Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2010, 13:39   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

doch, genau davon rede ich, von allen produzierten e65 waren die mehrzahl 730d

die genauen zahlen findet man hier irgendwo ich müsste mich jetzt aber schon sehr irren, weil sogar ich das bemerkenswert fand als ichs gelesen hab...

gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (03.02.2010 um 14:18 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 16:23   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Kann ich mir nicht vorstellen, da nicht ein Diesel offiziell nach USA ging.

Der US Markt fuer 7er duerfte groesser als der deutsche/EU Markt sein.

"...Die guten Absatzzahlen der 7er-Reihe gründen vor allem auf guten Export-Zahlen. So wurden z. B. im Jahr 2007 44.421 BMWs der 7er-Reihe weltweit verkauft, davon aber nur 4.132 (9,3%) in Deutschland..."
Quelle: Interner Link) Zulassungszahlen in der automobilen Oberklasse
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:04   #3
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Der Volumenmotor für den 7er ist der V8, wenn man den ganzen Weltmarkt betrachtet
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:50   #4
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

Die Diesel kann man in Übersee oft gar ncht kaufen. in Westeuropa war der 730d weitverbreitet, aber weiter als 400 km von der Deutschen Grenze uninteressant. Viele Händler haben für die Leasingrückläufer feste Aufkäufer für den Export, wobei nur die 730D nach Italien, Spanien, Benelux etc. gehen, die 750i fast nur Naher Osten, Nordafrika und Russland.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:18   #5
noname01
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Vienna
Fahrzeug: E65 750i - E38 750i - E85 Z4 3.0i
Standard

Natürlich V8, welcher Vollpfosten außerhalb Europas würde schon einen Diesel kaufen.
noname01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:10   #6
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
doch, genau davon rede ich, von allen produzierten e65 waren die mehrzahl 730d
...
Da liegst leider schwer daneben!

Gruss,
Wolfi



.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group