jetzt nichts sagen, ich hatte noch nie ein Auto ohne Schiebedach.    
Gruß Patrick   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |