


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2011, 16:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Es wird offenbar sehr unterschiedlich beurteilt.
Mir persönlich (189cm, 83kg) ist der "Komfortsitz" speziell am Becken und den Oberschenkeln zu eng. Lümmeln ist kaum mehr möglich. Eigentlich das einzige, was mich am F01 wirklich stört. (Der neue A8 kann auch am Sitz die Seitenwangen verstellen, was wir hier leider nicht können.)
Der Komfortsitz im E65 war viel bequemer.
|
|
|
07.01.2011, 18:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 740D Baujahr 03.10
|
Zitat:
Zitat von Tiefflieger
Es wird offenbar sehr unterschiedlich beurteilt.
Mir persönlich (189cm, 83kg) ist der "Komfortsitz" speziell am Becken und den Oberschenkeln zu eng. Lümmeln ist kaum mehr möglich. Eigentlich das einzige, was mich am F01 wirklich stört. (Der neue A8 kann auch am Sitz die Seitenwangen verstellen, was wir hier leider nicht können.)
Der Komfortsitz im E65 war viel bequemer.
|
du scheinst aber einen dicken A....... zu haben bin 1.87/ 92Kg sitze passen wie mein armani anzug 
|
|
|
10.01.2011, 15:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Zitat:
Zitat von bikerhpc
du scheinst aber einen dicken A....... zu haben
|
Solche Beiträge werten jedes Forum enorm auf...
|
|
|
10.01.2011, 19:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Um nicht den Beitrag an sich aufzuwerten, jedoch die Banalsprache rauszulassen: Bist Du derselbe Tiefflieger, der vor Jahren im M-Forum registriert war und seinen M5 und sich am Baum arg zugerichtet hat?
__________________
Gruss
Andreas
|
|
|
11.01.2011, 11:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: F10-535d xD 02.2013, F10-520d F10 08 2010
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Bist Du derselbe Tiefflieger, der vor Jahren im M-Forum registriert war und seinen M5 und sich am Baum arg zugerichtet hat?
|
NEIN !!! (Mehr als ein Stoßstangenkratzer war es bis dato nicht.)
|
|
|
31.10.2011, 12:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
für mich ( 185 cm ca 100-110 Kg ) sind die Komfortsitze eine Zumutung und die unbequemsten Sitze die ich in einem Auto je hatte .
Die Sitzfläche ist viel zu schmal und die Sitzwangen der Sitzfläche , viel zu hart udn steil. Wenn man nicht genau mittig sitzt drücken einem die harten Wangen die Blutgefäße ab, mir ist schon mehrfach das linke Bein eingeschlafen. Da waren die Sportsitze in meinem E 61 noch breiter udn bequemer an die vom E 65 mag ich gar nicht denken
Wenn ich Komfortsitze bestelle, möchte ich auch eine komfortablen Sitz zum " lümmeln" der auch bei etwas kräftiger Statur noch passt und keinen Sportsitz der maximalen Seitenhalt bietet. Da entscheiden wohl nur junge Testingenieure mit Hosengröße 28, die stets am Limit unterwegs sind, wie ein Sitz aussehen soll. Mir verdirbt der Sitz im F 01 so den Spaß an dem Auto dass ich ihn am liebsten schon 24 Monate vor Vertragsende wieder zurückgeben würde.
Ich bin zuletzt mit einem Ford Focus Mietwagen 2000 km gefahren und habe mich darüber gefreut wie bequem so ein billiger Seriensitz doch sein kann.
|
|
|
31.10.2011, 22:20
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
Mir verdirbt der Sitz im F 01 so den Spaß an dem Auto dass ich ihn am liebsten schon 24 Monate vor Vertragsende wieder zurückgeben würde.
|
Ohne besserwisserisch sein zu wollen: Wäre es nicht sinnvoll gewesen, vor dem Vertragsschluss mal eine Probefahrt (inklusive Langstreckentest) zu machen, um zu überprüfen, ob einem das Auto überhaupt zusagt? So habe ich es bisjetzt vor meinen Käufen gehandhabt und im Anschluss auch keine Probleme mit unbequemen Sitzen gehabt,  .
Normalerweise kann man verschiedene Sitzgarnituren auch beim Händler probesitzen. Auch wenn der BMW-Partner nicht unbedingt eine ganze Halle voll mit F01 hat, kann er mit Sicherheit einen mit anderen Sesseln kommen lassen.
|
|
|
31.10.2011, 22:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
Wenn man nicht genau mittig sitzt drücken einem die harten Wangen die Blutgefäße ab, mir ist schon mehrfach das linke Bein eingeschlafen.
|
Dann sitz halt mittig.
Man kann wohl kaum von den Entwicklern erwarten, dass sie jede unergonomische Sitzweise berücksichtigen...Autositze haben nicht eingeplant, dass man am Rand sitzt...
Gruß,
Kai
PS: Was heißt eigentlich "kräftige Statur"? Heisst das kräftig wie in "mit viel Kraft" oder ist nur wieder ein fader Euphemismus für "dick"?
Tipp: den Ausschlag gibt der Körperfettanteil.
Geändert von KaiMüller (31.10.2011 um 22:57 Uhr).
|
|
|
31.10.2011, 23:29
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
für mich ( 185 cm ca 100-110 Kg ) sind die Komfortsitze eine Zumutung und die unbequemsten Sitze die ich in einem Auto je hatte .
|
Dann solltest Du mal überprüfen, ob Du die richtige Einstellung gefunden hast. Und man kann immerhin eine zweite Sitzstellung abspeichern und so auf langen Strecken einen Stellungswechsel machen. Und es gibt so viele Möglichkeiten den Sitz zu verändern
Ich persönlich finde, daß es keine besseren Sitze gibt als die Komfortsitze, (einen signifikanten Unterschied zwischen e65 und F01 konnte ich nicht feststellen.)
|
|
|
01.11.2011, 07:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
für mich ( 185 cm ca 100-110 Kg ) sind die Komfortsitze eine Zumutung und die unbequemsten Sitze die ich in einem Auto je hatte .
Die Sitzfläche ist viel zu schmal und die Sitzwangen der Sitzfläche , viel zu hart udn steil. Wenn man nicht genau mittig sitzt drücken einem die harten Wangen die Blutgefäße ab, mir ist schon mehrfach das linke Bein eingeschlafen. Da waren die Sportsitze in meinem E 61 noch breiter udn bequemer an die vom E 65 mag ich gar nicht denken
Wenn ich Komfortsitze bestelle, möchte ich auch eine komfortablen Sitz zum " lümmeln" der auch bei etwas kräftiger Statur noch passt und keinen Sportsitz der maximalen Seitenhalt bietet. Da entscheiden wohl nur junge Testingenieure mit Hosengröße 28, die stets am Limit unterwegs sind, wie ein Sitz aussehen soll. Mir verdirbt der Sitz im F 01 so den Spaß an dem Auto dass ich ihn am liebsten schon 24 Monate vor Vertragsende wieder zurückgeben würde.
Ich bin zuletzt mit einem Ford Focus Mietwagen 2000 km gefahren und habe mich darüber gefreut wie bequem so ein billiger Seriensitz doch sein kann.
|
oder du gibst ihn nicht zurück, sondern kaufst dir einfach einen Sitz nach deinem Geschmack  Von Recaro z.b gibt es ziehmlich viele Sitze. Ist dann eher die Frage ob man auf den Wohlfühlfaktor oder die Optik setzt.
Letztlich kann BMW es nicht allen Recht machen, da man nur die Mehrheit Zufrieden stellen kann und es eben den ein oder andreren gibt, der keine "normale" Statur hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|