


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.01.2021, 22:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von RealMcCoy
Ich kenne die Warnung auch nicht. Meiner ist EZ 3/2017. Dass muss FL spezifisch sein. Hab auch heute probiert ob der Spurhalteassistent auch Fahrspuren wechselt beim Blinken. Macht er nicht, er schaltet einfach den Assi ab.
|
Hi,
Laut Bedienungsanleitung soll ein "langes Tippblinken" ihn zum wechseln bringen. Macht meiner aber auch nicht (Ende 2016). Irgendwann kam auch wieder der Blinkerhebel der einrastet, das war noch vor dem Facelift, vielleicht kam die Funktion damit - oder Umgekehrt, der Blinkerhebel rastet wieder ein weil die Funktion neu kam
Gruß Martin
|
|
|
14.01.2021, 13:40
|
#2
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
06/16
Blinkerhebel rastet nicht ein, Spur wird nicht automatisch gewechselt, weiß auch nicht was langes Tippblinken sein soll, vllt. festhalten in der Tippblinkfunktion ohne über den Druckpunkt zu gehen? Werde ich testen!
Spurhalte in der Baustelle mache ich grundsätzlich aus, keine Lust das der Wagen mir da eingreift wenn er mit den gelben und weißen Linien eventuell mal nicht klar kommt
Fahre jeden Morgen durch eine enge Baustelle, zweispurig, rechts natürlich LKW, Versatz habe ich bisher nicht feststellen können, liegt aber vllt. auch an deaktiviertem Spurhalteassi.
Hatte gestern mal probiert den Spurhalteassi an zu lassen und bei leichter Kurve neben einem LKW laufen zu lassen, kam mir persönlich schon recht nahe ohne wirklich ein zu greifen.
Ausgereifter gab es das bei Audi schon vor etlichen Jahren.
Fürs gradeausfahren mit leichter Abweichung reicht es im 7er
|
|
|
14.01.2021, 13:49
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
|
Ich teile Deine Einschätzung, dashane. In der Baustelle verliert der Assistent oft die Spur, daher nutze ich diesen auch so gut wie gar nicht.
Aber ich glaube ich habe das Thema etwas off topic geführt. Christian hatte ja ein anderes Problem. Evtl. melden sich noch ein paar Besitzer von LCI Fahrzeugen.
|
|
|
14.01.2021, 14:00
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von dashane
vllt. festhalten in der Tippblinkfunktion ohne über den Druckpunkt zu gehen?
|
Ja, genau. Aber der Vor-Facelift kann es nicht. Mein damaliger jedenfalls nicht.
Zitat:
Zitat von dashane
Spurhalte in der Baustelle mache ich grundsätzlich aus,
|
Im Vor-Facelift hatte ich den Spur-Assistenten schon mal an, aber in Baustellen nicht, denn da funktioniert er fast nie richtig (so viel zum Thema "autonomes Fahren"). Im LCI-Modell funktioniert der Sparhalte-Assistent nur noch in Kombi mit Geschwindigkeitsregelung. Doof! Der bremst mich dann an jedem Tempobegrenzungsschild "hart" ab; das gleiche, wenn ein Fahrzeug vor mir auf meine Spur wechselt und gefühlt noch 100 m weg ist. Da fahre ich lieber selbst.
Zitat:
Zitat von dashane
Fahre jeden Morgen durch eine enge Baustelle, zweispurig, rechts natürlich LKW, Versatz habe ich bisher nicht feststellen können, liegt aber vllt. auch an deaktiviertem Spurhalteassi.
|
Der Seitenkollisionsschutz hat nichts mit dem Spurhalteassi zu tun, und funktioniert unabhängig davon.
Gruß,
Chriss
|
|
|
14.01.2021, 14:59
|
#5
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Danke für die Aufklärung bzgl. Kollision, hatte ich mir schon gedacht, sicher war ich allerdings nicht
Bzgl. Fahrzeug fährt 100m vor einem auf die Spur, ja grad auf der Linken bei zügigerfahrweise mit ACC nervt das immens
Bzgl Tippblinken teste ich mal mit meiner 2020er I Stufe auf 2016er Fahrzeug!
|
|
|
14.01.2021, 15:46
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
|
Ich habe auch die neueste I-Stufe von Nov 2020 drauf und da klappt das mit dem automatischen Spurwechseln nicht
|
|
|
14.01.2021, 21:54
|
#7
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Zitat:
Zitat von RealMcCoy
Ich habe auch die neueste I-Stufe von Nov 2020 drauf und da klappt das mit dem automatischen Spurwechseln nicht
|
Jup ging bei mir heute auch nicht ist also wirklich Baujahr abhängig
|
|
|
17.01.2021, 14:49
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
|
Es gibt zwei unterschiedliche Systeme:
Spurwechselwarnung und Spurwechselassistent.
Letzteres ist im "Driving Assistant Professional" enthalten.
Zwischendurch wurde in der Vergangenheit der Spurwechselassistent beim 7er und 5er auf Grund gesetzlicher Regeln und Unklarheiten deaktiviert. Es kann also sein, dass man ein Fahrzeug mit oder ohne Spurwechselassistent hat.
Ab 2020 ist es aber durchgehend aktiv. Das Lenkrad muss während des ganzen Vorgangs berührt bleiben.
|
|
|
14.01.2021, 18:51
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von Christian
Ja, genau. Aber der Vor-Facelift kann es nicht. Mein damaliger jedenfalls nicht.
|
Meiner (01/19) kann's. 
|
|
|
14.03.2021, 15:10
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2020
Ort: Potsdam
Fahrzeug: G12-M760Li
|
Zitat:
Zitat von dashane
06/16
Blinkerhebel rastet nicht ein, Spur wird nicht automatisch gewechselt, weiß auch nicht was langes Tippblinken sein soll, vllt. festhalten in der Tippblinkfunktion ohne über den Druckpunkt zu gehen? Werde ich testen!
Spurhalte in der Baustelle mache ich grundsätzlich aus, keine Lust das der Wagen mir da eingreift wenn er mit den gelben und weißen Linien eventuell mal nicht klar kommt
Fahre jeden Morgen durch eine enge Baustelle, zweispurig, rechts natürlich LKW, Versatz habe ich bisher nicht feststellen können, liegt aber vllt. auch an deaktiviertem Spurhalteassi.
Hatte gestern mal probiert den Spurhalteassi an zu lassen und bei leichter Kurve neben einem LKW laufen zu lassen, kam mir persönlich schon recht nahe ohne wirklich ein zu greifen.
Ausgereifter gab es das bei Audi schon vor etlichen Jahren.
Fürs gradeausfahren mit leichter Abweichung reicht es im 7er
|
Der 7er kann das mit dem automatischen Spurwechsel erst ab BJ 03/2017. Das ist dann die modernere Version des Driving Assist plus aus dem 5er G30.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|