


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2009, 13:48
|
#21
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Komisch ist nur, genau mit den gleichen ''marginalen'' Unterschieden werden dem 740 wahre Wunder nachgesagt...
Ein berauschendes Erlebnis ist, wenn Du unter 20Sekunden auf 200km/h beschleunigst, aber dafür gibt es ja bei Bmw die Motorsport G.m.b.H und nicht die Familienschaukeln(7er).
244km/h stimmt laut ams Test, wo die Tester von dem damals neuen 3,5L V8 recht begeistert waren. Es stand, er schöpfe auch schon aus dem Vollen wie sein großer Bruder......244km/h habe ich auch hier gelesen als ich mich noch vor dem Kauf informiert habe : BMW 7er, Modell E38, Motorvarianten (www.7er.com)
Ebenfalls hier : Fahrbericht BMW 735i, BMW 740i | auto motor und sport
Hier steht interessanterweise auch, dass der 3,5er 270Nm schon bei 1500u/min hat.(728 bringt überhaupt nur 280Nm und das sicher nicht bei1500u/min) Ich finde Dein Vergleich ''hinkt etwas''.
Wie von Dir gesehen, ist überspitzt formuliert, der Unterschied bei allen 7er nicht so krass. Von Modell zu Modell immer nur 1oder 2sekunden. Der 750 braucht ja auch nicht gerade 4sek    . Sinnvolle Werte wie von 0-200km/h habe ich nicht wirklich gefunden. Ich weiss nur der 540i liegt bei ca 26 sek. Da wird der 7er um einiges mehr brauchen.
Ebenso wird der 3Liter bzw der 728 von 0-200km/h auch sauber ins Gras beissen gegenüber stärkeren Modellen, nicht unähnlich dem Durchzug.(und zwar mehr als 1Sekunde) Sonst hättest Du sicher auch einen 728.....
Fact ist, der threadstarter wollte wissen wie die Meinungen über den 730 V8 so sind, das weiß er jetzt ja. Und kann sich seine eigene Meinung bilden. Am besten er fährt mal eine Runde damit.
Hat nicht unlängst bei Grip der e32 12Ender über 30 Sekunden auf 200 gebraucht ??? Da bin ich mit dem M3 schon am Rückweg und hab das Essen bestellt..
PS : 1sekunde von 0-100 wird nicht so tragisch sein. nur dann zieht ein stärkeres Auto weg. Und bis 200isses dann recht schnell weg. DER Messwert sagt für mich mehr aus als wieviel Zehntelsekunden bei 1km/h Beschleunigung vergehen.
Gruß
Bruno
|
|
|
26.02.2009, 15:10
|
#22
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die Grip-Messung war auch ein Scherz. Manuell die Uhr ausglöst    - da haben sie an eine lächerlichen Lichtschranke gespart.
Hier sind die E38 Daten der FL-Motoren als Übersicht.
BMW 7er, Modell E38, Technische Daten (www.7er.com)
...je neuer der E38-Motor, desto früher liegt das Drehmoment an - das ist auch wesentlich. Leider sind für den E38 Bereich keine Leistungskurven aufgeführt wie im E32 Bereich.
Stehender Kilometer ist aber ein Wert für Dich vielleicht, wo man auch den von mir angesprochenen Unterschied zum 4.4 V8 sehen kann auf Papier.
Ich wollte ja nur sagen, dass ein Unterschied von knapp 1 Sek beim stehenden KM zum Bsp. "klein aussieht" im Vergleich zum Unterschied zum 740i mit knapp 3 bzw 2 Sek Unterschied beim stehenden KM.
Für mich käme für einen E38 eh nur der 735i oder 740i in Betracht, da R6 Sound was für Roadster oder so ist (wobei es ein super Motor ist von BMW) und der V12 steinalt mit 2-Ventil-Technik etc.
4.0 und 5.4 sind ja immer relativ gut ausgestattet. Bei den "kleineren" würde ich die Ausstattung entscheiden lassen und den Zustand bzw. KM - so wie bei deinem 735i der ja wirklich top ausgestattet ist und der Zustand auch top war - mit gutem Auge hat man ja damals gesehen auf dem Photo, dass der Sitz keine 400tkm runter hat!
Gruß Philipp
P.S.: Für richtig schnelle Autos ist man bei BMW leider mittlerweile an der falschen Adresse. Alle zu schwer und das Gewicht versucht man mit PS zu kompensieren; ebenso AMG.
|
|
|
26.02.2009, 15:29
|
#23
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Danke was willstn' trinken (Fahrersitz)  Bin übrigens jetzt seit ich das Auto habe, mit meinem schwarzen Wintermantel damit in die Firma gefahren und in den Kindergarten-wie prognostiziert jeden Tag. schön schwarz ist er jetzt der Sitz. Werd mich mal am Wochenende mit dem Lederreiniger drauf stürzen.....für Notfälle gibts ja das Lederzentrum. So ein Mist auch.....
Zum stehenden Kilometer, bin mit Dir einer Meinung, das ist genau die Staffelung die ich auch meinte. Wie gesagt als alleiniges Auto wäre mir der 735i auch zu schwach. Umso erstaunter war ich, als ich das Auto das erste Mal durchrepetierte. Über 4000u/min wird er richtig zornig, hätte ich gar nicht für möglich gehalten. Er säuft dann aber wie ein Loch, außerdem hat man als Besitzer irgendwie das Thema verfehlt  , wenn man immer so fährt damit.
Lustig finde ich : Der 735i liegt nach den Messwerten ''tolle'' 1,6 sek vom 728i entfernt. Zum 740i sind es auch nur 1,8sek.
Subjektiv bin ich mir sicher, dass dazwischen Welten liegen nach dem Popometer.....
Der 2,8er ist ein sehr sehr guter Motor, fahr einmal mit einem 328i. Das glaubt man kaum. Nur im 7er möchte ich Souveränität und nicht Drehzahl.
Der neue M3 wiegt soviel wie der alte M5- da war schon immer so...... hab schon überlegt mein Heiligtum(M) zu strippen, wenn er nur nicht so eine schöne Ausstattung hätte. Da wäre wirklich noch einiges drinnen...
gruß
Bruno
Geändert von Atreju (26.02.2009 um 15:35 Uhr).
|
|
|
26.02.2009, 17:02
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Zitat:
Zitat von werty
Facelift unter 100 000km für 7500€ 
|
ist vor 3 wochen bei BMW Kruft in Oberhausen verkauft worden.Bj 10/99
740i mit 98000km ,1hand ,Scheckheft für 7900€ und keine Bastelbude. 
Ich schrieb auch evtl! Du muß dich wohl damit abfinden,das auch der e38
einen sehr hohen Wertverfall hat.
gruss jörg
|
|
|
26.02.2009, 17:39
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Du muß dich wohl damit abfinden,das auch der e38
einen sehr hohen Wertverfall hat.
gruss jörg
|
Och ich finde mich mit vielem ab im Leben....und da wird mich der Wertverfall des E38 bestimmt nicht aus der Bahn werfen  mit dem wir hier im Forum sowieso fast alle leben,denn die wenigsten werden ihren E38 neu gekauft haben für 50 000€ aufwärts nur finde ich es schade das ständig Leuten die einen E38 gekauft haben erzählt wird das sie viel zu teuer gekauft haben usw.
|
|
|
26.02.2009, 18:30
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 1963 Cadillac Coupe de Ville
|
Hallo,
also die Kilometer in dem von mir genannten Angebot sind echt, habe das komplette Serviceheft in Kopie vorliegen. War tatsächliche bis 2007 eine ältere Dame am Steuer 
Schnelligkeit ist mir bei so einer Limo eh nicht so wichtig, auf Messdaten gucke ich da nicht so. Was ich beim kleinen V8 gut finde, ist der relativ geringe Verbrauch auf Langstrecke, natürlich nicht bei über 140 km/h. Und es ist eben ein V8. Aber der 728 würde mir auch zusagen, ein BMW-Reihensechser ist auch klasse. Aber es ist gerade kein gutes Angebot da. Insofern ist das 730-Angebot mit seinen knapp 80.000 km für mich völlig i.O. zu dem Preis. Sommerreifen sind auch noch neu.
Wagen, die über 150.000 runter haben, sind natürlich wesentlich günstiger, aber da muss man schonmal EHER mit rechnen, dass da was größeres wie z.B. Getriebe kommt.....
Problem habe ich mit Kaufen bei Autohändlern, womit ich hier nicht pauschal Händler schlecht machen will! Wenn ich mir so manche Läden ansehe  Kaufe am liebsten von privat. Interessant ist es jedoch, wenn ein Händler noch ein Jahr Garantie dazugibt, gerade bei diesen in die Jahre gekommenen Luxusautos.....
Toll, das die Beteiligung in dem Thread so gut ist, danke!
Gruß!
|
|
|
26.02.2009, 20:03
|
#27
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
E38 landen mittlerweile leider beim Kiesplatzhändler und auf der E32-Suche habe ich da einiges gesehen und erlebt. Da sind manche Private seriöse und Garantie nach 14 Jahren - die deckt so gut wie nichts mehr ab.
Nimm DIr nur die Checkliste als PDF mit bei der Probefahrt.
Untersuche beim 3.0 M60 auch genau den Luftansaugschlauch auf Risse usw - ist auch ein Schwachpunkt. Gegen die Kats mal vorsichtig klopfen und schauen ob es scheppert. Achse wird bei einer älteren Dame noch i.O. sein denke ich.
Ach ja - achte mal darauf ob er bei Unebenheiten knarrzt an der Hinterachse. Ist meistens die Führung des zu kurzen Handbremsseils bei den ersten Modellen.
Gruß Philipp
@Bruno
E36 M3 so aufheben wie er ist. Zum strippen eher einen 2. kaufen und dann auf Rennstrecken oder Nürburgring-Trim bringen.
|
|
|
26.02.2009, 21:32
|
#28
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 1963 Cadillac Coupe de Ville
|
Pkw-Inserat: Detailansicht
Oder den hier.......Ist zwar ein 728 mit mehr KM, aber schon Facelift. Bin da jetzt unsicher, da viele Leute meinen, so ein älterer 7er(wie der von mir anfangs erwähnte Bj.1994) hat mehr Probleme mit Elektrik, Kinderkrankheiten usw. Ist das so? Je jünger der Wagen, desto sage ich mir EIGENTLICH auch immer, ja nix aus der ersten Serie kaufen.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Geändert von BMForscher (27.02.2009 um 06:02 Uhr).
|
|
|
27.02.2009, 06:56
|
#29
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zum 728i:
- kein Xenon
- kein Navi
- AHK = eventuell stark belastet Achsen
Ich kenne viele Mitglieder hier, die mit ihren E38 aus den ersten Jahren keine oder wenige Probleme hatten im Vergleich zu neueren oder FL-Modellen.
Der 11/98 FL 750i hatte im Grunde fast die gleichen Probleme wie der 740i aus 11/94.
Kofferraumrost zog sich auch durch alle Baujahre.
Gruß Philipp
|
|
|
27.02.2009, 07:26
|
#30
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Morgen !
@Phillip : Ja zum strippen reicht einer mit Brandlöcher und Stoffausstattung 
VOR HINTERHOFHÄNDLER möchte ich auch warnen. Hat bei mir fest für die ''Garantie'' abkassiert. Als dann alles mögliche kaputt war, meinte mein Anwalt :
''Warum kaufen sie auch ein Auto in Graz aus der Kärntnerstrasse ?''
Toll, sah den Kombi damals auf Autoscout und konnte nicht riechen, dass die Strasse voller Verbr****er ist....bin ja nicht aus Graz
Einen 728i mit Anhängevorrichtung würde ich nie kaufen, und mit der Ausstattung. Der Motor ist, wenn die AHK nicht zur Zierde war schön überfordert gewesen.
Es wird wohl auch schwer einen 728 mit schöner Ausstattung zu finden.
Da die V8 alle gerne einen über den Durst trinken ist der 728 sicher vernünftig wenn man auf Leistung nicht soooviel Wert legt.
Ist wie gesagt ein Super Motor. Wenn V8 dann 735 oder 740....da bekommt man wenigstens auch mehr Leistung für den Verbrauch....
Gruß
Bruno
Geändert von Atreju (27.02.2009 um 07:40 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|