


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2025, 13:31
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Achsweise - und ob sowas in der BA klar drin steht, weiss ich nicht. Aber halt in den Anweisungen für die Werkstätten.
Glaube aber, Du hast es überlesen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.06.2025, 14:57
|
#12
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Ich montiere beim G11 nur mit Stern, die gibts manchmal sogar günstiger als ohne, mußt halt bei div. Lieferanten schauen.
|
|
|
02.06.2025, 15:32
|
#13
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von uli07
Da steht auch Mo drauf. Soll für Mercedes sein??
|
Ja das sind Reifen für Mercedes.
Wir haben einige F Modelle gehabt wo das VTG defekt war bzw am Ruckeln. Ich muss dazu auch sagen das es immer Abweichungen bei der Profiltiefe gab bei diesen Fahrzeugen und gerade Kulanz hatte man damit oder Reifen ohne Stern keine Chance.
Ich sag mal so, wer so ein Fahrzeug fährt sollte auch das nötige Kleingeld haben um auf seine Reifen zu achten bzw. auch mal alle 4 austauschen können wenn zwei vielleicht noch gehen würden, die Reifen sind günstiger wie das VTG.
Und wie Wolfgang schon schrieb ganz oft sind die * Markierten sogar ein paar Euros billiger.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
02.06.2025, 16:31
|
#14
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zum Glück ist das VTG beim G nicht mehr so empfindlich und soweit ich weiß kann man da Mischbereifung codieren und somit ist die Toleranz dann etwas größer, ob das stimmt weiß ich nicht, da ich selber noch nicht kontrolliert habe.
Geändert von wolfgang (02.06.2025 um 17:17 Uhr).
Grund: Schreibfehler korrigiert
|
|
|
02.06.2025, 20:55
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 04.07.2023
Ort: Geldern
Fahrzeug: 740Ldx G12 02/2019, M4C Cabrio F83 04/2018,
|
Die Foren sind ja voll pro und contra und man findet sicherlich zu jeder Meinung eine passende Begründung.
Es hat mich gerade mal interessiert worüber man eigentlich diskutiert. Die 20“ meines G12 mal als Basis genommen, sprechen wir über rund 100€ für Stern oder nicht Stern, wohlgemerkt bei einem kompletten Satz. Im Vergleich kostet ein VTG min 2K.
Ist mal ein anderer Gedanke zu dem Thema.
|
|
|
03.06.2025, 05:23
|
#16
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Es geht ja nicht zwangsläufig um den Mehrpreis ( sind ja nicht immer teurer) der Reifen mit Stern sondern eher um Sinn oder Unsinn.
Noch schlimmer finde ich daran das man alle 4 wechseln muss obwohl zwei noch 50% Profil haben.
Ich bekomme auch oft Angebote für neue Reifen die weit unter Neupreis sind und da ist halt meistens kein Stern drauf aber der Rest würde passen.
Aber letztendlich muss es jeder selbst entscheiden.
|
|
|
03.06.2025, 05:25
|
#17
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Zum Glück ist das VTG beim G nicht mehr so empfindlich und soweit ich weiß kann man da Mischbereifung codieren und somit ist die Toleranz dann etwas größer, ob das stimmt weiß ich nicht, da ich selber noch nicht kontrolliert habe.
|
Das mit dem codieren klingt interessant, denke das dann das x Drive dann schlechter/ später regelt aber das würde mich persönlich nicht stören.
|
|
|
03.06.2025, 05:43
|
#18
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Toleranz wird nicht grösser - das ist nicht zu codieren! Das ist konstruktiv bedingt durch die Lamellenkupplung vorgeschrieben.
Es kann jeder selbst entscheiden, aber bitte mit dem Wissen, wie es funktioniert und das da nix Marketing oder Geldgeilheit seitens BMW dahinter steckt.
Aber zeigt wunderbar, wie dämlich die Menschheit geworden ist, denn die xDrive-Modelle dominieren den Markt…
|
|
|
03.06.2025, 11:19
|
#19
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Die Toleranz wird nicht grösser - das ist nicht zu codieren! Das ist konstruktiv bedingt durch die Lamellenkupplung vorgeschrieben.
Es kann jeder selbst entscheiden, aber bitte mit dem Wissen, wie es funktioniert und das da nix Marketing oder Geldgeilheit seitens BMW dahinter steckt.
Aber zeigt wunderbar, wie dämlich die Menschheit geworden ist, denn die xDrive-Modelle dominieren den Markt…
|
Ich habe mich mit der Thematik Allrad nie befasst und wollte eigentlich auch nie einen fahren aber der G11 hat mich optisch so überzeugt das ich diesen Kompromiss eingegangen bin.
Gibt es diese Reifen Problematik eigentlich nur beim XDrive oder haben die Ingolstädter auch diese Probleme?
Ps. Luftfahrwerk wollte ich eigentlich auch keins weil das immer Probleme mit sich bringt…… und das nicht nur bei bmw sonder bei allen.
|
|
|
03.06.2025, 11:55
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Audi hat auch schon immer ähnliche Vorgaben, aber nur bzgl. der Profiltiefe, weil es das Torsen beschädigen kann. Grundsätzlich ist da aber beim klassischen (ich glaube, dass es das heute gar nicht mehr gibt) Torsen ein anderes Wirkprinzip, so dass Du das Geruckel da nicht hast.
Der VAG-Konzern hat ja auch andere Allradsysteme mit Lamellenkupplung, da wird es wahrscheinlich nicht anders sein.
Gefühlt aus meiner BMW-Bubble-Brille heraus hat BMW damit aber mehr Probleme...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|