


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2008, 11:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
> - Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
Ich dachte, eine Kamera erkennt die Schilder?
> Negativ aufgefallen ist,
> dass der F01 kaum Ablagen hat (das Handschuhfach ist ein Witz -auch die praktische E65-Box ist auf eim Minimum geschrumpft)
> Das Cockpit wirkt "enger", nicht mehr diese Weitläufigkeit des E65ers - schade...
Das ist der Preis für den konventionellen Wählhebel am früheren Ort.
> Bluetooth-Anbindung Handy ist genauso schlecht wie beim alten E65...
Schade, das hab' ich nicht ausprobiert. Gibt's denn immer noch keine SMS im Display?
|
|
|
08.12.2008, 11:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
> - Auch ohne Nightview wird die zulässige Geschwindigkeit angezeigt anscheinend sind die Geschwindigkeiten, wie beim TomTom in den Navidaten hinterlegt)
Ich dachte, eine Kamera erkennt die Schilder?
|
Ja, die Kamera der "Spurverlassenswarnung" soll die Verkehrsschilder "scannen" und bei Bedarf einblenden. Mit dem "Nightview" dürfte das eigentlich nix zu tun haben...
SMS im Display: Häh?? Das hatte ich ja schon bei meinem 740iL E38!! Habe es im jetzigen E65 nur noch nicht probiert, weil ich ein Nokia 6233i "fest" drin habe und alle SMS auf mein iPhone laufen lasse...da werden sie natürlich nicht im Navidisplay angezeigt. Wäre ja ein echter Rückschritt, wenn SMS im E65 wie auch im F01 nicht zu lesen/schreiben wären...
Gruss Michael (soll seinen F01 IN DIESER Woche bekommen...  )
|
|
|
08.12.2008, 12:18
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW M5 F10, Dodge RAM 1500, BMW M3 E92, BMW M3 E46 GTR Rennwagen
|
Also ich habe meinem seit dem 15.11. und bin nun fast 2.700 Kilometer gefahren. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Im Vergleich zum E65 sind viele Details in Funktion und Bedienung einfach besser und vor allem schneller geworden.
Da einzigste was mich wirklich stört wird man so schnell nicht abschaffen können. Der Wasserablauf am Kofferraum ist sehr ungünstig. Wenn es regnet und Wasser auf dem Kofferraumdeckel steht, bzw. sich nach dem Regen noch irgendwo in den Abläufen oder Dichtungen befindet, läuft es beim Öffnen des Kofferraums in den Kofferraum rechts in diese Kunststoffablageschale und auf der linken Seite direkt auf die Innenverkleidung. Das darf meiner Meinung nach so nicht sein. Besonders ärgerlich, wenn man Kleidung oder Ledertaschen drin liegen hat.
|
|
|
08.12.2008, 12:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von programmierer
Da einzigste was mich wirklich stört wird man so schnell nicht abschaffen können. Der Wasserablauf am Kofferraum ist sehr ungünstig. Wenn es regnet und Wasser auf dem Kofferraumdeckel steht, bzw. sich nach dem Regen noch irgendwo in den Abläufen oder Dichtungen befindet, läuft es beim Öffnen des Kofferraums in den Kofferraum rechts in diese Kunststoffablageschale und auf der linken Seite direkt auf die Innenverkleidung. Das darf meiner Meinung nach so nicht sein. Besonders ärgerlich, wenn man Kleidung oder Ledertaschen drin liegen hat.
|
Ärgerlich!! Ich verstehe nur nicht, wie sowas passieren kann. Nach jahrzehntelanger Erfahrung im Autobau müssten doch bestimmte "Basics" einfach zum kleinen 1x1 zählen. In dem Fall: ganz einfach nen Eimer Wasser über's Auto giessen und gucken, was passiert, wenn man Türen/Hauben öffnet. Wird sicher in der Serie nachgebessert, aber die ersten Besitzer müssen sich ärgern. IMHO völlig überflüssig!!
Gruss Michael (freut sich trotzdem auf die Kiste!)
|
|
|
08.12.2008, 12:29
|
#5
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
In dem Fall: ganz einfach nen Eimer Wasser über's Auto giessen und gucken, was passiert, wenn man Türen/Hauben öffnet.
|
Wenn es so getestet werden würde, dann wäre es ja schon zu spät.
|
|
|
08.12.2008, 12:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Zitat:
Zitat von robin
Wenn es so getestet werden würde, dann wäre es ja schon zu spät.
|
Ich meine natürlich, dass das die BMW-Entwickler bei der Vorserie machen müssten, nicht bei dem verkaufsfertigen Endprodukt. Und es muss doch aus den anderen Baureihen, vorigen 7er etc., Erfahrungen mit sowas geben....oder bin ich da zu blauäugig??
M.
|
|
|
08.12.2008, 13:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
SMS im Display: Häh?? Das hatte ich ja schon bei meinem 740iL E38!! Habe es im jetzigen E65 nur noch nicht probiert, weil ich ein Nokia 6233i "fest" drin habe und alle SMS auf mein iPhone laufen lasse...da werden sie natürlich nicht im Navidisplay angezeigt. Wäre ja ein echter Rückschritt, wenn SMS im E65 wie auch im F01 nicht zu lesen/schreiben wären...
|
Klar ging es im E38 und auch im E65 - VFL. Mit Bluetooth war es mit diesem Luxus vorbei.
Zitat:
Zitat von programmierer
Da einzigste was mich wirklich stört wird man so schnell nicht abschaffen können. Der Wasserablauf am Kofferraum ist sehr ungünstig. Wenn es regnet und Wasser auf dem Kofferraumdeckel steht, bzw. sich nach dem Regen noch irgendwo in den Abläufen oder Dichtungen befindet, läuft es beim Öffnen des Kofferraums in den Kofferraum rechts in diese Kunststoffablageschale und auf der linken Seite direkt auf die Innenverkleidung.
|
Das wär' ja echt der Hammer. Das war ja im E38/e65 nie ein Problem.
|
|
|
08.12.2008, 12:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Ärgerlich!! Ich verstehe nur nicht, wie sowas passieren kann. Nach jahrzehntelanger Erfahrung im Autobau müssten doch bestimmte "Basics" einfach zum kleinen 1x1 zählen. In dem Fall: ganz einfach nen Eimer Wasser über's Auto giessen und gucken, was passiert, wenn man Türen/Hauben öffnet. Wird sicher in der Serie nachgebessert, aber die ersten Besitzer müssen sich ärgern. IMHO völlig überflüssig!!
Gruss Michael (freut sich trotzdem auf die Kiste!)
|
Scheint aber nicht das einzige Feature zu sein, welches verschlimmbessert wurde. So frage ich mich, warum ausgerechnet der Schalter für die Heckklappenöffnung vorne wieder in den Fußraum wandern musste? Die Position neben der Lenksäule finde ich perfekt.
|
|
|
08.12.2008, 12:27
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Zitat:
Schade, das hab' ich nicht ausprobiert. Gibt's denn immer noch keine SMS im Display?
|
Hallo Alfred G,
bei meinem Nokia 6300 wurden die SMS nicht angezeigt. Es gab auch keinen
Eintrag im I-Drive-Menü.
Zu der Verkehrsschilderkennung - der F01 hatte die Spurverlassenswarnung, vielleicht hat er ja wirklich die Verkehrsschilder erkannt - aber - ein Schelm wer böses dabei denkt - warum wird dann auf der A2 in Höhe Schalke eine Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt (ein roter Balken neben der Fahrspur auf dem Navi zeigt eine Baustelle an) - wo definitiv keine Geschwindigkeitsbegrenzung ist??? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|