


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2022, 15:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Schönes Auto und sehr schöne Felgen für den E23! 
|
|
|
05.04.2022, 19:48
|
#2
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo und willkommen!
Die meisten Themen sind bereits beantwortet. E23Bernd ist sicher eine gute Quelle. Neuteile von alternativen Anbietern kannst googeln und wirst bspw zu Walloth & Nesch (!das ist keine Werbung!) kommen. Bei leebmann24.de (und bei anderen BMW Händlern - vielleicht auch auf Nachfrage bei deinem lokalen BMW Partner) gibt es für Forumsmitglieder Nachlass auf sämtliche Bestellung. Kann man im 7-forum nachlesen. Den Händler anschreiben und dein Rabatt wird hinterlegt. Seit dem ich die Teile bei einem lokalen BMW Händler kaufe, habe ich bei Leebmann nicht mehr viel bestellt. Zuvor hat aber alles zuverlässig funktioniert. (!Auch das ist keine Werbung, sondern ein Bericht!)
Meines Wissens nach ist die Ersatzteilversorgung bei BMW ungleich besser als bei Opel. Da müsstest du Freude nicht nur beim Fahren haben 
Nette Grüße
Klaus
|
|
|
19.04.2022, 09:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2022
Ort:
Fahrzeug: E23-732i (1982)
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure vielen Antworten. Ich war die letzten Wochen leider ziemlich eingespannt und hatte keine Zeit mich um den BMW zu kümmern.
Anbei noch ein Foto vom Innenraum
Aktuell raubt mir mein Manta B den Platz in der Werkstatt. Sobald der wieder zusammengebaut auf der Straße ist kommt der BMW auf die Bühne
Folgendes ist aktuell geplant:
- Sitze ausbauen und zum Sattler (man sitzt auf den Federn)
- Hohlraumkonservierung
- Umbau Fahrwerk (aktuell zu tief und fährt sich nicht schön)
- Motor geht im Stand ständig aus... eventuell zieht er Falschluft
- Dieses seltsame Motorzusatzsteuergerät fliegt raus
- Nockenwelle und Pleullager prüfen... ggf. Ölpumpenumbau
Außerdem hab ich ein lautes klackern im Zylinderkopf. Video hab ich mit angehängt. Mir ist auch aufgefallen dass er unter Last (also z.B. auf der Autobahn) nicht so recht hochdrehen will. Gefühlt fehlt obenrum die Leistung. Im Leerlauf dreht er schön hoch, eine eingelaufene Nockenwelle schließe ich daher fast aus... denke eher dass unter Last nicht genug Sprit ankommt oder sowas.
https://cloud.waechter-bernhard.de/f...58de546dfb3ed/
Gruß
Bernhard
|
|
|
19.04.2022, 12:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wegen dem Klappern würde ich erstmal das Ventilspiel prüfen.
Fehlende Leistung und das gelegentliche ausgehen könnte an Falschluft liegen.
Den Benzindruck solltest du auch mal kontrollieren.
|
|
|
19.04.2022, 15:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi, genau, erstmal Ventile richtig einstellen, dann die Nocken prüfen ob eingelaufen (kann man m.E. mit sensiblen Fingern erfühlen). Wenn alles ok ist, das Ölrohr auf Sauberkeit prüfen (ausbauen, gibt Threads hierzu) und die Verschraubung und Ölversorgung an sich prüfen.
Ölversorgung kann man schön prüfen, wenn man die Zylinderkopfhaube abnimmt, Kerzen raus, Zündung stilllegen und von einem Helfer den Anlasser betätigen lassen. Dann sollte nach ganz kurzer Zeit aus dem Ölrohr schön das Öl auf die Nocken plätschern.
Und grundsätzlich schadet es auch nicht, den Öldruck mal zu prüfen. Einfachmanometer anstelle des Öldruckschalters einschrauben, kalt starten und prüfen, was sich tut. Werte finden sich ebenfalls hier in der SuFu.
Ein bißchen Ventilgeräusch ist aber normal, je nach Temperatur von fast gar nix über ein leises Sirren bis zu einem leisen tickern. (Oder wie unser alter Meister mal sagte: Wenn Du keine Ventile hören willst, dann mußt Du DKW fahren.)
Nebenluft und Kraftstoffdruck kann ich nichts sagen dazu.
vg Matthias K.
PS: Eigentlich die schönste Ausführung, noch mit den alten Instrumenten, finde ich. Und elektrische Fensterheber: KLASSE! Ich verstehe gar nicht, wie man so einen Oberklassewagen überhaupt mit Kurbeln bestellen konnte (oder noch schlimmer nur mit vorne EFH - gruselig). Das ginge für mich grade noch bei einem ganz frühen Vergaser, aber dann?
Geändert von josefini1 (19.04.2022 um 15:52 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
20.04.2022, 14:33
|
#6
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Bezüglich LL und Leistung. ich weiß ja nicht ob die Italienausführungen eine Abgasrückführung hatten oder nicht. Aber vielleicht ist es ja ein Exilschweizer.
Prüfe ob ganz unten (am Boden) in der Ansaugspinne (also wo 3.2/3.5 steht nur weiter nach unten / in Richtung Motorblock dann) ein Abgasrückführungsventil steckt. Wenn da was ist, dann kann es auch daran liegen. Das öffnet und schließt dann nicht mehr richtig….und kann zu dem Fehlverhalten führen.
Ansonsten Falschluft, zu wenig Kraftstoffdruck, verdreckte Einspritzdüsen,….
Grüße, Klaus
|
|
|
21.04.2022, 11:17
|
#7
|
Retrofitter
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
|
Zitat:
Zitat von borsty1989
- Dieses seltsame Motorzusatzsteuergerät fliegt raus
|
Dies wäre gut, da es ja auch tendenziell eine Fehlerquelle darstellen kann. Nach dem Entfernen des Geräts einfach nochmal testen, vielleicht Verbessert sich gleich etwas
Ansonsten sagen die Beiträge über mir schon alles, was es zu sagen gibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|