Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2020, 14:53   #1
Reno1
Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: G11 750ix 2016er
Standard

Zitat:
Zitat von derradlfreak Beitrag anzeigen
Dieser Aspekt kommt ja noch dazu
Für uns als Auto-Fans geht im ersten Augenmerk ja um den Wagen, dass der nicht entwendet wird und nichts beschädigt, was AM Wagen ist. Aber das ist ein guter Punkt, natürlich kann das auch blöd enden, wenn was IM Wagen war.
Klar, man soll keine Wertsachen drin lassen, Blabla, aber wie in dem Fall dort, schleppt man ja für ein paar Minuten auch nicht sein ganzes Geraffel rum.

So oder so, das mit dem „zu einfachen Zugang“ zum Wagen für Gauner ist Mist!!!
Reno1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 16:16   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Reno1 Beitrag anzeigen
.....

So oder so, das mit dem „zu einfachen Zugang“ zum Wagen für Gauner ist Mist!!!
Ich weiß nicht weit wann das so ist aber an meinem BJ 2018 hört der Schlüssel auf zu senden, wenn der ein paar Minuten nicht mehr bewegt wird. Insofern ist das Abgreifen des Signals vom Schlüssel nur möglich, wenn ich den in der Tasche habe und jemand in der Nähe abgreift. Sich vor die Haustüre stellen geht demnach nur innerhalb von wenigen Minuten.

Ob die dann wieder ins Haus kommen und mit Gewalt den Schlüssel fordern weiß ich nicht, aber so was gab es natürlich auch schon mal
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 16:42   #3
DocMo
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: G31 530d X-Drive LCI
Standard

Es dreht sich immer wieder um dieses dämliche KeyLess go, das sit doch so völliger Mist. Ob nun ein Schlüssel nach ein paar Minuten aufhört zu senden oder nicht, ist doch Pipi mit Lehm. Da ist Zeit genug die Daten abzugreifen, bis er sich abschaltet. Das das auch besser geht, zeigen ja Jaguar und sogar der aktuelle Golf. Bei Mercedes kann man durch doppeldrücken auf die Schließentaste das System sofort aktivieren. so hat man die bessere Kontrolle, wann der Schlüssel aufhört, zu senden. Solange BMW hier weiter die Ersatzteilmafia unterstützt, würde ich das niemals wieder wollen.
DocMo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 18:18   #4
RealMcCoy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
Standard

Du kannst doch bei BMW auch das Keyless Go deaktivieren. Aber der Code beim Draufdrücken des normalen Öffners kann man auch abfangen (und deutlich weiter)... und das bei allen Marken!
RealMcCoy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 19:26   #5
DocMo
Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Köln
Fahrzeug: G31 530d X-Drive LCI
Standard

Zitat:
Zitat von RealMcCoy Beitrag anzeigen
Du kannst doch bei BMW auch das Keyless Go deaktivieren. Aber der Code beim Draufdrücken des normalen Öffners kann man auch abfangen (und deutlich weiter)... und das bei allen Marken!
Ja, da hast Du zwar Recht, aber damit kann man das Fahrzeug zwar öffnen, aber nicht wegfahren.
Welchen Sinn macht es, mehr als 600€ für den Komfortzugang zu bezahlen, um ihn dann deaktivieren zu lassen?
DocMo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2020, 19:44   #6
pekt000
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2020
Ort:
Fahrzeug: F10-525D (BJ2010)
Standard

Da hast du volkommen Recht. Wenn man dafür bezahlt hat sollte nicht deaktiviert werden. Und der Hersteller(unabhängig von Marken) muss dafür sorgen dass es funktioniert. Sonst sind wir schon in grob fahrlässige Bereich.
Ich denke nicht dass im Betriebsanleitung drin steht:
- Komfortzugang ist unzuverlässig, und
- dadurch kann das Auto/Innenausstattung leicht geklaut werden
- usw.

Und es gibt schon Technologie, man sollte es nur umsetzen. Die Hersetller sollten die Kunden besser schützen und nicht die Dieber....
pekt000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2020, 20:28   #7
pekt000
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2020
Ort:
Fahrzeug: F10-525D (BJ2010)
Standard

eine technische Lösung gibts schon(nicht bei BMW):
"..Sie verwendet Computer-Chips mit Ultra-Wide-Band-Technik (UWB). Diese können aus der Laufzeit der Funksignale sehr präzise die Entfernung des Schlüssels zum Auto ermitteln. Bei Verwendung eines Funk-Verlängerers reagiert das Auto nicht mehr..."
Gibts natürlich noch ander Lösung auch.

Lieber BMW: Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN!!!!
pekt000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW X-Reihe: BMW X5 gestohlen! BMW-Driver81 Autos allgemein 37 03.09.2013 09:45
BMW X-Reihe: BMW X 5 gestohlen kiste Autos allgemein 10 29.10.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group