Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 11:17   #11
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Ein Motor verbraucht immer ÖL.
Nur wie viel ist der Unterschied.
Kein Ölverbrauch geht nicht, aber nicht messbarer Ölverbrauch, das geht.
M.f.G
__________________
"Wenn du denkst du hast nen Dummen vor dir, bist du an der richtigen Adresse.Davon bin ich überzeugt"


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=-jwDn...eature=related
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:32   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
2x 1l Öl ...das dürfte wirklich nicht sein finde ich bei der Laufleistung und dem Alter. Selbst bei M-Motoren finde ich es merkwürdig.
Wenn ein M-Motor kein Öl verbraucht dann ist DAS merkwürdig.
Der darf Öl brauchen, ohne Probs nen Liter auf 1000 KM.
Ist halt kein Golf.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:34   #13
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Mein Fiesta hat sich in den letzten 5 Wochen 5 Liter 15W40 gegönnt

Vorteil ist aber, ich brauch kein Ölwechsel machen, da ist immer frisches drinn!
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:56   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn ein M-Motor kein Öl verbraucht dann ist DAS merkwürdig.
Der darf Öl brauchen, ohne Probs nen Liter auf 1000 KM.
Ist halt kein Golf.
Wer ist in Kauf nimmt - gut; aber ich bin der Meinung, dass der Ölverbrauch im nicht messbaren Bereich liegen sollte bei einem relativ neuem modernen Auto.

Weder die E38, noch der S600, noch der Maserati 3200GT haben Öl verbraucht bei uns. Dafür musste man beim Maserati alle Nase das ventilspiel einstellen.
Selbst der 11/98er 750i hat in 4 Jahren und 225tkm zwischen den Intervalen kein Öl gebraucht.

Ich würde es als lästig empfinden im Alltag dauernd auf den Ölstand achten zu müssen und eine Reservefalsche im Kofferraum zu haben.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:00   #15
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also mein Mcoupe braucht kein öl (ich weis geht nicht aber er braucht keins im sinn von nicht messbar)
aber im ernst, je mehr ich hier über M- und Alpinamotoren lese und höre scheint es das die dinger zwar tolle leistung abgeben aber echt nix dolles sind... bzg. öl verbrauch , motorrevision etc...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:03   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ich würde es als lästig empfinden im Alltag dauernd auf den Ölstand achten zu müssen und eine Reservefalsche im Kofferraum zu haben.
Naja, daran kommst Du nicht vorbei - oder vertraust Du wirklich blind auf Anzeigen?

Ölmessung gehört zu einer Selbstverständlichkeit wie das Luftdruckprüfen - sehe heutzutage leider nicht mehr viele so und wundern sich dann später

Ich ahb trotzdem nen Literchen Öl immer mit - was ist daran lästig
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:05   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
aber im ernst, je mehr ich hier über M- und Alpinamotoren lese und höre scheint es das die dinger zwar tolle leistung abgeben aber echt nix dolles sind... bzg. öl verbrauch , motorrevision etc...
Naja, hochgezüchtete Maschinen halt - das die nicht wie die alten 4-Zylinder-Nähmaschinen von Opel laufen, sollte klar sein.

Aber auch das sieht man immer wieder - die Leute begreifen nicht, was da teilweise ans Limit gegangen wird - und das sowas auch nicht 500.000 km mehr hält.

Die Umgangsweisen mit solchen Motoren mal ganz außen vor gelassen - die allermeisten können damit nur heizen, verstehen aber nicht, was da eigentlich den Spass verursacht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:21   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Die Umgangsweisen mit solchen Motoren mal ganz außen vor gelassen - die allermeisten können damit nur heizen, verstehen aber nicht, was da eigentlich den Spass verursacht
Richtig, ich bekomme immer das Grauen, wenn jemand kalte Maschinen gleich voll hochjagt, oder nur mit quietschenden Reifen anfahren kann.

Wenn man so nen Motor ein wenig "versteht", und das Zusammenspiel von Komponenten und Materialien erkennt, dann begreift man auch, dass bei derartigen Maschinen Ölverbrauch konstruktionsbedingt und gewollt ist.

Bei manchen mehr, bei manchen weniger.

Wenn man damit leben kann, dann machen diese Teile einen Höllenspass.
Ich vermisse gerade zu dieser Jahreszeit meinen M5 jedenfalls sehr.
Und unterm Strich hat der sogar weniger gezickt als mein Fuffi im Moment.
Was in ein paar Wochen allerdings auch wieder "alles schön" und erledigt ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:29   #19
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich denk da gerade eher an die amg motoren etc....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:34   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Was in ein paar Wochen allerdings auch wieder "alles schön" und erledigt ist.
Wunschdenken
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: 750i Gebrauchte Kardanwelle nach 4 Monaten hinüber! Netjoker BMW 7er, Modell E32 10 06.06.2006 16:13
Leasing: Leasing - Neuer 7er nach 18 Monaten programmierer BMW 7er, Modell E65/E66 73 16.05.2006 00:18
Zwischenbilanz nach 7.000 km ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 16 14.04.2005 23:12
Vorstellung und erste Zwischenbilanz nach 3600 km. jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 7 09.01.2004 18:42
Wandlung eines 730d nach 3 Monaten ???????????????? toddi111 BMW 7er, Modell E65/E66 11 11.03.2003 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group