Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2021, 05:36   #1
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,
Bin Anfang September in Italien gewesen. Ganz gemütlich über die Autobahnen und Superstrada gerollt. Verkehr war OK, Wetter gut. Nachdem ich für 100€ getankt hatte (nicht ganz voll) zeigte der 750 eine Restreichweite von 1365 Kilometern an, wusste gar nicht das die vierstellig sein kann

Wenn man die einfach rollen lassen kann sind die großen schweren G11 erstaunlich sparsam. Langsam fahren, Stadt oder ständig nervös herum heizen zeigen aber auch die andere Seite.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2021, 19:15   #2
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G05 X5 M60i (09/24)
Standard

Zitat:
Zitat von Martin Beitrag anzeigen
Hi,
...zeigte der 750 eine Restreichweite von 1365 Kilometern an, wusste gar nicht das die vierstellig sein kann
Das ist wirklich ein krasser Wert
Die Spreizung kann bei dem 750i schon sehr groß sein. Wobei er schon weniger verbraucht als ich erwartet hatte. Im Vergleich zum 40i sind dies etwa 1-2l mehr wenn man die volle Leistung nicht abruft.

Geändert von Lukas (21.10.2021 um 19:16 Uhr). Grund: Ergänzung
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2021, 09:13   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Je mehr Leistung ein moderner Benziner hat, umso größer ist die Spreizung. Der mögliche Minimalverbrauch bei sehr dezenter gleichmäßiger Fahrweise sinkt erstaunlicherweise. Wenn man allerdings rund 2 Tonnen dynamisch oder auch sehr schnell bewegt, steigt der Verbrauch sehr schnell. Der maximale Verbrauch bei forscher Fahrweise steigt aber trotz Mehrleistung auch nicht wirklich.

Soll heißen, wenn man mit einem V8/V12 von heute und einem V8/V12 von 2000 hintereinander herfährt, wird der modernere signifikant weniger verbrauchen, weil er die Leistung ja gar nicht abruft.

Bei den Dieseln ist das ähnlich. Und auch wenn ich Benzin Junkie bin bedaure ich es, dass die Diesel politisch so verachtet wurden.

In der neuesten AMS sind Tests vom Mercedes EQS und X5 iX, das hört sich schon vielversprechend an. In wenigen Jahren sollte die Technik so sein, dass auch Langstreckenfahrer damit glücklich werden können - wenn es denn bis dahin eine entsprechende Ladeinfrastruktur und auch ausreichend Energie gibt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2021, 09:34   #4
Lukas
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Lukas
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G05 X5 M60i (09/24)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
...In der neuesten AMS sind Tests vom Mercedes EQS und X5 iX, das hört sich schon vielversprechend an. In wenigen Jahren sollte die Technik so sein, dass auch Langstreckenfahrer damit glücklich werden können - wenn es denn bis dahin eine entsprechende Ladeinfrastruktur und auch ausreichend Energie gibt.
Leider vermitteln sie aber nicht die Emotionen, die in Verbindung mit einem V8/V12-Motor gebracht werden. Und der EQS ist aus meiner Sicht absolut hässlich. Wenn das die neue Designsprache von Mercedes ist, komme ich da nicht mit...
Lukas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2021, 13:39   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

von den "Emotionen" sollten wir zehren solange es noch geht.

Ich bin froh, dass ich - falls sich nicht dramatisch was ändert - noch 3 Jahre meinen weiter fahren kann. Gerade bei uns in NRW kann man sowieso kaum noch schnell fahren, da wird der Verbrauch entsprechend nach oben begrenzt.
Und die wenigen Male, bei denen man noch die Kuh fliegen lassen kann gönne ich mir noch. Abgesehen davon, dass ich es nie geschafft habe, auch bei sehr forcierter Fahrweise, über eine ganze Tankfüllung mehr als 16 Liter durchzujagen.
Meistens liege ich aber erheblich drunter....

Das Design der neuen Kisten - egal ob MB oder BMW - ist sehr gewöhnungsbedürftig.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2021, 09:50   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Bei den Dieseln ist das ähnlich. Und auch wenn ich Benzin Junkie bin bedaure ich es, dass die Diesel politisch so verachtet wurden.
Angesichts der nach wie vor bestehenden erheblichen Steuersubventionen auf den Treibstoff im Vergleich zu Benzin kann es mit der Verachtung ja nicht so weit her sein.

Während meiner NL-Urlaube (max. Tempo 100 / früher 120) hatte und habe ich auch immer Verbräuche von 8-9 Litern - mit einem 286 PS 4,0 Liter V8, bloß geschmeidige 20 Jahre älter als der 730d des TE...
edit: Tippfehler, natürlich rd. 30 Jahre...

Olli

Geändert von Olli (22.10.2021 um 15:15 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2021, 14:24   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen

Während meiner NL-Urlaube (max. Tempo 100 / früher 120) hatte und habe ich auch immer Verbräuche von 8-9 Litern - mit einem 286 PS 4,0 Liter V8, bloß geschmeidige 20 Jahre älter als der 730d des TE...

Olli
Nur kosten 5 Liter Diesel auf 100km ca 7,50€.

9 Liter Super 15€, also das doppelte und das mit nem modernen Auto das voll an Technik und Sicherheit ist und dann halbe kosten hat, das ist doch was.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 08:56   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Nur kosten 5 Liter Diesel auf 100km ca 7,50€.

9 Liter Super 15€, also das doppelte und das mit nem modernen Auto das voll an Technik und Sicherheit ist und dann halbe kosten hat, das ist doch was.
Die Niederlande sind sowieso das reinste Spritspar-Wunderland, wenn man denn nicht im Stau steht, also die Ballungsgebiete im Westen (Rotterdam, Amsterdam usw.) sollte man nach Möglichkeit meiden.

In den Niederlanden kommt selbst mein Fuffi auf einen einstelligen Verbrauch.

Mein 330d E91 braucht allerdings unter solchen Verhältnissen wie beim TE auch nicht mehr bei vergleichbarer Leistung und mit rund 1,7 t auch kein Leichtgewicht. Die Diesel waren also schon früher recht sparsam.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2021, 10:15   #9
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Ich wollte es neulich mal wissen und habe den M550 locker flockig auf 6,65 l gebracht.
Rahmenbedingungen: Driving Assistant Plus aktiv, Autobahn, normaler Verkehr.

Mit Knallgas und allem was geht komme ich allerdings auf 18 l :-P.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2021, 13:11   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
In der neuesten AMS sind Tests vom Mercedes EQS und X5 iX, das hört sich schon vielversprechend an. In wenigen Jahren sollte die Technik so sein, dass auch Langstreckenfahrer damit glücklich werden können - wenn es denn bis dahin eine entsprechende Ladeinfrastruktur und auch ausreichend Energie gibt.
Im Falle von Tesla gehts jetzt schon, wobei die Ladesäulen an den Raststätten teils tatsächlich recht voll waren. An den Tankstellen nebenan gab es aber auch Schlangen.

Die meisten Ladevorgänge dauern 10-15 Minuten, halt solange wie ein Klogang und dann fährst du weiter zum nächsten Klo und lädst dann wieder

Ich dachte auch, ich vermisse den Sound, aber eigentlich ist dem nicht so. Man wird einfach mit Warp-Speed Richtung Horizont katapultiert und fragt sich, was ein Verbrenner dabei wohl für einen Krawall veranstaltet hätte, während der Tacho schon bei über 200 steht, bevor der Gedanke zuende ist.

Trotzdem: ein gewisser Neid auf die Mercedes AMG Fraktion bleibt, weil alles, was ich dem Getöse entgegensetzen kann, ein Tesla-Pups-On-Demand ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Verbrauch Asrael BMW 7er, Modell E32 18 30.07.2011 13:36
Verbrauch E65 jjline BMW 7er, Modell E65/E66 24 06.04.2010 15:06
Abgasanlage: Verbrauch LPG Gas. DjRiff BMW 7er, Modell E38 5 11.02.2007 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group