


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2020, 18:45
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich halte das für wenig wahrscheinlich, denn wer wohnt so, dass er gleich vom Hof mit quietschenden Reifen wegfahren kann. Und mit einem 750-er kann man auch unterhalb 3000 U/min sehr flott unterwegs sein und meistens hat man ja doch erst mal eine gewisse Strecke zu fahren, wo man sowieso nicht kann...
Kalt reintreten ist für keinen Motor gut. Die V8 im F01 waren ja besonders schlecht und meine F01 hatten ja sogar eine Öltemperaturanzeige  , die im G11/12 leider wieder einer Wassertemperaturanzeige weichen musste. Das erklärt für mich nicht, warum es gerade beim V8 so viele Probleme gab
|
|
|
02.05.2020, 15:23
|
#2
|
|
carhifi verrückt
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wilhelmsdorf
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
|
Genau so ist es. Keiner der einen 7er fährt der legt nach dem Start voll Los.
Die Motorenproblem waren ja in allen Modellen.
|
|
|
08.05.2020, 13:22
|
#3
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Es ist sehr schade, dass BMW seit Einführung des E65/E66 (damals Wasserrohr) keinen standhaften V8 Benziner mehr auf die Reihe bekommen hat. Das sind jetzt gut 15 Jahre.
Deswegen sitze ich im Moment im W222 der Konkurrenz.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
08.05.2020, 20:54
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
bleibt die Hoffnung, dass die es mit dem jetzigen endlich wieder hin bekommen haben. Warten wir es ab.
|
|
|
30.09.2021, 15:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.16)
|
Gibt es schon neue Erkenntnisse ob die 530 Ps Variante haltbar ist?
|
|
|
01.10.2021, 18:06
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
anscheinend gibt es weiterhin keine gesicherten Erkenntnisse.
Ansonsten hat mein V12 nach knapp 25tkm heute einen Liter Öl haben wollen.  Die Vorgänger haben alle ein wenig mehr Öl verbraucht.
Ich fahre das Ravenol VST 5W40 mit BMW LL01 Zulassung.
|
|
|
01.10.2021, 19:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Hamburg
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.16)
|
 Ja der V12 ist wirklich Top. Bei mir kommt die L Variante nicht in Betracht, sonst hätte ich wohl auch einen. Soweit ich erinnere hättest du damals wohl auch gerne einen G11. Aber ich kann dich gut verstehen 
|
|
|
01.10.2021, 21:24
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: MUC
Fahrzeug: BMW G05 X5 M60i (09/24)
|
Zitat:
Zitat von LkBibo
Gibt es schon neue Erkenntnisse ob die 530 Ps Variante haltbar ist?
|
Ich fahre sein ein paar Tagen die 530 PS Variante. Sobald es Probleme gibt, werde ich mich ganz sicher hier melden 
Bis dahin ein toller Motor!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|