


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2008, 16:47
|
#11
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hallo,
also am Tacho liegt es nicht. Ich hab den schon zerlegt und auch die Hauptplatine mit den Akkus ausgetauscht und es ging immer noch nicht.
Der Motor vom Drehzahlmesser funktioniert auch. Er kriegt also nur kein Signal.
Jetzt müsste ich nur noch wissen woher der Tacho das Signal bekommt.
Vom Hinterachsgetriebe kann doch normalerweise nicht sein, muss doch vom Motor oder Getriebe kommen würde ich meinen.
Gruß
Ann-Kristin
|
|
|
20.04.2008, 20:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Ann-Kristin !
Der Tacho Bekommt von der Hinterachse einen Impuls,und nicht vom Getriebe.Das einzige Elektische am Getriebe ist der Kontakt Fuer den Rueckw.-Gang.Oder die El.-Steuerung fuer die Automatik.Je nachdem,wie Alt der Wagen ist,und ob Manuel,oder Automat.Die 728 i haben Keine Motronik gehabt,nie.Die haben das L-Jettronik System.Also eine Steuerbox fuer die Einspritzanlage,und eine fuer die Zuendanlage.Erstgenannte sitzt unten Rechts im Fussraum hinter dem Lautsprecher,und die Box fuer Zuendanlage vorne Rechts im Motorraum unter der Zuendspule.Seh mal nach,ob alle Kabel in der Naehe der Zuendspule ordentlich Zusammen Gesteckt sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|