Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2020, 21:44   #29
ghg11
Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2018
Ort: OWL
Fahrzeug: G12Ld-x
Standard

Stimmt.

Auch im Audi gab es Sachen, die hab ich nie benutzt und auch schnell vergessen, wie es prinzipiell geht. und auch da waren die Handbücher unlesbar und Themen schwer zu finden. Es ist nur ein Beispiel. Interessant ist dann doch, dass ein BMW so "anders" ist. In den USA kann man sich in jedes Leihauto reinsetzen, es gibt nur einfache Features, die mit 1-2 Abweichungen überall gleich sind. Warum nicht? Wenn man dafür die Aufpreisliste auf 3 Ausstattungsvarianten eindampfen und deswegen die Preise senken kann?

"Viele Features, manche kenn ich…" zum guten Schluss kommt es aufs Fahren an, Fahreigenschaften, wie gut die Sitze sind, wie laut es ist, wie mehr oder wenig man ermüdet. Dieser ganze elektronische Kram ist weniger wichtig.

Und dann haben diese 150.000 Euro Autos beide immer sehr schnell eine verschmierte Scheibe auf der Beifahrerseite, wenn es regnet. Dabei muss die Beifahrerin das Auto doch vor allem toll finden. Beim Audi verstellen sich immer die Düsen. Oder, der BMW hat sehr viele Eigenschaften, aber keine 230V Steckdose als Option - alles geht mit 24V. Dafür kann ich Spotify nutzen, wenn ich Spotify abonniere. Wie wär es mit einer sauberen Frontscheibe für den Beifahrer, so sauber wie beim Fahrer? Die Sitze mit der Massagefunktion… kann man auch zu hart oder durchgesessen finden. Gibts hier alles auch in den Threads.

… und so geht es weiter. Ein wenig weniger Doppelbelegung der Tasten und Konzentration auf das, was letztlich wirklich zum Fahrerlebnis beiträgt, wär nett. Und beschriftete Tasten beim 7er. Und große Kofferräume - ganz schweirig beim Audi -, weil man in großen Autos auch mal zu viert in Urlaub fährt oder Kollegen vom Flughafen abholt.

Aber der Verbrenner- Antrieb verschwindet und wir alle fahren mit Dachbox oder Anhänger. 350 L Kofferraumvolumen ist ja auch eine Menge. Schöne neue Welt.
ghg11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
x-Drive beim E38 einbauen möglich? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 21 20.12.2010 20:12
Reset des Dynamik Drive möglich? SLer BMW 7er, Modell E65/E66 1 25.09.2010 22:02
Taste am Lenkrad tauschen möglich? Andre2174 BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2009 13:46
Elektrik: Umluft-Taste bei M-Lenkrad möglich, wie bei Multifunktionslenkrad? SiebenerFan BMW 7er, Modell E38 3 16.12.2008 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group