Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2010, 05:09   #11
hubraum69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: lüneburg
Fahrzeug: e23 745 (9.81)
Standard

Halli Hallo,
Fehler gefunden, war leider selber verursacht (ohohoh). nach einigen Arbeiten an der Elektrik letzten Herbst, habe ich ich dämlicher weise ein Kabel auf Masse angeschlossen, was da nicht hingehört......die Folge war das das Steuergerät keine Werte bekam und anscheinend die Spritzufuhr stoppte. Elendige Sucherei... weil das nachvollziehen der damaligen Arbeiten doch recht schwer viel.
Naja er läuft jetzt wieder wie geschmiert.
Gruß an alle und nochmal vielen dank für Eure Tipps
Lars
hubraum69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 11:59   #12
Helion_Prime
Mitglied
 
Benutzerbild von Helion_Prime
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Salach
Fahrzeug: e30 325i Cabrio, e32 750i, e31 850Ci, e34 M5 3,8, e3 2500, f10 M5, e66 760Li
Standard Gleiches Problem...

Hallo Lars,

welches Steuergerät, bzw. Kabel war es denn genau?
Ich habe in meinem 745i das gleiche Problem.

Ich kann auch alles andere ausschließen, also Benzin, Turbo, Zündung, etc. Alels in Ordnung. Würd emich freuen wenn du mir sagen könntest welches Kabel das war ..

Fettes Danke im vorraus!!
Helion_Prime ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 08:45   #13
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Check doch auch mal das hier, schadet sowieso nicht und geht recht schnell:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/26/tipp...en-145685.html
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 18:28   #14
Helion_Prime
Mitglied
 
Benutzerbild von Helion_Prime
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Salach
Fahrzeug: e30 325i Cabrio, e32 750i, e31 850Ci, e34 M5 3,8, e3 2500, f10 M5, e66 760Li
Standard

Hmm... Ich hab den Motor vor 4 Wochen komplett überholt. Alles neu gelagert, neue Nocke usw. Das Waste Gate hab ich ebenfalls instandgesetzt. Es hat augenscheinlich einwandfrei funktioniert...

Werde es trotzdem nochmal ausbauen und auf Funktion prüfen. Danke für den Tipp!
Helion_Prime ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Tempomat-, Beschleunigungsprobleme Rufus_83 BMW 7er, Modell E38 5 15.05.2009 20:03
745i Beschleunigungsprobleme 745iA BMW 7er, Modell E23 4 22.03.2004 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group