Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo JoMa_SB
Falsch, bei dem Baujahr handelt es sich um ein 4-Gang-Automaticgetriebe, eventuell sogar mit EH-Steuerung.
Stimmt, hatte ich übersehen. 3-Gang gab es nur in der ersten Serie, richtig?
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Nein, auch wenn es hier und da im Forum User gibt, welche wohl Euro 2 beim E23 eingetragen bekommen haben, aber diese bestätigen ja immer die Regel. Mit nachgerüstetem G-Kat erfüllt der E23 Euro 1.
Mit Euro1 kann man eigentlich auch leben. Die Versicherung ist dafür halt relativ niedrieg.
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
hatta, hatta, rechne mal im Schnitt mit 12-13 Liter/100 km .
Bandbreite reicht von 10-18 Litern beim 735i je nach Fahrtstrecke (Stadt, Land, Luft...) und Leistungseinsatz.
Auch damit kann ich leben. Das Auto würde hauptsächlich auf der Landstraße unterwegs sein.
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Dome, Radläufe, Schweller, Feuchtigkeit im Innenraum, Schalldämpfer, Stoßdämpfer (Niveauregulierung ??) etc.
Öl an Motor und Getriebe...funktioniert die Klima....funktionieren alle Anzeigen im Kombiinstrument...
Das werde ich mir die Tage mal näher ansehen. Rost konnte ich bisher nicht feststellen. Eine Probefahrt konnte ich mangels Kennzeichen noch nicht machen, werde ich aber auf jeden Fall nachholen.
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ausstattungs- und Zustandsabhängig...zwischen 800 und 3.500 Euro je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung.
Die damaligen Topmodelle (Executive, Highline) werden in der Regel höher gehandelt. Nachstehend zwei Anhaltspunkte:
Gruss
12Zylinder
Es ist weder ein Executive noch ein Highline. Das stört mich auch nicht weiter. Wenn ich dich richtig verstehe, kann man für ein durchaus gut erhaltenes Exemplar auch mal 1500 bis 2000€ hinlegen.