Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 12:12   #1
Bernhard75
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bernhard75
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E23 735i Bj 1985
Standard Motoröl

Hallo,

ich weiß, eine schwierige Frage: welches Motoröl braucht ein 735i E23? Ich brauche jetzt nicht zwingend irgendwelche Markenangaben, weil das ist ja oft sehr philosophisch. Ich hätte nur gerne die werksseitig empfohlene Viskositäts Angabe und ob mineralisch oder synthetisch?
Ich habe leider keine Bedinungsanleitung.

Danke und Gruß
Bernhard
Bernhard75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 13:54   #2
chickenheart
Tankwarts Freund
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: im Osten...
Fahrzeug: 1959er Buick, 1960er DKW Munga, 1973er Ford Taunus, 1982er Citroen CX, 1981er BMW 745i
Standard

15 W 40, das ist immer mineralisch.

Alles andere, 10W, 5W, 0W sind teil- oder vollsynthetisch und z. T. sehr dünn.
Manche fahren auch damit.

Gerade die thermisch belasteten Motoren würde ich nicht mit so dünnem Öl fahren, mag es einen kaum erkennbaren Leistungszuwachs bringen, Verbrauchsminimierung oder bessere Kaltlaufeigenschaften haben.
Bei dem, wie E23 heute noch bewegt werden, spielt das meiner Meinung nach keine Rolle.
chickenheart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 12:15   #3
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard von BMW freigegebene Öle für den M70

Hallo Ihrs,
anbei eine Liste, die ich heute von der Kundenbetreuung per Mail erhalten habe.
Ich fragte nach freigegebenen Ölen für meinen E32 750i BJ.88 .

[In dem PDF wird auf eine "Anlage3" verwiesen. Leider haben sie diese nicht mitgeschickt, sie ist nich Bestandteil der Informationen.]

Viele Grüße,
Kai
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Oele_M70.pdf (169,7 KB, 91x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 12:32   #4
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Hui so viele Öle in der Liste..sogar Karstadt-öl
Bei e23 mineralisch 15W40 verwenden.
wenn du teil- oder vollsynthetik reinkippst, mußtu dir auch darüber im klaren sein dass das zeug an den dichtungen etc. genauso schnell wieder rauskommt - weil es ja "flüssiger" ist!!
kannst auch zähere Öle nehmen so wie BMW es auch tlw. vorschlägt, ist aber denke mal quatsch weil a) sind die viel teurer und b) nur für den sommer zu empfehlen.

gruß,
micha
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 12:58   #5
Bernhard75
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Bernhard75
 
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E23 735i Bj 1985
Standard

Danke erstmal für die Antworten.
15W-40 und mineralisch hätte ich nun so aus dem Bauch heraus auch vermutet.
Leider wird es ja in der Liste von Excellenz so nicht bestätigt. Die Öle, die dort für den M30 aufgeführt sind bewegen sich zwischen 5W-40; 10W-40 oder 5W-50.
Am Samstag ist der Ölwechsel geplant. Habe ich ja noch Zeit mich für irgendwas zu entscheiden.

Gruß
Bernhard
Bernhard75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:43   #6
Excellenz
Öcher 7er
 
Benutzerbild von Excellenz
 
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
Standard

@bmwe23:
Zitat:
wenn du teil- oder vollsynthetik reinkippst, mußtu dir auch darüber im klaren sein dass das zeug an den dichtungen etc. genauso schnell wieder rauskommt - weil es ja "flüssiger" ist!!
Bist du dir da sicher?
siehe kfz-tech.de:
Die Zahl vor dem W (für 'Winter') gibt die Viskosität bei einer Temperatur von etwa -20°C an und ist für den Kaltstart und Kaltlauf sehr wichtig. Die Zahl hinter dem 'W' kennzeichnet das Temperaturverhalten bei etwa 100°C und damit bei hoher Beanspruchung.

--> bei hohen Temperaturen: 10W-40 = 0W-40 ?!

Ich verbrauche derzeit etwa 1,6l / 1000km von dem 0W40 Castrol Edge Formula RS. Ist ein teures Öl! Leider bekomme ich keine aussagekräftige Antwort von BMW, ob ich besser mit einem anderen Öl fahre.

Wisst Ihr da mehr???

gruß
Kai

Geändert von Excellenz (06.11.2008 um 16:55 Uhr).
Excellenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motoröl Castell BMW 7er, Modell E38 33 22.01.2008 17:43
Motorraum: Motoröl Angelina BMW 7er, Modell E38 42 20.01.2008 08:18
Motoröl Spawn BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2007 19:29
Motoröl 0W-30 bmw-andi BMW 7er, Modell E38 16 11.12.2004 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group