Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 15:40   #21
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Guckst Du hier für nen Hunni beide inkl. Lager. Sind HD von Meyle und die sind echt ok. Hab ich auch verbaut. Powerflex soll da eher mal Probleme machen.
perfekt, danke. Immerhin verstärkt, wär ja ein Kompromiss!
warum sollen Powerflex Probleme machen?
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 17:24   #22
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Wo bekommt man DAS für 25€
Zugegeben, ich habe gute Beziehungen.
Und ja, es ist ein deutscher Markenhersteller...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 17:48   #23
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Zugegeben, ich habe gute Beziehungen.
Und ja, es ist ein deutscher Markenhersteller...
Ok. Markenware immerhin.
Der Preis ist aber für den Rest der hier liest irrelevant und auch nicht als Richtwert anzusehen.
Der "Normalo" kann zu dem Preis nicht kaufen, außer er kauft Schrott.
Wie hoch wäre denn der NORMALPREIS und welcher MARKENHERSTELLER ist es denn ?

Ist aber garantiert ein Geheimnis, was nicht verraten werden darf

Ich kaufe übrigends Original Bremsscheiben bei BMW günstiger als im Zubehör die gleiche Qualität
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:01   #24
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
perfekt, danke. Immerhin verstärkt, wär ja ein Kompromiss!
warum sollen Powerflex Probleme machen?
Weil sich das Ganze drehen muß, anderst wie bei Tonnenlager die nur die Achse in Position halten.
Normalerweise nimmt ja der Gummi die Drehbewegung auf, was bei den Powerflex an der Vorderachse eine reine Gleitpaarung ist, ohne jedwede Abdichtung gegen Staub, Wasser, Salz und der Gleichen. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, dann fängts zum quietschen an und später hat die Geschichte auch noch Luft. Bei Regenfahrten landet dann zwischen dem Kunststoff und dem Gleitpartner noch mehr Dreck. Dann hilft nur noch ein Schmiernippel.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:41   #25
Adrian740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Buchs
Fahrzeug: E32-740i (06/93)
Standard

Abend Leute.

Mich bzw. mein 7er plagt das gleiche Problem, schlägt bei 85-90 kmh richtig übel und bei einer Bremsung bei ca. 10 kmh gibts so ein Ruck wie beschrieben.

Möchte das machen lassen und danach sicher Ruhe haben.
Habe da in der Bucht folgenden Artikel gefunden..

Wird das ausreichen? Und, ist das Material gut? Oder ist das genau der "Schrott", der in einem Beitrag erwähnt wurde?

Möchte das wenn dann schon richtig machen. Danke für eure Tipps.

Grüsse aus der Schweiz!
Adrian740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:05   #26
Adrian740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Buchs
Fahrzeug: E32-740i (06/93)
Standard

Hallo Jungs

bin ja sonst auch ein Mensch der Gemütlichkeit... Jedoch sollte ich mich rasch entscheiden, was ich tun soll.

Für die Entscheidung fehlen mir eigentlich nur noch ein paar Erfahrungswerte zu dem Material, was ich gepostet habe. Also bitte, Freunde, helft mir dabei....

Danke!!
Adrian740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:29   #27
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Adrian740 Beitrag anzeigen
Hallo Jungs

bin ja sonst auch ein Mensch der Gemütlichkeit... Jedoch sollte ich mich rasch entscheiden, was ich tun soll.

Für die Entscheidung fehlen mir eigentlich nur noch ein paar Erfahrungswerte zu dem Material, was ich gepostet habe. Also bitte, Freunde, helft mir dabei....

Danke!!
bei dem Angebot sind nur Druckstreben, Pendelstützen und Traggelenke von Meyle, der Rest ist wohl NoName, zumindest nicht angegeben, und wären die Spurstangen auch von Meyle, hätt ers wohl dazu geschrieben... Spurstangen kosten Marke z.B. Lemförder ca. 80€ pro Seite komplett... aber dabei ist soweit alles. Wenn das drin ist, hast du sicher erst mal Ruhe, nur wer weiß wie gut die Spurstangen sind... aber andererseits, für das geld, warum nicht versuchen, die ersten 10000km sollten auch die locker halten...

Mfg
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:38   #28
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

hab das Angebot, grad nomml angeschaut, die Traggelenke sind wohl auch nicht Marke... Musst du selbst entscheiden. Wie gesagt, ist auch Glückssache...
Nimm lieber den:
sind halt keine Spurstangen dabei.
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:51   #29
Adrian740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Buchs
Fahrzeug: E32-740i (06/93)
Standard

Vielen Dank für deine Antwort michi.

Bei deinem Link sind die unteren auch von Meyle, sonst aber identisch? Da bekommt man bei der "grossen Auktion" schon wesentlich mehr fürs Geld.

Ich glaube ich werde das mal ausprobieren. Viel schief gehen kann ja nicht. Hauptsache keiner sagt, dass das der absolute Schrott sei...
Adrian740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:59   #30
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
was bei den Powerflex an der Vorderachse eine reine Gleitpaarung ist, ohne jedwede Abdichtung gegen Staub, Wasser, Salz und der Gleichen. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, dann fängts zum quietschen an und später hat die Geschichte auch noch Luft. Bei Regenfahrten landet dann zwischen dem Kunststoff und dem Gleitpartner noch mehr Dreck. Dann hilft nur noch ein Schmiernippel.
Was ein Dummgeschwätz
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit Unwucht Franz577 BMW 7er, Modell E38 51 05.02.2009 20:54
Fahrwerk: Klackernde Vorderachse aber erst wenn der Wagen warm gefahren ist. Jippie BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2007 11:35
Bremsen: Unwucht in den Scheiben Mario29 BMW 7er, Modell E32 13 29.09.2006 19:42
Fahrwerk: Unwucht Vorderachse marta911 BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2006 14:13
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group