 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2015, 09:47
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  esau
					 
				 
				Die Entwickler eines solchen Autos haben das Problem, dass in anderen Ländern leider auf ganz andere Dinge wert gelegt wird als bei uns. 
			
		 | 
	 
	 
 Für eine Russenschleuder muss er dann aber noch goldmetallic mit puffrotem Leder sein...
 
Welcher Hersteller in "anderen Ländern" hat denn auch nur ein einziges Modell im Programm, das so aussieht wie ein Optik-Tuning-Totalschaden?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2015, 10:16
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Präsenz zeigen! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mercedes zeigt, dass die Anpassung an den asiatischen Markt auch deutlich geschmackvoller möglich ist!  
Nach 4 Generationen 7er BMW wird der G11 definitiv nicht mein nächster    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2015, 11:02
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Sonnenanbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2008 
				
Ort: Wolnzach 
Fahrzeug: E66-750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BENNUS
					 
				 
				Da es hier gerade um den E65 geht, ein passender Vergleich.  
Habe meinen schmutzigen Kübel mal bei Gelegenheit daneben gestellt. Es ist Geschmackssache, am G11 war ein M, viel Chrom usw. 
Macht euch selbst ein Bild und teilt bei Belieben eure Meinung.    
			
		 | 
	 
	 
 
Kann gut sein, dass die Handykamera im Randbereich des Bilds stark verzerrt und der Überhang dadurch größer wirkt.  
Was mir aber vor Ort schon aufgefallen ist, die Räder sehen in den Radkästen winzig aus. Nun weiß man nicht, ob das immer so ist oder ob es eine Schlechtwegeausführung war. 
Das Auto wirkt von unten nach oben zu keilförmig und die Linie von C-Säule zum Heckdeckel passt irgendwie nicht. Die Säule wird zu weit nach hinten gezogen, was noch einmal dadurch verstärkt wird, dass der Heckdeckel nach hinten hin abfällt. Es soll wohl fließend wirken, passt meiner Meinung aber nicht zu einer Limousine. 
Das ist subjektiv. 
Rein Objektiv kann ich sagen, die Materialien wirken edel, das Leder war bei diesem neuen Auto aber schon recht wellig und nicht mehr straff. 
Desweiteren ist zwischen Sitzkissen und Schenkelauflage jetzt ein Lederlappen, der den Spalt etwas auskleidet. Audi hat es besser gelöst, dort wird der Sitz länger und kürzer, ohne das es einen Spalt gibt. Das Leder ist irgendwie dehnbar oder rollte als Meterware aus dem Sitz von unten raus. Keine Ahnung, wie sie es machen aber es sieht deutlich besser aus.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2015, 14:19
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die verlängerbare Oberschenkelauflage gabs bei Mercedes schon im W140 ohne die Lücke. Die Sitzfläche hat sich schlicht nach hinten unter die Lehne geschoben, bzw. sich von dort verlängert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.07.2015, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also mir gefällt das Chrom auch nicht, war auch nie wirklich ein fan von Chrom aber als ein Problem seh ich das jetzt überhaupt nicht. 
 
Man wird das auf jeden Fall in schwarz bestellen können oder im schlimmsten Fall kann man es dann auch in schwarz folieren, hat dan schon was der Neue. 
 
Viel wichtiger ist für mich jetzt noch die Verarbeitung und Qualität, besonders der V8 Motor. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2015, 16:36
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so langsam wird der E65 so einem richtig schicken und schlichten Reisemobil! Irre das ich das mal sagen würde    
Kaufen sich die Russen und sonstige östliche Käufer nicht einen Deutschen wagen, weil er eben nicht so aussucht wie ein Tatra oder Ching Chong irgendwas?   
Also m-paket.. ne. braucht man nicht..  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.2015, 18:23
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ///M Power 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BENNUS
					 
				 
				Es ist Geschmackssache, am G11 war ein M, viel Chrom usw. 
Macht euch selbst ein Bild und teilt bei Belieben eure Meinung.    
			
		 | 
	 
	 
 Danke für die Bilder   
Im Prinzip gebe ich euch Recht, gerade beim M Paket ist da vorne zu viel Chrom, wirkt sehr dominant.  
Ich persönlich bestelle die 7er immer mit Shadow Line, da ich Chrom bei Autos in der Regel nicht mag.
 
Und trotzdem wird beim G11 wohl eine Ausnahme gemacht.  
Der seitliche Hockey-Schläger gefällt mir! Eines der (leider) sehr wenigen Details, die der Neue von der Luxury Studie bekommen hat. 
Klar, vorne mit der M Paket-Front.... absolut gewöhnungsbedürftig und auch "too much"   
Aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass es noch so kleine Details gibt, bei der man sich streiten kann oder ich mich selber frage: gefällt mir das nun oder nicht. 
Der G11 ist doch von Haus aus schon so sehr massentauglich, um nicht zu sagen: langweilig, designt... Da bin ich schon fast dankbar für solch kleine Ausreißer   
Von daher: M Paket und Chrom, Danke   
Nur die 20" wirken tatsächlich sehr klein. 
Auf den anderen 'Live-Bildern' sah das deutlich stimmiger aus.  
Vielleicht war das Fahrwerk hier auf Comfort plus und somit höher als normal?!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2015, 17:41
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jaguar hat mir gerade eine Einladung zur Vorstellung des SUV F-Pace auf der IAA zugesendet. 
Hier schon mal ein Video zur Klimatauglichkeit:   
  Driving the New Jaguar F-PACE to the Extreme 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.08.2015, 21:20
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Raum München 
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stimmt habe ich auch heute Nachmittag bekommen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.08.2015, 09:25
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich bin wohl der einzige, dem der G11 gefällt?   
Klar, das Chromgeraffel ist absolut deplatziert... aber mal ehrlich - an welchem BMW sah Chrom jemals gut aus? Man  musste eigentlich immer Shadowline dazu bestellen. Sicherlich, Geschmackssache - aber die Umsetzung mit Chromgelump hat z.B. Mercedes deutlich besser hinbekommen. 
 
Dass das Leder schon wellig ist, ist ja nun leider auch nix Neues. Mir ist aufgefallen, dass die Ledersitze von BMW relativ früh anfangen gebraucht auszusehen, sich über die Zeit hinweg jedoch nicht mehr großartig verändern, während die Ledersitze bei Audi z.B. anfangs gut aussehen, aber irgendwann total ausgenudelt sind. 
 
AUch wenn ich derzeit, aufgrund permanenter Probleme mit dem F11, alles, außer BMW-Fan, bin, könnte ich mir gut vorstellen, dass der G11 zum FL mein nächster BMW wird    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |