Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2016, 22:31   #81
Butl77
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
Standard

Als Kunde zählt letztlich der finanzielle Gesamtaufwand, ich finde das sollte man emotionslos betrachten.
Ein Beispiel aus Österreich: Bruttoliste meines G12 185.000.-
Leasingrate 2000.- brutto, 36 Monate, 30000KM pro Jahr,keine Anzahlung.
Danach geht das Auto zurück.
Natürlich geht das nur, indem der Restwert sehr hoch angesetzt ist.
(Ok,muss in unserem Beispiel auch den Grosskundenrabatt berücksichtigen)
Trotzdem,unter den Bedingungen DARF man das Auto keinesfalls Bar kaufen,
das wäre gegen jede wirtschaftliche Vernunft. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Subvention seitens des Herstellers,macht aber nicht nur BMW so.

Gruß,Butl

Geändert von Butl77 (29.02.2016 um 22:37 Uhr).
Butl77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 22:57   #82
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

es gibt bei uns etwas ähnliches wie die Schufa, daher bekommen nur Leute mit guter Bonität (auch Firmen) entsprechend gute Angebote. Im Falle des 7ers ist Leasing "leider" die sicher oft sinnigere Variante, mit Ausnahme, man will den Wagen behalten und lange fahren. Oder aber man kauft den Wagen als Jahres oder Werkswagen, dann ist der große Verlust weg und es rechnet sich ganz anders. Aber dennoch, im meinem Kopf ist es daneben etwas als meines zu bezeichnen was defacto meines nicht ist.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2016, 23:25   #83
Butl77
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
es gibt bei uns etwas ähnliches wie die Schufa, daher bekommen nur Leute mit guter Bonität (auch Firmen) entsprechend gute Angebote. Im Falle des 7ers ist Leasing "leider" die sicher oft sinnigere Variante, mit Ausnahme, man will den Wagen behalten und lange fahren. Oder aber man kauft den Wagen als Jahres oder Werkswagen, dann ist der große Verlust weg und es rechnet sich ganz anders. Aber dennoch, im meinem Kopf ist es daneben etwas als meines zu bezeichnen was defacto meines nicht ist.
Hallo pommy13,
Ja,das ist fast eine philosophische Diskussion - was ist schon "meines" ?
Ich denke halt,selbst wenn das Auto gekauft wäre,welchen Unterschied würde es im Endergebnis machen ?
In beiden Fällen nutze ich es und ich würde ohnehin keinesfalls länger als 3 Jahre damit fahren.
Dann hätte ich das Verwertungsrisiko und letztlich für den gleichen Effekt (3 Jahre Nutzung) höchstwahrscheinlich erheblich mehr bezahlt.
Und wozu ?
Also mir erschließt sich der Vorteil eines Kaufes in diesem Fall nicht.
Gruß,Butl
Butl77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 01:41   #84
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Das braucht es nicht, du machst es ja wie du es für richtig hälst. Ich selbst fahre nur, was ich mir kaufen kann. So sieht es jeder für sich passend, so macht es Sinn. Ich verstehe deine Argumente, muss sie aber nicht 1:1 übernehmen. Im Grunde kaufe ich meisst meine Autos, fahre sie lange oder behalte sie, daher kann ich einen Wagen auch neu mir holen und dann ist er genau so wie ich es mag. Der 7er, was für mich den meissten Sinn macht, war ein Werkswagen. Es war ein super Schnäppchen, jedoch habe ich danach weitere 25 reingesteckt bis er genau so war wie ich ihn wollte. So hätte ich ihn auch neu nicht bekommen, daher geht der Gesamtpreis immer noch locker i.O. Wenn jemand lieber nagelneu, volle Garantie, angeben und gleiches Spiel von vorne machen will, so auf geht es

Es hat seinen Grund weshalb die Automarke heute so viele dicke Autos verkaufen, bzw generell so viele. Zu Zeiten meines Opas, er fuhr im den grössten BMW den es gab, wurde Dinge nicht geleast, da haben die Konzerne weit weniger verdient und abgesetzt. Zeiten ändern sich, man kann oder sollte sich anpassen.
Muss aber auch nicht bei allem. Wie gesagt, jeder macht es genau so, wie es für am besten ist.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 02:04   #85
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

...von der alten Schule, wo ein Handschlag noch gegollten hat.

Wer holt sich bei den PPPPrrrreisen als guter Angestellter, noch einen 7er auf Barzahlung???

Die Dinger sind nur das Wert was nach 36 Monaten gezahlt wird, und das ist knapp 50% vom Neupreis, eigentlich eher 40%.

Es ist halt massenware, nicht wie bei älteren Autos.

Ok auch einen Rolls, kann man heutzutage als "not up to date" betrachten, wenn er nicht aktuell ist, oder man lebt mit dem Auto, also Leben, ...

Wir haben unseren F01 gegen einen CLA 220 Amg gewandelt, bisher alles besser als im F01, da der öfter nicht fuhr, dank des Getriebes.

Geändert von Waisenhaustune (01.03.2016 um 02:10 Uhr).
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 03:23   #86
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

wieso versucht du mich zu überzeugen? Brauchst du nicht
Du machst was du willst, ich wie ich es für richtig halte. Viel Spass mit dem CLA (p.s. was ist ein 220 AMG?????? sowas gibt es nicht)
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 10:42   #87
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

.......
Wer alle 3 Jahre etwas neues braucht, ist sicher gut beraten zu leasen.
Da Du die Leute vom alten Schlag ansprichst: Ein Auto ist nach 3 Jahren meistens noch ziemlich gut. Man kann das auch ein wenig länger fahren. Und dann kommt irgendwann der Punkt, wo ein kauf auch sinnvoll sein kann.

Mir ist aber auch klar, dass viele so ein Auto nicht fahren würden, wenn Sie es kaufen und voll bezahlen müssten. Auch das ist eine heutige Denkweise.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 15:02   #88
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ein Kaufmann, der etwas verkauft und sofort den kompletten Kaufpreis bekommt hat doch weniger Aufwand, als einer, der einen Teil des Kaufpreises finanzieren muss. Auch wenn die Zinsen im Moment niedrig sind, sind die nicht bei 0.

Also müsste ein Kauf mit sofortiger Zahlung eigentlich für den Verkäufer die günstigste Variante sein.

Beim Leasen gibt es sogar noch das Risiko des Rückkaufwertes. Auch das gibt es nicht, wenn der Kunde einfach nur kauft.

Insofern sind alle Varianten, bei denen es für den Kunden mit Finanzierung günstiger wird, irgendwie schön gerechnet. Und wenn jemand anderes dem Verkäufer Boni zahlt, dann nur, weil er sich die über die Zinsen wieder reinholen kann.

Wer also das Geld auf dem Konto hat, müsste die Karre am billigsten einkaufen können. Er trägt dann natürlich auch das Verkaufsrisko.

Natürlich mag es Varianten geben, bei denen der Kunde über die Zeit, die er das Auto fährt, günstiger wegkommt, aber nur dann, wenn es garantierte Rückkaufwerte gibt, die eigentlich zu hoch sind.

Oder wenn der Käufer günstige Zinsen bekommt und mit dem eingesparten eigenen Geld mehr verdienen kann, als die Zinsen kosten.
Bei einem Kauf ist das Geschäft

Autohaus - Endkunde

Bei einer Finanzierung ist das Geschäft

Autohaus - BMW Bank - Endkunde

Die BMW Bank ist (un-)logischerweise der größte BMW Kunde und somit gibt es immer noch Boni/Prämien/Rabatte die der Barkäufer mit ohne BMW Bank nicht bekommt.
Dies ist kaufmännisches bescheuert, weil ein dritter mitverdient, und das nicht mal schlecht. Naja, c'est la vie.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 15:12   #89
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Wer solch eine Kiste heute noch kauft und nicht least, ist ..

...von der alten Schule, wo ein Handschlag noch gegollten hat.
Naja, ich kann ein Leasinggeschäft auch per Handschlag abschliessen ...

"Alte Schule" hört sich irgendwie so an, als Opa Anton sich seinen E32 bestellt und bar bezahlt hat. Der Martk ist heute aber anders. Viel mehr Preisrecherche im Internet und dann sind da eben die Leasingangebote von z.B. Sixt, wo dann Rabatte ausgewiesen werden, oder zugrunde gelegt werden, bei denen der kleine Händler erstmal Schnappatmung kriegt. (Diesen vielen kleinen Händler, die es noch vor 20/30 Jahren gab, haben wir ja auch nicht mehr, obwohl die die Karren bar verkaufen konnten). Der Markt ist schon deutlich transparenter geworden.

Daneben sind die heutigen Fahrzeuge voll mit Elektronik, das hatten wir schon in einigen anderen Threads. Und der Ersatz dieser Elektronik kostet dann eben ordentlich Geld. D.h. dass Reparaturkostenrisiko bei einem sieben Jahre alten F01 ist höher, als bei einem E32. Von daher würde ich immer möglichst "neue" Fahrzeuge nehmen und die relativ früh wieder abgeben. Das geht nunmal bei Leasen am einfachsten.
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 15:18   #90
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Viele von euch haben sich angepasst an das nicht bezahlen, mieten und dann "wegwerfen" Denken angepasst. Dann auf geht´s, ihr macht das aber nur, weil es Leasing gibt. früher hat das kaum einer gemacht.

Es gibt keine Begründung dafür und dagegen, ich versuche keinen vom Gegenteil zu überzeugen, wieso auch. Ich verstehe die Vorteile die sich ergeben. Dennoch, ohne Leasing würden viele weniger solche grossen Autos fahren wollen oder auch können. Hat also Vor wie auch nachteile.

Von nonstop wachsenden Müllbergen mal abgesehen, weil eben heute vom Wohlstandsteil der Gesellschaft fast alles weggeworfen wird.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aktuelle Preise für den Edeka Katalog !!! Stand 05.04. freak BMW 7er, allgemein 7 02.06.2004 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group