|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.02.2020, 08:23 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
				 Durchladesystem ausbauen 
 Hallo Leute,leider ergab die Suche keine Ergebnisse.
 Versuche verzweifelt die Durchladeklappe vom Durchladesystem auszubauen. Durch die passt noch nicht einmal ein Snowboard durch. Hat es schon einer von Euch geschafft. Möchte nichts abbrechen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2020, 21:09 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2007 
				
Ort: Wertingen 
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
				
				
				
				
				      | 
 Servus, 
Schau mal in der Anleitung im Link. Jedoch denke ich nicht, dass es dich weiter bringt, da die Öffnung nicht merklich größer wird.
  https://www.newtis.info/tisv2/a/de/g...nel/1VnYL2XZzc |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.02.2020, 21:50 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
 Super, danke schön.Werde es morgen mal versuchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2020, 10:33 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
 Dank deiner Anleitung, war der Ausbau in 10min erledigt  
Leider hast Du recht gehabt, es können gerade mal zwei Snowboards ohne Tasche reingestopft werden   Ich muss mir ein neues Hobby suchen  , oder ich lasse meine Familie einfach zu hause  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2020, 20:18 | #5 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Oder Dachgepäckträger drauf machen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2020, 13:00 | #6 |  
	| passt in keine Schublade 
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: Kreis LOS & VIE 
Fahrzeug: E60 530d
				
				
				
				
				      | 
 Dachgepäckträger ist natürlich auch eine Option. 
Ich kann den "Frust" von sebobbglo aber schon gut nachvollziehen.
 
Bin am Montag beim Freundlichen erst G11 und dann G30 Probe gefahren und war auch überrascht, als ich gesehen habe, dass der G11 nur die kleine Skisack-Öffnung hat und nicht wie die 5er die ganze Lehne umlegen kann   
Ist zwar ein Luxusproblem, aber eigentlich ärgerlich, weil so eine (teil-)umklappbare Lehne bei Sperrgut sehr praktisch ist. Braucht man selten, aber wenn man es braucht, ist man froh es zu haben  
Jammern auf hohem Niveau  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2020, 13:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Oder Dachgepäckträger drauf machen.... |  dafür musst Du beim G12 erst noch die Zierleisten samt Halterungen nachrüsten lassen (hat der G11 mW ab Werk) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2020, 13:57 | #8 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derradlfreak  dafür musst Du beim G12 erst noch die Zierleisten samt Halterungen nachrüsten lassen (hat der G11 mW ab Werk) |  Habe ich gemacht, es waren aber - glaube ich - nur die Zierleisten. Kostet was, aber bevor ich mir mit den Skiern innen alles versaue......
 
Ansonsten ist die Dachgepäckträgerbefestigung beim G wesentlich besser als sie beim F gewesen ist.
 
Der F hatte wenigstens noch den Skisack integriert, beim G hat man erst mal nur die Klappe und die Tasche für die Ski kostet extra. 
 
Aber man fährt eigentlich nicht mit dem 7-er in den Skiurlaub, dafür hat man zusätzlich einen SUV   Jedenfalls kommt es mir am Lift Parkplatz immer so vor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2020, 15:58 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derradlfreak  dafür musst Du beim G12 erst noch die Zierleisten samt Halterungen nachrüsten lassen (hat der G11 mW ab Werk) |  Hat er.
 
Ich habe mir (für die paar Mal im Jahr, in denen man die Mehr-Kapazität braucht) eine Dachbox zugelegt, das klappt super. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |