


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.11.2019, 11:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
Vorne ist es nur ein DVD-Player. Hinten mit dem Fondentertainment kommt ein Bluray Player und ein HDMI Anschluss dazu.
Der Vorteil des LCI ist, dass jetzt alle Eingänge mit all den Ausgängen verbunden sind.
D.h.
Vorne kannst Du auf alle Eingänge hinten zugreifen (HDMI, Bluray Player und auch 2xUSB-C).
Hinten kannst Du auf alle Eingänge vorne zugreifen. (DVD-Player und beide USB Anschlüsse, 1xUSB-A, 1xUSB-C)
TV-Empfang ist dazu nicht notwendig. Ich habe es zwar mitbestellt, spiegle aber über HDMI hinten via Apple Adapter ein älteres IPhone mit TV Apps und solange das Netz gut ist, klappt dies relativ gut... und da kriege ich einige Sender mehr als über den normalen TV-Empfang.
|
|
|
24.11.2019, 12:38
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
|
Danke ewoody Jetzt habe ich es verstanden. Warum kann BMW das denn nicht klar mitteilen?
|
|
|
25.11.2019, 09:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
|
Zitat:
Zitat von ewoody
Der Vorteil des LCI ist, dass jetzt alle Eingänge mit all den Ausgängen verbunden sind.
|
Das ist ja mal ein Fortschritt.
Zitat:
Zitat von Rolli750
Danke ewoody Jetzt habe ich es verstanden. Warum kann BMW das denn nicht klar mitteilen?
|
Das habe ich mich schon bei meinem Modell gefragt. Habe hierzu nichts in Prospekten gefunden.
|
|
|
25.11.2020, 11:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
|
Ich würde gerne nochmals diesen älteren Thread hervorkramen, um
zum Thema Fond Entertainment (kürze ich mal der Einfachheit halber FE ab) ein paar Fragen zu stellen, da ich bei dem System noch nicht ganz durchblicke. Background Info: Mein 7er hat neben dem Fond Entertainment noch in der Armlehne den Tablet PC und das Wifi/Bluetooth Modul nebst Autotelefon.
Hier geht’s los mit meinen Fragen:
1. Das Wifi Modul hat noch eine SIM Karte drin stecken vom Vorbesitzer, aber deaktiviert. Um mit dem FE im Internet zu surfen oder Filme per Streaming zu sehen, brauche ich da zwingend einen Mobilfunkvertrag mit neuer SIM oder kann man das über die BT Verbindung zu meinem Mobiltelefon machen? Letzteres ist zwar mit dem Auto verbunden, aber das Tablet in der Armlehne sagt immer, es kann sich nicht verbinden.
2. Wenn eine neue SIM benötigt wird, ist die Wifi Flat z.B. im BMW Connected Drive Paket enthalten oder ist es sinnvoller einfach nur einen Mobilfunkvertrag bei den üblichen Anbietern abzuschließen oder sich eine Zweit-SIM für den laufenden Vertrag zu besorgen?
3. Die Bildschirme hinter den Sitzen werden nur über die Fernbedienung gesteuert, oder? Auf Berührung (Touchscreen) haben meine nicht reagiert.
Danke Euch schon mal für Eure Hilfe!
|
|
|
25.11.2020, 16:27
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2004
Ort: Langgöns
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive
|
Moin,
soweit ich weiß geht das WiFi nur mit einem bestimmten Anbieter und die Karte ist fest im Auto verbaut (ist aber nur halbwissen).
Das Tablet hinten wird normal einfach mit dem Auto verbunden und damit wird dann auch das Fond-Entertainment bedient. Also erstmal das Tablet mit dem Auto verbinden und dann gehts weiter.
Gruß Sebi
|
|
|
25.11.2020, 18:10
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
BMW verbaut nur Simkarten von Telekom Austria....Somit dauerhaftes Roaming in allen Netzen. Tauschen nicht möglich.
|
|
|
25.11.2020, 18:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
1.
Du hast das Autotelefon hinten in der Armlehne mit dem WLAN Hotspot Modul, sofern ich dies richtig verstanden habe. Dieses benötigt eine eigene SIM Karte um benutzt zu werden. Jedoch beschränkt sich der Nutzen auf das Autotelefon und den WLAN Hotspot. Ebenso kannst Du, glaube ich, dein Mobiltelefon nicht über Bluetooth damit verbinden.
Mit dem WLAN Hotspot kannst Du andere Geräte verbinden, um über die Autoantenne Filme zu streamen oder im Internet zu surfen. Soweit ich weiss kannst Du es nicht mit dem Tablet nutzen.
2. Das Auto besitzt eine eigene festeingebaute SIM-Karte und für dieses kannst Du über BMW Connected Drive ein Abo lösen. Je nach Land kann der Anbieter unterschiedlich sein. Mit dem kannst ebenfalls ein WLAN Hotspot erstellen und andere Geräte damit verbinden, wie oben beschrieben. Roaming ist inbegriffen. Diese SIM Karte benutzt auch das Tablet. Wenn Du mit dem Tablet im Internet surfen willst, musst Du das Abo lösen. Interessanterweise ich kann mit dem Tablet nicht im Internet surfen, habe kein Zugang...
3. Erst ab dem LCI sind Touchscreens hinten verbaut.
Ich nutze beim LCI das Telefon hinten und den WLAN Hotspot mit einer eigenen SIM-Karte. Ich verbinde ein älteres Iphone damit (mit HDMI Adapter-Kabel am Auto verbunden) und streame Filme oder schaue TV. Die Verbindungsqualität ist jedoch nicht immer optimal, dass ich auch mal ganze Filme oder Serien vor der Reise runterlade um diese ruckelfrei anzusehen. Ebenso habe ich eine Harddisk mit ein paar Filme darauf, somit kann der Sitznachbar sein eigener Film anschauen. Über HDMI gibt es nur ein Programm.
Soweit meine Erfahrung...
|
|
|
25.11.2020, 19:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2020
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: G12 (2017)
|
Vielen herzlichen Dank schon mal für diese hilfreichen Hinweise. Ich fasse für mein Verständnis nochmal zusammen:
Wenn ich die Fond Entertainment Bildschirme für Filme nutzen will, dann geht das nur über DVD, von USB Stick oder per Streaming über ein Connected Drive Abo, welche die fest eingebaute SIM nutzt.
Das Tablet in der Armlehne dient primär als Steuerpult und wenn ich damit surfen will, geht das auch nur über Connected Drive Abo über fest eingebaute SIM.
Das WLAN Modul ist eigentlich nur sinnvoll zum Arbeiten mit dem Laptop hinten oder zum Verbinden von Tablet PCs ohne eigene SIM, sowie zum Telefonieren mit dem Autotelefon.
Ergo: wenn der Wagen als Familienfahrzeug verwendet wird, lohnt sich eigentlich nur das Connected Drive Abo; das WLAN Modul +Telefon sind eigentlich überflüssig, sofern die Kids hinten nicht lieber mit iPad surfen.
|
|
|
25.11.2020, 20:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
So in etwa verstehe ich es auch...
Das Ipad der Kids kannst Du auch mit der festeingebauten SIM Karte verbinden. (Connected Drive Abo)
Ich benutze das WLAN Modul, weil ich das Autotelefon nutze und ein unlimitiertes Daten Abo besitze. Die Datenmenge beim Connected Drive Abo ist begrenzt, jedenfalls für die Schweiz. 5 GB für CHF 39.95!
|
|
|
26.11.2020, 06:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Beim Vor Facelift ist das ganze noch etwas anders.
Connected Drive hat eine feste SIM, an die man sonst auch nicht ran kommt.
WLAN hat eine feste SIM Karte, anfangs von Vodaphone (wie bei mir), später dann wohl von der Telekom. Dazu muss ein entsprechender Vertrag gemacht werden um das WLAN Modul nutzen zu können.
Die SIM hinten in der Armlehne ist ausschliesslich für das hintere Telefon.
Vorteile bei meiner Konfiguration (mein Handy hat eine Telekom Karte): Habe ich ein Telekom Funkloch loggt sich das Handy über WLAN-Call ein und ich kann trotzdem telefonieren.
Nachteil vom ganzen: Ist das Handy im WLAN klappt Apple Car Play nicht mehr, schalte ich auf drahtloses Carplay um loggt sich das Handy aus dem WLAN aus.
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|