Hallo Forum,
ich bin drauf und an dran mir einen gebrauchten G11 (pre-FL) zu zulegen (740d/750d), und bin am Überlegen was man im Winter fahren könnte.
Mit super viel Schnee rechne ich im Norden von Bayern nicht, und die Ganzjahresreifen/Allwetterreifen werden von Jahr zu Jahr besser. Gerade im späten Herbst und frühen Frühjahr könnten die Reifen besser als Sommer/Winterreifen performen. On top werde ich, voraussichtlich
, die Sommerräder (20” Mischbereifung 648M Bicolor aus dem M Paket) im Sommer fahren.
19 Zoll: 245/45 - Rundum
Reifenauswahl:
https://www.idealo.de/preisvergleich...4-1195522.html
- Bridgestone Weather Control A005 (A Rating bei Regen)
- Vredestein Quatrac Pro (bis 300km/h)
20 Zoll: 245/40 + 275/35 - Mischbereifung
> hier gibts leider keine passenden 275er-Hinterreifen außer den Unigrip Lforce (Billigreifen?)
Vorne: Vredestein
21 Zoll: 245/30 + 275/35 - Mischbereifung
> hier gibt es leider keinen passenden 245er Vorderbeinen
hinten: Pirelli Cinturato P7
Paar Fragen:
- am liebsten würde ich keine Mischbereifung, sondern ringsum das Gleiche fahren. Welche Möglichkeiten gibt es da, besonders bei 20/21”? Sind hinten Distanzscheiben anzuraten?
- welche Felgen und Radreifenkombinationen fahrt ihr genau? Neben Original BMW Felgen, find ich Alpina und OZ Ultraleggera schön.
- welche Erfahrungen habt ihr mit Ganzjahresreifen gemacht?
Wenn ich die freie Wahl hätte, dann würde ich 21 Zoll BMW-Felgen 687 Styling (oder 650) mit keiner Mischbereifung (vielleicht 255 ringsum?) und eben Ganzjahresreifen nehmen :-)
Freue mich über euer Feedback.