|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2022, 18:11 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkrad fährt manchmal nicht runter 
 Mein Lenkrad fuhr bis vor kurzem gelegentlich beim Starten nicht runter, durch Drücken der Memory Taste bekam ich es aber in die richtige Fahrstellung. Da das selten vorkam, hat es mich nicht wirklich gestört. 
 Neuerding klappt das aber nur eingeschränkt, außerdem bleibt es teilweise bei 4 oder 5 Starts hintereinander erst mal oben.  Heute konnte ich es an dem kleinen Hebel am Lenkrad hoch aber eine ganze Weile gar nicht mehr runterfahren. Rein/raus ging, Nach ein paar Kilometern in ungewöhnlicher Sitzhaltung ging es dann plötzlich wieder.
 
 Hat jemand eine Idee?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2022, 20:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Batterie am Ende? 
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2022, 21:04 | #3 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Glaube ich nicht. Dann müsste der ja auch anderweitig schwächeln. Und wenn der Motor läuft, ist es manchmal auch nur stückchenweise möglich, das Lenkrad runter zu fahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2022, 00:02 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
				
				
				
				
				      | 
 Hat meiner auch manchmal. Konnte noch keine Logik dahinter feststellen. Zum Glück nur selten und bis jetzt hat das drücken der memory Taste immer geholfen. Dass es an der Batterie liegt glaube ich nicht. Meine ist sehr gut und er springt auch jetzt im kalten nach 7 Tagen standzeit ohne Probleme an. Auch kam es nach einer 400km Fahrt und anschließenden ca 10 min Standzeit vor.
 Das irgendwas schwergängig wäre Konnte ich auch nicht feststellen. Das lenkrad nicht bis zum Anschlag fahren hat auch nicht geholfen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2022, 12:37 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 genauso war das bei meinem bis vor Kurzem auch und beim F01 trat das auch schon gelegentlich auf. Und manchmal ist auch jetzt noch so.
 Aber immer öfter muss ich die Memory Taste mindestens 3 Mal drücken und jedes Mal fährt der nur ein Stück runter. Im 3. Anlauf ist der dann meistens unten.
 Und auch an dem kleinen Hebel an der Lenksäule geht manchmal jede Richtung außer runter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2022, 13:15 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Kenne ich noch vom E38 und ich glaube im E66 hatte ich das auch 2-3 Mal    
Hat der Hersteller wohl nicht dazu gelernt…
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2022, 18:08 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2005 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
				
				
				
				
				      | 
 Das hatte ich bei meinem F01 auch mal. Lenksäule neu anlernen ( per Software Kalibrieren ) hat dort geholfen.
 Vielleicht geht das ja beim G11 auch.
 Bei meinem G11 habe ich das Problem bisher nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2022, 17:01 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Hi
 ich auch nie bis heute, da ging es nicht mehr rein, ich versuche es mal die nächsten Tage, zur Not fahre ich es ein paarmal hin+her und Speicher neu ab.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2022, 13:47 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2018 
				
Ort: Zwischen Köln und Bonn 
Fahrzeug: ALPINA B12 L 5.7 E38 + G11-750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi, das hatte meiner auch und wurde immer schlimmer. BMW hat dann auf Gewährleistung die komplette Lenksäule getauscht.
 Zwischenzeitlich gesellte sich auch die Fehlermeldung dazu, dass automatisches Einparken gestört sei.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.12.2022, 14:58 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2010 
				
Ort: Weimar 
Fahrzeug: BMW i7 60, Audi A8 50 TDI (2022) Audi A6 45 TSI Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das auch, hat bei mir auch leicht geknistert beim senken des Lenkrades, wurde von BMW auf Garantie getauscht(G11), ich hatte das auch im 6er , dort aber ohne Geräusch und Tausch und nur Sporadisch.. habe dann einfach auf die memory für den Sitz gedrückt dann ist es in die Endposition gefahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |