Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 16:13   #1
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

hallo Peter,
Das was ich beschreibe ist von das Turbogeblaese (Kuehlung). Wenn ich die Zuendung einschalte dann lauft das Geblaese, beim kaltem Motor. Wenn ich den Stekker abziehe von den Temp.Zeitschalter (Nr. 20) auf den linker Innenkotfluegel dann lauft das geblaese weiter. Deshalb denke ich dass das Geblaese falsch angeschlossen wurde, normal kann das doch nicht das es weiter lauft wenn ich den Stekker abziehe. Ausserdem tut der Hupe es nicht vielleicht verwechselt beim ausbau des Frontgitters beim Lackierer..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbolader-Kuhlgeblase BMW 7' E23, 745i (M30) ? BMW Teilekatalog
Robert
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 11:08   #2
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von RobertF Beitrag anzeigen
hallo Peter,
Das was ich beschreibe ist von das Turbogeblaese (Kuehlung). Wenn ich die Zuendung einschalte dann lauft das Geblaese, beim kaltem Motor. Wenn ich den Stekker abziehe von den Temp.Zeitschalter (Nr. 20) auf den linker Innenkotfluegel dann lauft das geblaese weiter. Deshalb denke ich dass das Geblaese falsch angeschlossen wurde, normal kann das doch nicht das es weiter lauft wenn ich den Stekker abziehe. Ausserdem tut der Hupe es nicht vielleicht verwechselt beim ausbau des Frontgitters beim Lackierer..
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbolader-Kuhlgeblase BMW 7' E23, 745i (M30) ? BMW Teilekatalog
Robert
Hallo Robert,
überprüfe einmal den abgezogenen Stecker vom Temp.-Zeitschalter (Nr. 20) auf die vorhandenen Kabel.
An PIN 1 Kabel Rot/Weiss,
an PIN 2 Kabel Rot,
an PIN 3 Kabel Braun,
an PIN 4 Kabel Blau,
an PIN 5 Kabel Braun/Gelb.

Für den Ventilator ist nur der Kontakt 1 wichtig = Plus. Der Kontakt 3= Masse ist zwar vorhanden, der Ventilator bekommt aber durch ein extra Massekabel schon den Massepol.

Also darf sich an Kontakt 1 nur das Rot/Weisse Kabel zum Ventilator befinden. Wenn nur dieses Kabel vorhanden ist, mußt Du nach einer nachträglichen Verbindung zum Ventilator suchen. Vielleicht ist auch direkt am Ventilator eine Plusleitung zusätzlich angebracht worden. Das darf nicht der Fall sein.

Bringt Dich das jetzt weiter?

Gruß
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 17:14   #3
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Hallo Peter
Danke, werde naechste Woche mal auf suche gehen
gruss Robert
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 07:30   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Robert,

sehe am Besten mal nach den Kontakten 1 (Rot/Weiss) und 2 (Rot= Dauerplus) ob dazwischen keine leitende Verbindung eingebaut wurde.
Dann würde der Lüfter auch bei abgezogenem Stecker laufen, so wie Du es beschreibst.

In jedem Steckerfach ist jeweils nur 1 Kabel am Kabelschuh. Wenn nicht ist es nachträglich gemacht worden.

Bin auf das Ergebnis mal gespannt.

Gruß
Peter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tank ersetzen, grosse Arbeit? the.coyote BMW 7er, Modell E38 10 30.05.2009 12:09
Karosserie: 1 Woche Arbeit umsonst chevy57 BMW 7er, Modell E32 3 03.05.2008 09:56
...saubere Arbeit Artos eBay, mobile und Co 0 22.09.2004 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group