Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2024, 19:17   #28
rds
Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: G12 725 D
Ausrufezeichen Brauche euere Einschätzung

Der Wagen hat nun 83000km und wurde nur auf der Strecke Slowenien/Luxemburg ( Autobahn ) bewegt. Alle Services wurden bei dem Händler pünklich wahrgenommen und das lezte mal wurde anlässlich einer Rückrufaktion auch irgend ein Teil gewechselt ...
Nachdem der Wagen mir nun zum zweiten mal bei einem Intervall von 3500km mir die Meldung Kühlflüssigeit nachfüllen gegeben hat was ich auch immer sofort gemacht habe, ( die Temperaturanzeige ist bislange noch nie hoch gegangen über das normal) bin ich zu meinem BMW Händler.
Der hat mich gerade angerufen und wollte mein OK für weitere Arbeiten. Die Tests hätten ergeben dass das Kühlsysthem keine Lecks hätte und sie nun den Motor zerlegen wollen für 1500 euro + Mwst um zu prüfen ob es die Zylinderkopfdichtung sei ( falls ja würde das nochmal 1500 euro kosten ) und falls nicht der Motorblock einen Riss hätte.

Habe dem nicht zugestimmt und ein schriftliches Angebot verlangt. Am Montag hole ich den Wagen wieder unrepariert ab und falls ( sicher ) die Geld von mir verlangen will ich ebenfalls die Test Ergebnisse schriftlich den inzwischen ( hatte schon ein paar mal palaber mit denen - sind jedoch general importateur für die Benelux ) traue ich denen nicht mehr so ganz 100%

Es kann doch nicht sein dass ein Wagen der Premiumklasse bei normalen Fahren ( wir sind eine Familienkutschen und keine Rennwagenfahrer ) bereits soche Mängel nach 83000 km aufweist .... oder liege ich da Falsch ?

Was ist euere Meinung dazu ?

Geändert von rds (18.04.2024 um 20:24 Uhr).
rds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group